News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mondgärtnern (Gelesen 99313 mal)
Re:Mondgärtnern
@irisfool,war das jeweils die gleiche sorte aus dem gleichen päckchen?
Re:Mondgärtnern
Ja, musste zufällig für eine Bekannte einige Sorten nachsäen.Übrigens schneide ich meine Fingernägel und Haare nicht nach dem Mondkalender
ich liebe Freitag den 13. sowie schwarze Katzen.





Re:Mondgärtnern
Weil sie etwas behaupten.Günther, ich korrigiere - Günther Du bist ja nicht allein. Es gibt doch noch mehr Kontra-Mondler. Die gilt es zu aktivieren. Warum sollen die Mondler Dir was beweisen?
Re:Mondgärtnern
Ich.Eine Reihe Buschbohnen bei günstigem Mond.Eine Reihe Buschbohnen bei ungünstigem Mohn.Glaube nach dem Kalender in Kraut & Rüben hatte ich mich damals orientiert.Bohnen gezählt habe ich keine. Rein optisch sahen beide Reihen gleich gut aus.Gut, bleiben wir sachlich.Wer hat denn schon mal "mit" Mond und mal "ohne" Mond ausgesät und kann das Ergebnis hier im Detail einstellen?
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Mondgärtnern
Das wäre aber bissel viel verlangt, wenn man alles beweisen müßte, was man so meint.Weil sie etwas behaupten.Günther, ich korrigiere - Günther Du bist ja nicht allein. Es gibt doch noch mehr Kontra-Mondler. Die gilt es zu aktivieren. Warum sollen die Mondler Dir was beweisen?
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Mondgärtnern
Wenn ich sage 2+2=4, dann bedarf es vermutlich keines Beweises.Wenn ich sage 2+2=5, dann ist wohl ein Beweis fällig.(Für 1=2= fast beliebig gibts fast einen 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mondgärtnern
@Günther: Poste doch bitte mal die Quelle zu deinem Zitat.@Irisfool und Tapete: Interessant, bitte weitere Berichte.@Fars: Bin neugierig. - Weisst du jetzt schon, wann du säen musst?@Galeo: Wer sagt denn, dass man nicht nachfragen darf, wenn einem etwas merkwürdig vorkommt?
Liebe GrüßeThomas
Wenn du behauptest, Thun habe es bewiesen, dann poste einen Link zu einer nachvollziehbaren Vergleichsstudie, denn ich finde keine. - Wenn du keinen Link hast, solltest du es auch nicht mehr behaupten, denn dann wäre das ja nicht wahr, oder?Was also soll ich aufhören zu behaupten?![]()

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mondgärtnern
Hm, also gibt es unterschiedliche Wertigkeiten? Wenn ich behaupte, Gärtnern nach dem Mondkalender ist Blödsinn muss ich es nicht beweisen. Behaupte ich, Gärtnern nach dem Mondkalender bringt mir bessere Ernten bin ich verpflichtet das wissentschaftlich zu beweisen. Interessant.
Re:Mondgärtnern
Leider hat mir noch niemand gesagt, wann ich "mit dem Mond" säen muss.Deshalb wiederhole ich die Bitte.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Mondgärtnern
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Mondgärtnern
Sorry, ist unter den Tisch gefallen.http://gwup.org/aktuell/news.php?aktion=detail&id=74@Günther: Poste doch bitte mal die Quelle zu deinem Zitat.Liebe GrüßeThomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mondgärtnern
Wenn du sagst, 2 + 2 = 4, brauchst du es nicht zu beweisen. Aber bei 2 + 2 = 5 möchte man schon fragen dürfen.Da scheint's die Adepten jetzt ihren eigenen Thread aufmachen wollen, habe ich hier ein Zitat, das ich mal zur Debatte stellen möchte (aus dem Wikipedia-Artikel über Esoterik) - Hervorhebung von mir:Hm, also gibt es unterschiedliche Wertigkeiten? Interessant.
Liebe GrüßeThomasSo schreibt der Religionswissenschaftler Hartmut Zinser in einer Aufklärungs-Broschüre der Hamburger Innenbehörde: „Über ein Verborgenes können eigentlich keine Aussagen gemacht werden, dann wäre es kein Verborgenes mehr. Anhänger des Okkultismus und der Esoterik aber machen genau dies. Sie schreiben dem Unbekannten und Verborgenen bestimmte Eigenschaften zu, z.B. die Wirkung von Geistern, Toten, anderen Lebenden oder eines Weltbewusstseins usw. zu sein. Es ist dies der Grundfehler der Esoterik und des Okkultismus, dass er über ein tatsächliches oder angenommenes Unbekanntes Aussagen macht. Wenn immer es möglich ist, diese Aussagen zu überprüfen, stellt sich heraus, dass die esoterischen Aussagen über ein Unbekanntes und Verborgenes falsch, unnötig und irreführend sind. Esoteriker wie Okkultisten ertragen offensichtlich die Tatsache nicht, dass uns Menschen vieles unbekannt und verborgen ist und schreiben sich ein Wissen und auch Macht über das Unbekannte und Verborgene zu. Dies mag ihren Wünschen entsprechen, nicht aber der Wirklichkeit .“
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mondgärtnern
Was ist mit den Widersprüchen, Anne-Rosmarin?Schrebergarten-Landau verneint ab- und zunehmenden Mond:„Einen entscheidenden Einfluss auf das Pflanzenwachstum hat der Zeitpunkt, in dem sich der Mond in seine absteigenden oder aufsteigenden Bögen begibt. Achtung: nicht zu verwechseln mit abnehmendem und zunehmendem Mond!“Während der „Hausgarten“ ganz eindeutig den zu- und abnehmenden Mond meint:„Das ist auch leicht erklärbar, denn bei abnehmendem Mond ziehen sich die Kräfte der Pflanzen in die Wurzeln zurück, was deren Wachstum dementsprechend fördert. In dieser Phase wird auch am besten geerntet, was eingelagert werden soll. Bei zunehmendem Mond wiederum geht die Kraft in alle oberirdischen Pflanzteile, die davon profitieren.“