
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143870 mal)
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
vielleicht arbeitet er ja die Bestellungen im Pulk ab ???Ich habe letzte Woche bestellt und Geld überwiesen und gestern waren die Samen da. Allerdings nur die Hälfte,aber das lag wohl an der späten Bestellung.leider hat er auf meine Fragen nach Vorträgen und Gartenbesichtigungsmöglichkeiten nicht geanwortet. :'(Doch, ich werde wieder bestellen. 

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Das kann ich bestätigen. Jetzt ist einfach ne ungünstige Zeit. Bs ist ja auch kein Laden! mit Arbeitskräften, sondern ein Archiv. Außerdem steht auch für Herrn Bohl jetzt die Anzucht an. Bitte dies zu Bedenken!!!Wer den Service eines Shops haben will, kann sich ja einen Shop suchen(mit entsprechenden Preisen und Angebot).Wenn man darum bittet, bekommt man mitunter Päckchen älteren Saatguts gratis mitgeschickt. Finde ich sehr angenehm.Ich beziehe seit 2000 dort Samen und Anderes.Und bin noch nie enttäuscht wurden.Man darf halt nicht die falschen Erwartungen haben.Wenn man angibt, auch Ersatzsorten zu akzeptieren, und bissel flexibel ist dann bekommt man diese auch großzügig.LG, Annebestellt das nächste mal doch einfach im winter, ich hab schon oft bei herrn bohl bestellt und noch nie länger als 10 tage auf meine lieferung warten müssen. meisst waren es nur 4-5 tage.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Er schreibt ja selber, daß man sich melden soll, wenn man nach zwei Wochen nichts erhalten hat.Für mich stimmt die Kommunikation nicht.Wir hatten schon mal einen Fall, da wurde ein Päckchen mit Hausschlüssel abgeschickt und der Empfänger fragte nach 3 Wochen, wo denn das Päckchen bleibt.Das Päckchen wurde wegen der langen Zeitspanne nicht mehr gefunden und das Schloß wurde ausgewechselt und das war richtig teuer.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Also, ich kann beide Seiten verstehen.Aber Herr Bohl ist kein Versandhaus sondern ein privates Samenarchiv.Wenn man rechtzeitigt die Samen bestellt (Oktober-Dezember) so wie ich es immer tat sollte es keine Probleme geben.Er ist ja auch nur ein Mensch. Und wenn jeder weiß dass er das alles selber bewältigen muß und dass es am Jahresanfang immer zuviele Bestellungen aufeinmal gibt macht ihm und sich selber das Leben einfacher wenn man rechtzeitig vor dem großen Ansturm bestellt.Mich stört es auch dass man nur auf dem Postweg kommunizieren kann-aber ich kann es gut verstehen dass er es so handhabt.Ich finde allgemein schade dass es so viel Erwartungshaltung an ihn gibt und so viel Kritik.Wer von uns wäre denn bereit soviel zu leisten und soviel Zeit und Mühe zu investieren und dennoch die Samen so weit unter Wert abzugeben?Bei Problemen sollte Herr Bohl doch gleich angeschrieben werden statt sich zuerst hier im Forum zu beschweren.Ich finde seine Initative sehr lobenswert und bewundere seinen Einsatz. Ich wäre bestimmt nicht bereit soviel zu opfern wie er es tut.Klar-der "Service"- ist eingeschränkt-aber es geht auch nichts um einkaufen und verkaufen und der damit verbundenen Serviceerwartung sondern um die Verbreitung von Sortenvielfalt durch eine sehr engagierte Privatperson.Das wollte ich nur mal sagen.Ich kann euren Frust wirklich verstehen-nur diese Anspruchshaltung ohne Würdigung des enormen Engagements von Herrn Bohl finde ich schade.Ich zumindest bin sehr dankbar dass es das private Samenarchiv gibt-mit seinen Einschränkungen.Was wäre denn eine realistische Alternative?Ich bin dieses Jahr auch extrem spät mit meiner Bestellung dran und muß sie erst noch losschicken- aber ich weiß dass das heißt das viele Sorten aus sein werden und dass es auch mal einen Monat oder länger dauern kann. Der gute Mann ist ja kein Kaufhaus.Liebe GrüßeAnna
Ich liebe Tomaten.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo Anna,Du hast alles gesagtund ich stimme Dir in allem zu!Alles GuteSywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
eben, es geht vorrangig um Erhalt und Tausch alter Sorten !!!ich finde es toll, was Herr Bohl da auf die Beine gestellt hat und werde gern im Herbst wieder bei ihm bestellen, :Dich hoffe, er lässt sich durch "Nervensägen" nicht entmutigen!als Gärtner lernt man doch eigentlich Geduld ...Der gute Mann ist ja kein Kaufhaus.



LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
ich kann dem nur zustimmen. Ich habe jetzt das erste mal erst so spät (vor zwei Wochen) bei Herrn Brohl etwas getauscht und bisher noch keine Antwort bekommen. Normalerweise bin ich immer im Januar dran und warte dann 2- 4 Tage, bis ich Antwort habe und das seit 7 Jahren. Ich bin Herrn Brohl dankbar, denn er hat nicht nur meinen Horizint, sondern auch meinen Garten um viele seltene Srten bereichert. Nicht zu vergessen, er hat sein Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt und nicht um Gewinne zu erzielen. Ich werde sicherlich im Laufe der nächste Woche noch einmal schreiben, wenn ich noch keine Antwort bekommen habe, kann mir aber gut vorstellen, dass gerade die absolute Hochsaison bei ihm ist.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
ich bin bin seinerzeit durch eine Ausgabe in der Zeitschrift Kraut und Rüben auf das Samen Archiv aufmerksam geworden, und habe damals kostenlos eine Bohnensamen-Probe bekommen.Den Samen habe ich 25.02.08 zurückgeschickt, und hatte Freitag 29.02.08 bereits ein neues Päckchen erhalten. ging also super fix; ich kann nicht klagen....Das einzige, ich mußte mein Päckchen zweimal verschicken, da ich auch noch die alte Adresse von H. Bohl hatte. Bin dann beim forschen nach der neuen Adresse überhaupt erst auf dieses Forum gestoßen.Aber ärgerlich ist es schon wenn man vorher Geld überweist, und dann nichts weiter hört. Aber ich glaube/hoffe das ihr eure bestellten sachen noch bekommt. Vielleicht sind die z.Z. einfach überlastet; schließlich geht´s auf die Pflanzzeit zu, und da bestellen sicher mehr als sonst. Halt uns auf dem laufenden ob´s geklappt hat; würd mich echt interessieren.PS: Danke für den Amazon linkgepflanzt hatte ich die Stangenbohnen:`Coco Bicolor`, echt schön!!, rund, eine Seite creme-farben die andere braun+schwarzen Sprenckeln, und K179 Monstranzbohne, rund, weiß mit einem schwarzem Kranz um die Mitte, gut für Eintopf, wurde sehr sämig.Habe nun wieder 6-7 schöne Sorten bekommen. Ich schätze dieses Jahr wird´s eng in meinem Garten. Zumal ich mir gerade ausgefallenen alte Kartoffel-Sorten bestellt hatte (allerdings von Naturwuchs.de) aber habe gesehen das H.Bohl die gleichen hat,vielleicht sogar noch mehr. Sind bei mir aber zum Verzehr angedacht.LG Purzel
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Ich verstehe nicht ganz, warum sich einige beschweren, dass der Bestellvorgang so kompliziert ist. Hr. Bohl bietet etwas an, ich will es => ich halte mich an seine Regel. Ganz einfach.Wer sich darüber beschwert, der soll sich seine Samen doch woanders kaufen. Bei eBay gibt es die Samen (in allen Keimraten) in Rekordzeit. Zahlreiche Onlineshops bieten eine Vielzahl von alten Sorten zu hervorragender Qualität. Vielleicht nicht in der Menge wie bei Bohl, aber geschmacklich ist da sicherlich für jeden etwas dabei.

- b.krautmann
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Mär 2008, 10:33
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo, zusammen,mag sein, dass Herr Bohl kein Kaufhaus ist, oder das Fax, Telefon, etc. "folter" sein kann. Andererseits hat er nichts dagegen, in den Medien und auf vielen anderen Webseiten immer wieder erwähnt zu werden, denn er hat schließlich ein großes Anliegen: alte und vergessene Sorten für die Zukunft zu erhalten. Das ist lobenswert, denn genau deshalb bestelle ich ja auch diese alten Samensorten. Wenn er dies aber so vielen anderen Gärtnern wie möglich vermitteln möchte, dann muss er seine Bestellvorgänge drastisch ändern, und zwar schnell. Schließlich überschwemmen wir, die dieses Saatgut bestellen, ihn nicht mit Spam-Mails, sondern wollen lediglich ein kleines Zeichen, dass er überhaupt existiert. Wenn ihm das alles zuviel ist oder er zu wenig Zeit hat, dann soll er es bleiben lassen. Dann darf er aber auch nicht überall für sein SamenArchiv werben.Ich bleibe dabei, dass eine E-Mail wesentlich weniger Arbeit macht und billiger ist, als dass er "jeden Brief beantwortet", wie er in seinem Sortenbuch beteuert.Ich bin mit Wattemaus einer Meinung: ich hab bis heute weder Post noch Saatgut bekommen. Das sind jetzt über 4 Wochen. Ich werde mein Geld zurückfordern - bestellen werde ich künftig bei Arche Noah oder dem VEN und deren Erhalter/Innen. Das ist einfacher und man hats mit keinem Phantom zu tun. Es gibt genügend andere unkompliziertere Bezugsquellen.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Als ich meine Bestellung abschickte, habe ich diese noch an die alte Adresse geschickt, da aus dem (alten) Buch abgeschrieben.Jetzt gerade sehe ich die neue Adresse.Also muß ich nun doch einen Brief schreiben, hoffentlich finde ich noch alles, was ich haben wollte, da ich den alten Brief nicht mehr habe.(zuhause habe ich keinen Drucker und hatte alles per Hand geschrieben).Ich bezahle zukünftig lieber etwas mehr und kann die Leute kontaktieren.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
@b.krautmannDass Herr Bohl in verschiedenen Medien präsent ist, geht auf gar keinen Fall von ihm selber aus, sondern diese traten an ihn heran, weil sie auf sein bemerkenswertes Archiv aufmerksam wurden! Ich denke auch, dass per Internet alles einfacher zu bereden wäre, aber für die Flut an zu beantwortenden Emails, die er dann bekommen würde, bräuchte er sicher extra Personal mit demselben Wissen, das er hat, das sich dieser Idealist keinesfalls leisten kann. Ja, Tina, ist wohl am besten, du schreibst ihm. Aber bisher hat er über die alte Adresse die Post noch bekommen. Dass es dort aber sehr oft mit beigelegtem Geld nicht mit rechten Dingen zuging, ist auch bekannt. Ich weiß nicht, ob das bei der neuen auch so ist oder woran das lag. Hast du das Geld im Brief mitgeschickt oder überwiesen? Es tut mir leid, dass ich dir jetzt nicht helfen kann, weil ich auch die neue Telefonnummer nicht habe. LG Lisl
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Das Geld hatte ich überwiesen, das war zuviel für Briefumschläge.Ich habe gestern noch einmal geschrieben und warte jetzt der Dinge..Vielleicht könnte er viel mehr Leute ansprechen, wenn er die Samen etwas teuerer machen würde, dafür aber beispielsweise eine Homepage einrichten würde mit online-Shop.Schließlich sollen die Sorten doch verbreitet werden und nicht nur an ein paar leidenschaftliche Forumsteilnehmer.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
solche Angebote gibt es doch schon zuhauf (inklusive der teuren PreiseVielleicht könnte er viel mehr Leute ansprechen, wenn er die Samen etwas teuerer machen würde, dafür aber beispielsweise eine Homepage einrichten würde mit online-Shop.


LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo und einen schönen guten Abend!!! Ich habe das Samenbuch von Herrn Bohl ganz schnell (innerhalb von einer Woche) erhalten und hab gleich meine bestellung losgeschickt (etwa 16 Sorten- Geld+Portobriefmarken mit im Brief) und nun isses schon 2 wochen her, dass ich den Brief losgeschickt hab und hab noch keine Antwort. Nun mach ich mir ein wenig Sorgen, ob der Brief überhaupt angekommen ist. Wie bekommt man das denn raus?