News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schwarzwurzeln 2008 (Gelesen 8904 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

schwarzwurzeln 2008

max. »

bald gehts los mit dem säen.voraussetzung: tiefgründiger, nahrhafter lockerer boden. keinerlei verdichtungen, keine steine. sonst werden die schwarzwuruzeln mehrbeinig. volle sonne.auf 5 cm säen, später auf 10 cm vereinzeln. 20-25 cm reihenabstand.öfter düngen, aber nicht überdüngen. in trockenzeiten selten, aber durchdringend wässern. sehr wühlmausgefährdet.viel arbeit für ein unfaßbar wohlschmeckendes gemüse, wenn es gartenfrisch auf den tisch kommt.meine lieblingssorten: "meres", und aus namensromantischen gründen: "hoffmanns schwarze pfahl".
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #1 am:

"hoffmanns schwarze pfahl".
Heute kam das Saatgut! Es liegt auf dem Schreibtisch. Sonnabend soll gesät werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:schwarzwurzeln 2008

Irisfool » Antwort #2 am:

Heul! :'( :'(Dann werden wohl meine nichts werden in 10 cm guter schwarzer Erde mit drunter Lehm? Steine habe ich garkeine, volle Sonne wohl. Nun habe ich mich so auf meine ersten Schwarzwurzeln gefreut, die gibt es hier nämlich nicht im Gemüseladen..... :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #3 am:

Die ersten 10 cm dürften sie schon wachsen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:schwarzwurzeln 2008

Irisfool » Antwort #4 am:

Tztztzt.... :(
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:schwarzwurzeln 2008

Christina » Antwort #5 am:

Morgen gehe ich Saatgut kaufen! Fast hätte ich sie vergessen. Ich freu mich jetzt schon drauf.Heidi: hier bekommt an in den Läden holländische Schwarzwurzeln zu kaufen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:schwarzwurzeln 2008

max. » Antwort #6 am:

staudenmanig muß ins bett. er ist böse und gemein.@irisfool:du könntest ja spaßeshalber noch ein kleines beet dazu anlegen. es ist ja noch mehr als genug zeit dafür. die fläche würde ich sehr tief lockern, doppelspatentief am besten. das heißt übrigens "holländern".dann kannst du ja bei der ernte sehen, ob das in zukunft für deinen boden notwendig sein wird.
Manfred

Re:schwarzwurzeln 2008

Manfred » Antwort #7 am:

Heul! :'( :'(Dann werden wohl meine nichts werden in 10 cm guter schwarzer Erde mit drunter Lehm? Steine habe ich garkeine, volle Sonne wohl.
Kannst es ja mit Dammkultur wie bei Kartoffeln versuchen (evtl. etwas höher, eher wie ein Spargeldamm) oder einen Graben im Lehm ausheben und mit Sand/Erd-Gemisch füllen.
Irisfool

Re:schwarzwurzeln 2008

Irisfool » Antwort #8 am:

Danke, das ist eine gute Idee. So werde ich es machen. :-*
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:schwarzwurzeln 2008

pidiwidi » Antwort #9 am:

Letzte Woche habe ich mir die ersten "Schwarzwurzeln meines Lebens" frisch auf dem Markt besorgt. Habe immer gehört wie toll sie sein sollen. Nun seht ihr mich etwas erstaunt über Euren Arbeitseifer, die Dinger schmecken doch nach nichts?Liebe Grüße Pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #10 am:

Pi, verdirb es Dir nicht mit uns!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:schwarzwurzeln 2008

pidiwidi » Antwort #11 am:

Ja, hab schon bei der missglückten Rosenlieferung mitbekommen das man hier nicht alles äußern sollte :-X, schlecht für jemanden wie mich. Meist ist mein Mund schneller als mein Hirn, und jetzt scheints auch noch von den Fingern überholt zu werden. :-\Aber ganz im Ernst hab mich so drauf gefreut und war wirklich überrascht von diesem Nichts.LG piPS: obendrein hab ich gehört es ruiniert Töpfe dauerhaft! (hat der Verkäufer gesagt!)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwarzwurzeln 2008

Staudo » Antwort #12 am:

Alles Käse!!!Ich habe beim Schälen der Schwarzwurzeln eine halbe Zitrone dabei. Mit dieser reibe ich mir hin und wieder die Hände ein. Der Saft kommt in das Kochwasser. Dadurch bleiben die Schwarzwurzeln heller. Nach dem Schälen ist das Messer ziemlich verklebt und der Topf hat nach dem Kochen einen klebrigen Rand, der nicht abzuwaschen ist. Wir ignorieren das einfach und nach ein paar Mal benutzen ist alles wieder richtig sauber. Schmecken tun die Wurzeln wunderbar, und blähen auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:schwarzwurzeln 2008

Aella » Antwort #13 am:

ich finde auch, daß schwarzwurzeln einen eigenen und durchaus sehr leckeren geschmack haben!ich schäle die schwarzwurzeln mit dem gemüseschäler und hab einmalhandschuhe dabei an (1 hand reicht). die schwarzwurzeln kommen dann in kaltes wasser, dem etwas mehl und ein schuß essig beigemischt ist. darin bleiben sie dann ein wenig liegen, bis der milchsaft ausgetreten ist.dann salzwasser aufkochen und die schwarzwurzeln darin garen und später beliebig weiterverwenden.bei mir klebt am topf überhaupt nichts und der gemüseschäler ist nach dem spülmaschinengang auch wieder blitzsauber!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 971
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:schwarzwurzeln 2008

Arachne » Antwort #14 am:

@ pidiwidi, magst Du denn Spargel? Schwarzwurzeln schmecken eigentlich intensiver als dieser. Jedenfalls gute Ware. Vielleicht hast Du bei Deinem Einkauf einfach Pech gehabt.Heute sah ich bei einem Discounter eingeschweißte Schwarzwurzeln liegen. Ich fand, sie sahen nicht sehr überzeugend aus.LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten