hi fan, rotkernige hab ich auch. Die fallen echt vom Samen. Von8 Sämlingen waren 7 leuchtend rot. Die Nuß ist zwar klein, dochgeht sie schön raus und hat einen guten Geschmack und bleibtauch nach dem Trocknen schön rot. Großfrüchtige Selektionengibt es meines Wissens noch nicht. Der Anton Schott züchtet daviel herum .... ciao damaxHallo ich bin auch sehr an Nüssen interessiert! Habt ihr auch Klone mit rotkernigen Früchten? Die find ich besonders schön! Ich hab jetzt mal versucht welche Auszusäen, würd mich interessieren, ob das schon mal wer mit Erfolg (Weitergabe der Rotfrüchtigkeit!) geschafft hat, wenn ja zu welchem Prozentsatz!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Datenbank hochwertiger Walnussklone (Gelesen 61986 mal)
Moderator: cydorian
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo,vielleicht interessant für alle Walnussbaumfreunde: der Walnussbaum ist zum Baum des Jahres 2008 gekürt worden. Die Meldung kam gerade.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
>Damax: Hast Du denn vielleicht auch mal ein paar Bilder?Zu den Rotfrüchtigen: Ich habe 2 rote Donaunussbäume neben meinen Riesenfrüchtigen Sämling gesetzt - evtl. ergeben Sämlinge der nächsten Jahre dann größere Früchte....Gruß,Bernhard
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Danke für die Hinweise bez. Rotkerniger Walnüsse! Bitte nur um Aufklärung eines noch nicht ganz so Insiders: Wer ist Anton Schott?Danke, J
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Um den hier geht es - nette Leute, bei denen ich auch veredeln lasse..http://www.nussspezialist.de/
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo,ich will mich auch an euer Diskussion beteiligen.Für die Veredelung von Walnüsse werden lautAussage eines Veredelers einjährige wurzelnackte Unterlagen verwendet, die im Herbst nach demLaubfall ausgegraben und eingeschlagen werden.Die Veredelung erfolgt dann im Frühjahr im Gewächshaus.Um das Anwachsen zu verbessern soltendie Pflanzen bis zum Austreiben in einenkontrollierten Klima gehalten werden.Anschliessend erfolgt ein Verschulen im Freilandbis zum Auspflanzen.Hab Ihr Erfahrung mit Pekan Nüssen ?MFG PR
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Euer Thema hat mich veranlasst, mal in alten Forumsbeiträgen zu stöbern, denn ich hatte auch schon Interesse an Walnüssen mit roter Haut.Walnuss mit rotem Kern - Juglans regia rubra - Blutwalnussund hier noch eine interessante Adresse für Walnüsse lg,fips
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Ich habe weder Ahnung vom Veredeln noch von Walnussorten *schäm*Aaaaber ich suche eine Walnus, die schmackhafte Früchte hat und deren Schale man mit den Händen knacken kann. Sowas solls wohl geben.Wär schön wenn ihr einen Namen für mich hättet.Ich hab im Garten einen wunderschönen Walnusbaum stehen, unter ihm liegt sichs super in der Hängematte
aber die Nüsse sind mini und regelmäßig innen schwarz.

-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Alle Sorten, die ich hier habe, sind ohne Nussknacker zu öffnen!Gruß,BernhardIch habe weder Ahnung vom Veredeln noch von Walnussorten *schäm*Aaaaber ich suche eine Walnus, die schmackhafte Früchte hat und deren Schale man mit den Händen knacken kann. Sowas solls wohl geben.Wär schön wenn ihr einen Namen für mich hättet.Ich hab im Garten einen wunderschönen Walnusbaum stehen, unter ihm liegt sichs super in der Hängematteaber die Nüsse sind mini und regelmäßig innen schwarz.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Moin,ich will das Thema mal wieder etwas anwärmen.Stand der Dinge ist:Ich habe fleissig Reiser zu A.Schott geschickt zum Veredeln, Damax, sofern ich von jeder Sorte Pflanzen erhalte, (Ich werde mich in 3 Wochen mal nach den ersten Anwachsprognosen erkundigen) gebe ich dann auch meine Riesennüsse veredelt ab!Ich selbst habe heute probeweise mal wieder ein paar Schwarznuss-Sämlinge veredelt, evtl. wächst ja mal eine an :-\Schliesslich muss man den Baum der Jahres ruhig mal etwas fördern....Ich habe jetzt 10 Walnuss Bäume im Garten stehen, aber 3-4 sollen gerne noch dazu kommen - die meisten dann auf schwachwachsender Schwarznuss veredelt.Ich werde berichten!Gruß,Bernhard
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hallo,an einer riesenfrüchtigen Walnuss mit gutem Geschmack hätte ich durchaus Interesse - und Platz ist auch reichlich da. Welche sind empfehlenswert bzw. wann wäre ein Baum erhältlich?Viele GrüßePeter (Nussbaumfreund)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Hi Peter,auf Seite 1 dieses Beitrags habe ich ein Bild eingestellt.Meine Sorte (Voß, mit die frühreifste und zweitgrößte) und die Sorten Diercks 1 und 2 sind neben der größten hier wachsenden Sorte, ich nenne sie mal "Barghusen" nach dem Besitzer des Sämlings (Bis gut 6,5cm lange Nüsse!), sind besonders empfehlenswert - Verfügbarkeit der Veredelungen wahrscheinlich dann ab Herbst, wenn die Veredelung durchgetrieben und verholzt ist.Ich hatte ja auch Sämlinge dieser Sorten machen wollen, nur hat mir eine Rattenfamilie einen Strich durch meinen Plan gemacht, sie hat alle sorgsam im Gewächshaus eingetopften Kerne ausgebuddelt und verspeist
Gruß,Bernhardschon ganz ungeduldig

Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
Jetzt habe ich gesehen, dass ich schon früher mein Interesse bekundet habe. Es ist wohl ernst gemeint. ;DMir ist noch wichtig, dass es eine möglichst spät blühende Sorte ist, wegen der Spätfröste. Da melde ich mich im Herbst noch einmal.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
OK
Ich werde Euch hier eh auf dem Laufenden halten und dieses Jahr mal die vergleichenden Blütezeitpunkte dokumentieren! Ist sicherlich interessant!Gruß,Bernhard

Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone
hi zitrus,wollte nur sagen, meine Walnußveredelungen wachsen mitlerwei-len ganz gut; ist also auch nicht mehr das Thema ... Vielleichtdenkst daran und schickst mir einige Musternüsse im Herbst,dann kann ich mich selbst schlau machen, was vermehrungswür-dig ist. Meine größten und besten heißen 'Cobel' und 'Kaiser',aber auch 'Esterhazy' ist 1a !! Sag bitte, was machst eigentlich mit Zitrus?? Da hab ich Nach-holbedarf. Habe gerade Samen meiner Ponc.trifol. ausgelegt, umPfropfunterlagen zu kriegen. Könntest Du mir Deine Veredelungs-methode beschreiben und ev. Reiser div. Sorten schicken ?? Es wäre mir schon wieder eine Freude, ciao damax