
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 624241 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
wenn die wurzeln gesund sind, bin ich ratlos
. altes laub verfärbt sich vor dem abstoßen - bei mir immer.

Re:Kamelien 2008
Sylvester, vielen Dank für diese Botschaft. Ich werde das Duftglöckchen in Ruhe weiterbeobachten und die Blättchen forträumen. Ich bin erleichtert.Die Sunny Side ist eine hübsche Sorte.Hab schnell bei Jennifer Trehane nachgesehen und den ersten ärgerlichen Fehler entdeckt. Weiße, gefüllte Blüte mit einem Zipfelchen rosa darin. Die Beschreibung entspricht jedoch Deinem Bild
Re:Kamelien 2008
Beim Duftglöckchen sind die Blätter dünner und nicht so fleischig wie bei den anderen Kamelien. Üblicherweise werden die gelb und fallen dann ab, ist gerade mal wieder an der Zeit. Die vom Duftglöckchen sind dunkel geblieben und fühlen sich vertrocknet an.
Re:Kamelien 2008
Es verfärbt sich nichts. Es liegen einfach die dunkelgrünen Blätter unten, Ende!Maggi, jetzt wollen wir mal keine Panik provozieren: wir haben unsere Pflanzen von verschiedenen Gärtnern. Sie haben geblüht, oder tun es noch. Wurzeln sehen gut aus. Ich werde die Pflanze wieder ins Esszimmer holen, wo es konstant zwischen 8 und 10 ° ist, vielleicht ist ihr das lieber als im Gärtnerhäuschen bei drei bis 10 Grad. Und die nächsten Tage der Abwesenheit ihrer argusgeäugten Gärtnerin kann nichts passieren.wenn die wurzeln gesund sind, bin ich ratlos. altes laub verfärbt sich vor dem abstoßen - bei mir immer.
Re:Kamelien 2008
ich habe noch eine bitte:hat jemand von euch die adresse von der andrea (blackrose)? ich brauche sie recht dringend, und habe es versäumt, sie zu fragen :-(bitte PN an mich!lieben dank!
Re:Kamelien 2008
Hallo!!! ;Dich glaube das es beim duftglöckchen normal ist das es die blätter schneller abwirft ,das problem habe ich bei meiner pflanze auch ich habe mir sorgen gemacht aber noch dem die wurzeln schön sind gehe ich davon aus das das okay ist 

l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
dann will ich, dass meins auch die blätter abwirft! es soll verdammt nochmal normal sein!
Re:Kamelien 2008
hihih ;Ddann behandle sie auch normal ;Dich habe meine pflanze vor ca 4 wochen gakauft und glaube das es eine zeit dauert bis es den reise schock überwunden hat ,ausserdem steht mein duftglöckchen draussen und wind und regen in der nacht leichter frost das ist die umstellung .die blätter sind so wie die blüten zierlicher und es were möglich das sie da empfindlicher sind .meiner meinung nach ist meine pflanze gesund und trotztdem ist der blattverlust grösser wie bei den anderen pflanzen .kommt zeit kommt rat ,in 6 monaten werden wir sehen ob es eine normalitet ist oder nicht ???die besten lehrerfolge hat man wenn man fehler macht ;)das vergisst man nicht so leichtdann will ich, dass meins auch die blätter abwirft! es soll verdammt nochmal normal sein!

l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
Ich bin nicht ganz sicher, ob der Beitrag an diese Stelle gehört. Aber: heut morgen waren wir in Zuschendorf, um die Kamelien zu sehen und waren so begeistert, daß ich es unbedingt weiterempfehlen möchte. Im Landschloß Zuschendorf bei Pirna (nicht weit von Dresden) ist im März und im April die große Kameliensammlung in den Gewächshäusern zu bewundern. Atemberaubend ist eine Schau von Kamelienblüten, die Anfang der Woche im Schloß eröffnet wurde. Die Blüten wurden von Züchtern in ganz Deutschland zur Verfügung gestellt. Es sind tausende, die in Glasgefäßen oder Tonschalen auf langen Tischen stehen, eine schöner als die andere ! Da die Blüten nur begrenzt haltbar sind, kann man die Pracht leider nur in dieser Woche bestaunen. Aber auch danach lohnt ein Besuch, weil die Kamelien in den Häusern gerade erst beginnen zu blühen. Und weil die gesamte Anlage so liebevoll gepflegt ist, daß es eine helle Freude ist. 
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Hab lange rumgetrödelt, will mich aber auch mal wieder einbringen....Außerdem muss ich Euch unbedingt berichten, dass ich seit gestern das tolle Buch von Jennifer Trehane besitze. Meine Güte, das darf man ohne Herztropfen ja gar nicht aufschlagen....War in der Zwischenzeit auch nicht faul und hab mir noch ein paar Kinder zugelegt (Danke Nihlan
). Dank einiger Pflanzengutscheine, die ich geschenkt bekommen habe, werden es wohl nächste Woche noch mehr werden...Schaut:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
und noch eine
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Sorry, aber ich muss Euch noch das zeigen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
und das...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008
hallo julchen,schöne fotos und sorten. die zweite gefällt mir farblich sehr. ist sie tatsächlich gelb angehaucht?
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Da bin ich mir noch nicht so sicher, hab ich zuerst auch gedacht. Unter dem Transport haben die Blüten schon ein bißchen gelitten....Straßenbahn, U-Bahn und S-Bahn....Ich hab aber noch ne zweite Knospe, vielleicht kann man es da besser sehen, aber schön ist sie allemal...stimmt's 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.