News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen (Gelesen 7489 mal)
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Vielleicht noch 14 Std. bis zum Abflug.... ;)Freu, Anna, fahr vorsichtig....Netti zappel
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
na klar doch, mach dir keine Sorgen.Liebe Grüße Anna
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Wenn noch was ist, ich bin jetzt nur noch per Telefon zu erreichen, der PC wird jetzt weggeräumt bis morgen.
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Hach, was war das ein wunderschöner Tag, strahlendes Wetter, strahlende, supernette Gärtner, eine tolle Gastgeberfamilie, ein fantastischer Pflanzentausch, superlecker Essen, rund um gelungen, Ach ja, im Intratuin waren wir ja auch.Ich habe es das erste Mal in meinem Gärtnerleben geschafft, in einem Gartencenter nur 4,90 auszugeben, und da waren auch noch salzige Lakritze bei
, warum viel Geld ausgeben, wenn man tauschen kann
.Eine blau-weiße Lupine habe ich gekauft, und z.B. einen schwarzen Schlangenbart (ganz besonders freu
) getauscht.Mein besonderer Dank gilt Merry und Ihrem GG für die super schöne Autofahrt nach Aachen. Fühlt Euch nochmals gedrückt, Ihr Zwei.(Dies ist ein kleiner Frübericht vom Treffvielleicht stelle ich morgen ein Paar unverfängliche Fotos ein :)Viele Grüße Netti




Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Auch von mir noch einmal ganz herzlichen Dank an Tina für all die Mühe und ihre Freigiebigkeit ihre Pflanzen betreffend (ich hoffe, es dauert nicht zu lange, das häusliche Chaos zu beseitigen und die Löcher im Garten wieder zu füllen...).Für mich war es ja das erste Mal überhaupt, und anfangs sah ich nur fremde Gesichter, aber es war ganz erstaunlich, wie schnell sich ein herzliches Miteinander einstellte. Das lag nicht nur an der gemeinsamen Gartenleidenschaft, sondern vor allem an den super netten Leuten.Die getauschten Pflanzen werden mich in meinem Garten an diesen Tag erinnern!Viele Grüße, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Zuerst geht mein Dank an Wattemaus für Ihre herzliche Gastfreundschaft. :-*Es war ein wunderschöner Tag. Vor dem Eingang am Gartencenter in Heerlen haben wir uns begrüsst, zum großen Teil war es ein fröhliches Wiedersehen, da sich ja viele Puristen schon kannten. Tomatenstrauch hatte es vorgezogen, eine Ehrenrunde in Heerlen zu drehen, bevor sie ihren GG vorzeigte, der zur freudigen Überraschung auch am Treffen teilnahm.
8)Einige Einkäufe wurden im Intratuin getätigt, aber Rosen waren nicht dabei. :oLeckeres Essen erwartete uns bei Wattemaus. Im Anschluß daran vollzogen wir den Pflanzentausch. Hat wieder riesig Spass gemacht. ;)Ganz frisch wurden manche Pflanzen direkt aus dem Garten gegraben, sogar im Vorgarten. Ich glaube, es war für die Nachbarn ein granioses Schauspiel.
Aber für Wattemaus ist nun wieder Platz für Neuerwerbungen, sogar die Pflanzlöcher habe ich schon hinterlassen. ;)Im Pflanzentausch habe ich vermutlich ein gutes Ergebnis erzielt:etwa 5 : 1
pro getauschter Pflanze wanderten 5 in mein Körbchen.
;DEs hat mich sehr gefreut, die Teilnehmer, die ich noch nicht kannte, neu kennenzulernen bzw. die anderen wiederzutreffen.Liebe GrüßePeter








Damit kann ich leben!
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Hallo Wattemaus,vielen Dank für den wundervollen Tag. Ich schwelge immer noch in purer Begeisterung.Es war ein riesen Erlebnis für mich, endlich mal einige Forumsmitlglieder kennen zu lernen, die dann auch noch so supernett sind.dankedanke.Wattemaus, dein Garten ist ein Traum; vielen herzlichen Dank für die Pflanzen.Die Seifen lagen offen auf dem Beifahrersitz, ein köstlicher Duft umschwebte mich während der Fahrt und dazu schöne Musik. Was will man mehr.Morgen gehts an einpflanzen. Liebe Grüße Anna
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
hallo wattemaus :Dvielen herzlichen dank fúr deine gastfreundlichkeit 8)wir fanden es echt super bei dir wir haben unds wie schon gesagt im intratuin getroffen wo ich eine nach einer rundreise endlich ankam
da viel mein blick auf eine dendrobium da konnte ich nicht vorbei gehen ;Dmein GG hat es sehr gut gefallen das er bei den treffen dabei war
.bei tina angekomen wurden wir so schón verwóhnt mit allerlei lekkeres essen alles hat sehr gut geschmeckt 8)konnte ein paar paar pflanzen
8)mit nehmen oh, was sag ich da der wagen war fast voll
;Dbin echt froh das ich euch alle wiedergesehen habe und auch neue forummitglieder kennen gelernt habe
:-*liebe grússe lisa








Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Hallo liebe Merry, schön das ich dich auch kennen lernen durfte.Kannst du uns, es haben noch mehr Interesse, die Rezepte von den Röllchen geben. Mir haben besonders gut die Spinatröllchen geschmeckt.
Die Füllung ist einfach köstlich.Liebe Grüße an alle die dabei waren und einen schönen Sonntagwünscht AnnaGleich gehts ans pflanzen 


Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Auch ich möchte mich für Euren Besuch bedanken, es war echt schön.Heute Nachmittag werde ich meine neuen Schätze verbuddeln, ich habe ja , wie bereits erwähnt, einige, bereits vorgefertigte Pflanzlöcher. ;DWallu, die Campanula, die hier irgendwie stehen geblieben ist, die gefällt mir richtig gut und dafür habe ich sogar noch ein besonderes Plätzchen.
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
ja, auch ich móchte mich nogmals bedankem ja,wallu es waren sehr schóne pflánzchen die ich bei dir gefunden habe 8)und liebe anna deine stráucher vielen vielen dank und ich werde alles natúrlich in ehren halten merry auch danke 'fur deinen schónenstrauch ,liebe wattemaus :Ddeine seife hm die hat mich auch den ganzen weg begleitet
8)liebe grússe lisa

Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Huch, bin ich die letzte hier? Auch ich möchte mich für die Gastfreundschaft von Tina und Rainer bedanken, es war ein wunderschöner Tag in einem wunderschönen Garten. Ich habe ganz liebe Menschen wiedergesehen und ganz nette Leute und Katzen kennengelernt.Ausdrücklich möchte ich betonen, daß wir uns auch mit Rosen beschäftigt haben, z. B. mit der anscheinend ganz speziellen Beziehung zwischen Männern und Ramblern
.Ich bedanke mich auch für die tollen Pflanzen, die ich ertauschen durfte.Das Rezept für die Spinatrolle stelle ich später noch in der Gartenküche ein.Seid alle ganz lieb gegrüßt von Merry und Klaus.

Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
schade nur, dass für die vorbereiteten Kurzvorträge zu den verschiedenen Rosenthemen keine Zeit mehr bleib. Diese hätten mich schon sehr interessiert!




Damit kann ich leben!
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
schade nur, dass für die vorbereiteten Kurzvorträge zu den verschiedenen Rosenthemen keine Zeit mehr bleib. Diese hätten mich schon sehr interessiert!![]()
![]()



- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rosistenbrunch am 08.03.08 in Aachen
Hallo Tina,Das freut mich. Jetzt wo ich Deinen Garten kenne, würde ich Dir gerne noch ein paar Pflänzchen vorbeibringen (ich habe immer noch ein bißchen schlechtes Gewissen, daß wir uns so freigiebig in Deinen Garten bedient haben). Ich komme beruflich immer wieder mal nach Belgien und dadurch quasi bei Euch an der Haustür vorbei, da könnte ich Euch ein paar Töpfchen vor selbige stellen.Nähere Details bzw. Vorschläge kommen im Lauf der Woche per PM.Viele Grüße, WalluWallu, die Campanula, die hier irgendwie stehen geblieben ist, die gefällt mir richtig gut und dafür habe ich sogar noch ein besonderes Plätzchen.
Viele Grüße aus der Rureifel