News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kaki--weiß jemand da was? (Gelesen 2918 mal)
Moderator: cydorian
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Kaki--weiß jemand da was?
Hallo ich kann eine Winterkaki bekommen.Weiß aber so gut wie nichts darüber.Soll gut aussehen und auch schmecken.Hat jemand Erfahrungen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kaki--weiß jemand da was?
Hallo,Kiki-Bäume sehen wirklich gut aus. Sie werden allerdings sehr groß - ähnlich wie Apfelbäume. Besonders beeindruckend ist, dass die gelben Früchte an den Bäumen reifen, wenn die Blätter schon abgefallen sind (November - Dezeimber). Das sieht ganz hübsch aus.Ursprünglich stammt die Pflanze aus Fernost. Sie wird aber inzwischen auch im Mittelmeer-Raum kultiviert. In Deutschland habe ich den Baum noch nicht gesehen, wehl aber im Tessin. Sie sind begrenzt frosthart, laut Büchern bis - 15 Grad. Besondere Ansprüche an den Boden stellen sie auch nicht.Also viel Glück damit!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kaki--weiß jemand da was?
So groß werden die
Ungeheuerlich watt!Die Frau hat den auf der Terasse in einem Topf stehen und will den nicht mehr.Deswegen vieleicht

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kaki--weiß jemand da was?
Sie wachsen nicht allzu schnell. Meiner ist seit knapp 5 Jahren ausgepflanzt, 2m groß, und hat letztes Jahr das erste Mal getragen.VG Ralf
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Kaki--weiß jemand da was?
Hallo, meiner ist ca. 3 Jahre alt und etwa 2,50m hoch hat aber noch nicht getragen und ist noch nie zuzückgefroren.
Re:Kaki--weiß jemand da was?
Nuja, es gibt solche (Ballerina's) und solche (auf Streuobstwiesen) Apfelbäume
Werde meine dieses Jahr auch auspflanzen und wieder auf einen milden Winter 08/09 hoffen. Danach wird man sehen.Was ist denn eine "Winterkaki" ? Deine Frage klingt so als ob die Kübelpflanze schon gefruchtet hat ...Also wenn Du in einer milden Gegend von Deutschland wohnst, tät ich auspflanzen. Versuch macht klug. Ich habe schon Bilder und Berichte im Internet von Bäumen (!) in Südwest-Deutschland gesehen. Waren von Italienern mitgebrachte No-Name-Pflanzen.VGAndreas


- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kaki--weiß jemand da was?
Also was eine Winterkaki ist weiß ich nicht.Die Frau sagte mir das so.Nächste Woche werde ich den Topf mal holen. :)Da werde ich das sehen.Die Winter sind hier in Mitteldeutschland eigendlich sehr mild geworden.Diesen Winter keine Schneie und nicht unter 7 Grad Minus in paar NächtenVG FrankWas ist denn eine "Winterkaki" ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kaki--weiß jemand da was?
Kaki ....... Diospyros lotus, kaki, virginiana ... und Hybriden daraus. Ich habeim Klima 6 Dio.virg X kaki 'Yates' der wächst gut und ist frosthart.Lotus ist nicht sehr schmackhaft, ist aber auch ok. Der echte ital.Kako Sorte .... ist allemal in WHZ 6 nicht winterhart; hab es mehrere-male probiert. Virginiana wächst auch im Wald gut, hat aber nochnicht gefruchtet, leidet aber auch nicht bei -2o°C und Frostbodenüber 7o Tage. In WHZ 7a sollte der Di.kaki 'Vanilla' in geschützterLage (Oktobertage wichtig) sicher ausreifen ... Also ran an die Arbeit !! ciao damax
Re:Kaki--weiß jemand da was?
und die anderen Sorten und Hybriden aus allen möglichen Kreuzungen(ich hab mir 15 davon gekauft) sind noch zu klein zum Beurteilen. Jeden-falls sind sie frosthart in WHZ 6. Achtung brüchiges Holz, Schneedruck.Diesbezüglich kommentier ich wieder in 12 Jahren - tschüss dawal, damax