News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? März 2008 (Gelesen 26015 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Eva » Antwort #60 am:

Bei mir gab es gestern Gemüsesuppe mit Sellerie- Kartoffel- Porree und Apfel-Würfelchen, mit reichlich Bärlauch. Schön, wenn der Nachbar Bärlauch in der Südseitigen Böschung hat :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Netti » Antwort #61 am:

Mmmhh, heute gabs Hack angebraten mit Pilzen, Lauch und Sauce zu Nudeln, leckerMorgen gibt es Suure Bonne, heißt Saurer Bohneneintopf, vorfreuNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Aella » Antwort #62 am:

gerade gabs spargelragout mit kräuter-schinken-flädle :D
Dateianhänge
essen050308.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

freitagsfish » Antwort #63 am:

@aella: ich dachte, man nennt das flädle, wenn es so auseinandergerissen bzw. in streifen geschnitten ist ??? bitte um kulinarische sprachaufklärung.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Aella » Antwort #64 am:

ne, flädle ist einfach ein dünner pfannkuchen. kommt von fladen (denk ich jedenfalls) und weil die schwaben fast alles verniedlichen ein "le" hinten ran.komischerweise sagen die schwaben aber auch pfannkuchen (:pfannakucha: (so in etwa in lautschrift))..und noch seltsamer, das flädle heißt immer dann flädle, wenns in verbindung mit spargel ist ;D achja, natürlich gibts noch die flädlessuppe. man könnte ja auch pfannkuchensuppe sagen, das klingt doch aber nicht so schön, oder? ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

freitagsfish » Antwort #65 am:

achja, natürlich gibts noch die flädlessuppe. man könnte ja auch pfannkuchensuppe sagen, das klingt doch aber nicht so schön, oder? ;)
ja, aber siehst'e, jetzt bin ich wieder durcheinander ::) flädlesuppe war mir ein begriff, aber da wird doch kein ganzer pfannkuchen drin 'rumpaddeln, sondern ein in streifen geschnittener. mhm. verwirrend diese schwaben ;) ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Aella » Antwort #66 am:

achja, natürlich gibts noch die flädlessuppe. man könnte ja auch pfannkuchensuppe sagen, das klingt doch aber nicht so schön, oder? ;)
ja, aber siehst'e, jetzt bin ich wieder durcheinander ::) flädlesuppe war mir ein begriff, aber da wird doch kein ganzer pfannkuchen drin 'rumpaddeln, sondern ein in streifen geschnittener. mhm. verwirrend diese schwaben ;) ;D
ja ne klar, in dünne streifen geschnitten. aber deswegen bestehen die streifen doch trotzdem noch aus flädle bzw pfannkuchen! ;D flädle hat nichts mit zerrupft oder streifen zu tun, sondern heißt schlicht und einfach dünner pfannkuchen. ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

RosaRot » Antwort #67 am:

Aber die Pfannkuchen sind doch eigentlich Eierkuchen oder sehe ich dass falsch?(Weil, bei uns sind Pfannkuchen das, was man anderswo Berliner nennt.... ;D)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Aella » Antwort #68 am:

neee, doch keine eierkuchen :o ;D eher palatschinken! die österreicher können nämlich wenigstens auch schöne dünne pfannkuchen machen ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

freitagsfish » Antwort #69 am:

eher palatschinken! die österreicher können nämlich wenigstens auch schöne dünne pfannkuchen machen ;)
aber nur, weil's ihnen die ungarn beigebracht haben ;) ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

RosaRot » Antwort #70 am:

Eierkuchen macht man aber auch dünn ( jedenfalls bei uns in der Familie ist dies so tradiert), aber natürlich nicht so dünn wie Crepes.... ::) - Palatschinken hab' ich noch nie gegessen und allein schon wegen des Wortes würde ich gern mal echte "Palatschinken" essen. :P
Viele Grüße von
RosaRot
magnolie9
Beiträge: 257
Registriert: 4. Okt 2007, 11:33

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

magnolie9 » Antwort #71 am:

Heute gab es Blumenkohl mit Schinkensosse und KartoffelnAella, deine Flädle sehen super aus ;DMan kann zu den Flädle auch Eierpfannkuchen sagen ;)
Dateianhänge
Essen16.jpg
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Luna » Antwort #72 am:

heute gab es Fondue... ob nun Palatschinken, Eierkuchen oder Flädle zum Schluss ist es ein Omlette ;) ;D
Dateianhänge
05.03.2008.00.JPG
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Netti » Antwort #73 am:

Boah, Luna, Du bist fies, ich hab nicht mal was zu naschen (salzig im Haus) und Du posest sowas, ich bim entsetzt ??? :o ;DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt/gab es heute? März 2008

Elro » Antwort #74 am:

Bei uns gab es Kartoffelpuffer und Apfelkompott.
Liebe Grüße Elke
Antworten