News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneiden oder nicht schneiden? (Gelesen 2911 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Schneiden oder nicht schneiden?
Hallo, Ich habe jetzt alle Grässer geschnitten, nur bei diesem wusste ich es schon im letzten Jahr nicht, was damit zu machen ist. So wie es aussieht blüht es jetzt. Vielleicht weiss wieder jemand Bescheid. Danke im Voraus.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Hallo,das ist Carex morowii 'Variegata'. Es braucht nicht geschnitten zu werden. Stören Dich die trocknen Blätter wenig, so kannst Du die ganz Pflanze in der Höhe halbieren. Blüten und neue Blätter erscheinen bald. Stören Dich die trocknen Blätter sehr, so tausche die Pflanze gegen eine 'Ice Dance' um. Die sieht im Frühling schicker aus.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Hallo,die Frage nach schneiden oder nicht habe ich mir auch schon bei meiner Morgensternsege gestellt - was tun???Gruss,Stephanie
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Hallo,die Morgensternsegge ist eigentlich sommergrün - dürfte also derzeit keine grünen Blätter haben. Also: alles ab, bevor der Neutrieb kommt.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Nun ja, dann ist sie jetzt bei mir wohl 'wintergrün'
(hab mich auch etwas gewundert) und ich werde sie dann bald beschneiden.Danke für die Info!Stephanie

- RosaRot
- Beiträge: 17883
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Komisch, bei mir ist die Morgensternsegge immer grün, da brauche ich nie etwas daran zu tun, außer sie mal beim stetigen sich Ausweiten in der Fläche etwas zu hindern.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
So ganz genau wusste ich das auch nicht und habe auf der Stauden-CD nachgeschaut. :-\Ich gucke mir morgen die Pflanzen an. Jedenfalls geht die Morgensternsegge sehr in Richtung Unkraut, sie kann getrost abgeschnitten werden.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Jep ... bei mir ähnlich, obwohl ein deutlicher Höhenunterschied bestehtKomisch, bei mir ist die Morgensternsegge immer grün, ....

Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Alle Carex sollte man zur Sicherheit nur zur Hälfte schneiden. Kann zwar sein dass die Morgensternsegge einem das nicht übel nimmt wenn man sie ganz absäbelt,....Die morrowiis oder ornithopoda oder oder oder sollte man nie ganz abschneiden. Brauchen dann für den Neuaustrieb ewig oder schaffens gar nicht mehr.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Ich habe nachgesehen, die Morgensternseggen sind noch grün. Von innen treibt sie schon ordentlich. Ich würde die Pflanze auf die Hälfte kürzen. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schneiden oder nicht schneiden?
Horstige Gräser, die (teil-)wintergrün sind, raufe ich meistens nur. Damit bekomme zwar auch einige grüne Halme in die Hand, aber v.a. die bereits welken. Außerdem schneide ich den äußersten Rand, also die Halme rundherum, die jetzt nach dem Winter Erdkontakt haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!