
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium 2008 (Gelesen 48618 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium 2008
Hier ist ja doch noch jemand. :DWollte schon mit Blütenbildern vom Vorjahr locken. 

Re:Geranium 2008
Zur Einstimmung wären alte Blütenbilder gar nicht mal so schlecht. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Geranium 2008
Für Fotos war es heute schon zu dunkel. Aber G. yesoense zeigt jetzt schon einen leuchtend roten Austrieb, G. procurrens ist inzwischen vielfältig vorhanden
, G. phaeum war den ganzen Winter über grün, G. nodosum zeigt sich auch schon...um nur einige zu nennen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Geranium 2008
Wurden Deine im letzten Sommer auch so leicht rosa?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
Nein, überhaupt nicht. Ich war ganz begeistert, weil die Blüten so schön weiß waren.
Re:Geranium 2008
>:(Meine bekamen einen rosa Schimmer, dabei sind es sogar Pflanzen aus der Sichtung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
Das ist ja ärgerlich. :-\Dann bin ich mal gespannt, wie es dieses Jahr wird. Habe die Pflanze noch nicht so lange.
Re:Geranium 2008
Wenn man den Ehrgeiz hat, sortenechte Pflanzen zu haben, muss man ständig misstrauisch sein. Mein Mutterpflanzenquartier ist ziemlich lückig, dafür der Kompost groß. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck