News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt (Gelesen 22257 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

bernhard » Antwort #45 am:

aha, ich meinte was anderes ..... mit der kann man ja nicht schaufeln ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

riesenweib » Antwort #46 am:

Ja, wer ist denn EG, liebe Brigitte, der eine Machete als Waffe braucht?und Zitat: Auch gut als Waffe zu gebrauchen. gegen?Zitat: EG
also, als waffe verwendet hortu seinen spaten ich nicht, das ist ein post vor meinem 8)EG ist ehegespons, der mit der machete durch unseren heckenurwald dringen wird. er tarzan ich jane
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Günther

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

Günther » Antwort #47 am:

quote]Häundl
Mein Gott, Günther! Seid doch nicht so furchtsam! Was sollen die denn bei euch rauben ?????LG Lisl
Erst waren die Römer da, dann die Hunnen, dann die Russen, dann ...Häundl ist nur anhand eines Bildes zu erklären, es gibt zu viele "Lokalsorten" dazu. Haue, Hacke, alles nicht so richtig.
brennnessel

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

brennnessel » Antwort #48 am:

Lisl, jetzt habe ich es selber gefunden!
Genau, Nina, das ist ein Häundl, aber meines ist viel zierlicher! Ja, bei deinen Bäumen "bist ihm du mit so einem Ding nit an", Bernhard (sinngemäß übersetzt: mit dem kleinen Gerät kann er keine Bäume und Sträucher pflanzen !) ;) ;Dlg lisl
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

bea » Antwort #49 am:

Eine Machete ist in der Tat ein sehr praktisches Werkzeug. Das zeigt sich immer im späten Herbst, wenn GG (unter absingen schmutziger Lieder!) meine Unmassen, in kleinen Wäldchen gewachsenen, Sonnenblumen rodet.Ein Häundel hab ich auch. So eine Blattform bei Hacken gibt es bei uns in Südbaden nirgends.Meine ist aus Kupfer - superleicht - und aus Ö! ;DSagt bloss nix gegen Kupfer. Klar, steinigen Boden kann man nicht damit bearbeiten aber man kann stundenlang hacken ohne zu ermüden.GG hat die schwere grosse Ausführung aus Eisen. Da er im Aussendienst ist, hat er immer mal wieder in Raiffeisen oder Baumärkten danach geschaut. - Ab München ostwärts gibt es Hacken mit diesem herzförmigen Blatt.Eines meiner Lieblingsgeräte habe ich immer griffbereit im Hosensack stecken, quasi auch zum schnell ziehen, wie eine Pistole ;)Hier heisst es Jäthäkle, vornehm heisst es, glaube ich, Schnelljäter.Grossflächige Jätarbeiten oder jäten zwischen den Reihen erledige ich am liebsten mit einer Radhacke http://www.biokeller.de/garten/radhacke.htmlOT: Ein Gerät das ich hasse, ist der Staubsauger!LG, Bea
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

Wolfgang » Antwort #50 am:

... aber leider unverzichtbar für den Teppichboden auf den Gartenwegen ...Als eines meiner wichtigsten Werkzeuge hat sich eine zehnzinkige Schottergabel etabliert, von der ich nicht mehr weiß, wie sie an mich kam. Bei steinigem Lehmboden gräbt sie am schnellsten Löcher und siebt Steine aus. Wenn es sehr steinig war, müssen eine oder zwei Randzinken wieder gerichtet werden, aber das geht mit dem Hammer problemlos. Außerdem schaufelt sie Kompost und Baumhäcksel.
callis

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

callis » Antwort #51 am:

Bea,ich habe mir gerade die Radhacke angeschaut. Kann man damit in schwerem Boden wirklich dicke Grasbüschel und Hühnerschwarm jäten?Da die Hacke vorwärts geschoben wird, muss man ja hinten nachlaufen. Tritt man da die aufgelockerte Erde nicht wieder fest?
Günther

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

Günther » Antwort #52 am:

Meine ist aus Kupfer - superleicht - und aus Ö! ;DSagt bloss nix gegen Kupfer. Klar, steinigen Boden kann man nicht damit bearbeiten aber man kann stundenlang hacken ohne zu ermüden.GG hat die schwere grosse Ausführung aus Eisen. Da er im Aussendienst ist, hat er immer mal wieder in Raiffeisen oder Baumärkten danach geschaut. - Ab München ostwärts gibt es Hacken mit diesem herzförmigen Blatt.LG, Bea
Es hat mir keine Ruhe gelassen:Die Dichte von Stahl bzw. Eisen ist ca. 7,8 bis 8, die Dichte von Kupfer ist ca.8,8.Das heißt, bei gleichen Dimensionen ist ein Eisengerät ca. 10% LEICHTER als ein Kupfergerät.... 8)
callis

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

callis » Antwort #53 am:

Jawoll, die Sneeboer-Geräte sind absolute Spitze.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe von dieser Firma einen spitzen handgeschmiedeten Spaten zum Teilen von Stauden und Gräsern. Ich wüßte gar nicht, was ich ohne den machen sollte. Er ist hier unter Nr. 23 zu sehen.
callis

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

callis » Antwort #54 am:

Sorry, ich verbessere noch mal Nr. 23.
Benutzeravatar
DerGartenbauer
Beiträge: 3
Registriert: 27. Okt 2007, 11:28

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

DerGartenbauer » Antwort #55 am:

Für die Holzbearbeitung in der Werkstatt schätze ich besonders japanische Sägen und Meißel .. gibt es mittlerweile im guten Fachandel. Für die Gartenarbeit bevorzuge ich englische Werkzeugeleider nur sehr schwer im Fachhandel zu beziehen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

fars » Antwort #56 am:

Bei einem kleinen Preisvergleich erscheint mir Ward deutlich preiswerter.Schau mal hier: http://www.gartenbedarf-versand.de/
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

max. » Antwort #57 am:

ein unersetzliches und hervorragendes werkzeug ist mein roundup-sprühgerät. man beachte den spritzschirm, mit dem abdrift verhindert wird.natürlich kann man mit dem gerät auch alles andere versprühen, auch "bio"aufgüsse. diese art der rückenspritzen finde ich um längen besser als die üblichen luftpumpendinger, die auch sehr unangenehm auf dem rücken liegen. meine wunderwaffe ist auch sehr gut verarbeitet.
Dateianhänge
solo_Desktop_Auflosung_Desktop_Auflosung_Desktop_Auflosung.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35591
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

Staudo » Antwort #58 am:

Für derlei Zwecke habe ich dieses Gerät. Nach meiner Erfahrung ist es wesentlich sparsamer mit dem Mittel als Sprühgeräte. Es funktioniert ganz hervorragend. Leider ist es - obwohl teuer - verdammt billig gebaut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gute Werkzeuge für Garten und Werkstatt

max. » Antwort #59 am:

meines ist aber schöner. und batterielos. und dank deines tips muß ich ja jetzt nicht mehr die teuren monsanto-original- roundups kaufen, sondern das billigere no-name- "glyphos" metztelt genau so zuverlässig.
Antworten