
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zamioculcas wie teilen? (Gelesen 2957 mal)
Moderator: Phalaina
Zamioculcas wie teilen?
Hallöchen,nachdem ich nun seit Eeewigkeiten nicht mehr hier war - hatte kaum Zeit - habe ich doch mal wieder eine Frage:Habe im Büro seit 5 Jahren ja eine Zamioculcas stehen, diese ist in dieser Zeit von 4 Trieben auf ca. 30 Triebe angewachsen, die bis zu 1 m lang sind. Habe sie mittlerweile einmal umgetopft und jetzt, wo ich demnächst für ein Jahr Arbeitspause mache (bin im 7. Monat schwanger
), habe ich endlich mal Zeit, mich um dieses "Riesenbaby" zu kümmern (muss ja irgendwie meine 120 Überstunden los werden). Die Pflanze ist definitiv zu groß fürs Büro geworden und zuhause habe ich auch nicht sooo viel Platz (mein Mann war ganz erschrocken, als er heute das Teil gesehen hat).Wie gehe ich also bei der Teilung vor? Topfe ich die Pflanze einfach aus und kann sie dann auseinander ziehen oder muss ich bei dem Riesenteil einen Spaten nehmen? Oder wie genau muss ich da vorgehen? Außerdem ist mir beim Transport nach Hause (wollte das Projekt nicht im Büro erledigen, ist dann doch etwas dreckig) einer der größeren Triebe am Ansatz abgebrochen. Kann ich den wie ein Fiederblatt behandeln und einfach in die Erde stecken?Fragen über Fragen ...

Liebe Grüße
Sandra
Sandra
Re:Zamioculcas wie teilen?
Du kannst jedes einzelne Blatt in die Erde stecken und bewurzeln lassen, aber ob das mit dem Blatt als Ganzen geht ? Die Blattstecklinge brauchen ewig und zwischendurch ist auch für ein paar Wochen gar nichts zu sehen, aber irgendwann treibt dann die neue Pflanze. Ich habe ein paar abgebrochene Blätter in Spatyphyllumtöpfe gesteckt und vergessen. Jetzt habe ich Babyzamioculcas 

Re:Zamioculcas wie teilen?
Na dann probiere ich das mit dem Trieb einfach mal aus. Aber wie ist das mit dem Rest, hat schon mal jemand seine "Zami" geteilt?Bevor ich nämlich hier ne riesige Schweinerei zuhause mache, würde ich gerne wissen, wie das genau geht.
Liebe Grüße
Sandra
Sandra
Re:Zamioculcas wie teilen?
Maunz, ich meine, Tolmiea hätte hier mal Fotos eingestellt von einem geteilten Zami. Deutlich waren die knolligen Speicherorgane zu sehen.Leider habe ich mit der Suche ihren Beitrag nicht gefunden. Versuch' mal mit "Zamioculcas" hier bei pur zu suchen. Vielleicht sind ja Informationen für Dich dabei.