
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium 2008 (Gelesen 48677 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Geranium 2008
Och, schade drum, da setz sie doch lieber in den Schloßpark. 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Geranium 2008
sag mal, bist du auf irgendwelchen staudenbörsen anzutreffen? dann könnte man doch mal einen tausch organisieren: weißes oxonianum gegen weißes phaeum

Re:Geranium 2008
Wir schweifen ab. Auf Staudenbörsen fahre ich nicht. Mein Sortiment ist nicht raritätig genug. Für die anderen Sachen gibt es die Post. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
na, wenn du meinst? ich seh schon, du bist nicht oft auf gartentagen, denn dann wüsstest du es besserAuf Staudenbörsen fahre ich nicht. Mein Sortiment ist nicht raritätig genug.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Hallo Mae,du machst super Bilder! Nachdem meine HP wochenlang gehakt hat (und es wohl immer noch zeitweise tut, vermutlich wegen einem Hackerangriff auf den Server) ist nun endlich meine schon länger fertige Seite mit nach Farben gelisteten Geranium online.Ich war selbst überrascht, wie viele weiße Geranium es eigentlich gibt!VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Geranium 2008
Super, Katrin !Diese Suchfunktion ist wirklich hilfreich. Bin gerade auf der Suche nach ein paar weiteren Exemplaren als Rosenzwischenpflanzung. Überhaupt, deine Seite ist ganz toll.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Geranium 2008
Katrin, da muss ich gleich nachschauen!Mae, wirklich tolle Bilder! Staudenmanig, ich glaube Dein Komposthaufen wäre viel kleiner, wenn wir in Deiner Nachbarschaft wohnen würden. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2008
:oDas mag wohl sein. Der fertige Kompost ist bei unseren Sandböden hier ziemlich beliebt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
Ich glaube aber eher, da wäre nicht mehr viel zum "Kompostwerden" da!




June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2008
:DWow, ich bin ganz baff. Freut mich, dass euch meine Bilder gefallen. Ist allerdings eher die Leistung meiner Digi, weil ich über die Automatik-Einstellungen bisher nicht hinaus gekommen bin. Katrin Deine Fotos sind noch viel, viel besser. Die machen sogar süchtig.
Wenn du mal Bilder von mir entdeckst, die du für deine HP nehmen möchtest, sag bescheid. Ich gebe sie dir gerne.Nun geht es auf deiner Seite ja wieder superschnell. Vor ein paar Tagen bin ich fast verzweifelt, weil der Seitenaufbau ewig gedauert hat.Die Farbliste ist klasse. Ganz toll finde ich, dass gleich die Größen und Standorte dabei stehen. Genau sowas hat mir gefehlt. Pffft...Geranium auf dem Kompost. Ich freu mich über jeden kleinen Sämling. Die dürfen sogar ausnahmsweise direkt in meinen Rosentöpfen wachsen, bis sie groß genug für nen Umzug sind. 


Konnte mich auch schon wieder nicht zurückhalten und habe trotz Platzmangel bestellt. Zu Rosen sind sie einfach perfekt. Letztes Jahr hat sich 'Rozanne' durch eine 'Concert' geschlängelt. Ein Traum...Leider war heute morgen alles unter zwei Zentimeter Schnee begraben. Hoffentlich geht das gut.Bin gerade auf der Suche nach ein paar weiteren Exemplaren als Rosenzwischenpflanzung.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Hallo Mae,auf dein Angebot wegen der Bilder werde ich gerne zurückkommen, aber das dauert noch ein paar Wochen. Ich muss erst meine eigenen Bilder alle zusammensuchen. Leider ist meine Seite manchmal sehr langsam, geht dann aber oft wieder problemlos. Ich hoffe, es funktioniert jetzt wieder öfter
. Es freut mich, dass du mit der Liste etwas anfangen kannst. In letzter Zeit bin ich so oft nach weißen Geranium gefragt worden, dass ich dachte, eine eigene Seite mit einer solchen Liste wäre bestimmt praktisch. Und dann habe ich die anderen Farben auch gleich mit dazu genommen. Ich passe auch noch auf jeden Sämling auf. Mittlerweile wird aber verschenkt, was mich nicht unbedingt überzeugt.VLG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2008
Meine Bilder muss ich auch noch etwas ordnen. Gerade im letzten Jahr war ich mit der Beschriftung etwas nachlässig. :-\Ich benötige mal eure Hilfe. Die Bildersuche hat mich nicht wirklich weiter gebracht und da ich noch eine Bestellung offen habe, könnte ich ggf. nachbestellen.Kann das 'Gravetye' sein?
Re:Geranium 2008
Ich glaube es nicht. Nach diversen Fehldiagnosen meinerseits in den letzten Tagen bin ich vorsichtiger ... Gravetye hat solches Laub wie pratense.Vielleicht eine der oxonianum-Hybriden?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
Meine Reaktion war auch zuerst 'das kann es nie und nimmer sein'. Dann habe ich aber ein Blütenbild entdeckt, wo die Blätter eine gewisse Ähnlichkeit haben. Sonst wäre ich garnicht auf die Idee gekommen zu fragen. 
