News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her! (Gelesen 324599 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Wirle Wupp » Antwort #90 am:

Dehhhner bietet gerade Foliengewächshäuser an.. Ich bin auch erst um einen Tunnel herumgeschlichen.... 3 m breit, 3 m lang und in der Mitte 1,90 hoch (ungefähr). Den Preis weiß ich gar nicht mehr... 89 oder 99. Also von der abgedeckten Grundfläche her wäre der ideal. Allerdings sind die Seitenteile nicht so steil, wie bei Elros Modell, daher müßte man dort irgendwas niedriges anpflanzen, Paprika oder so. Und ob in der Mitte 2 Reihen Tomaten reinpassen weiß ich auch nicht. Aber das Teil ist schon beeindruckend. Man könnte auch, wie es Elro beschreibt 2 hintereinander bauen. (Bei mir uninteressant, so groß ist mein Beet nicht 8) )Ich habe mich dann aber für ein anderes Modell entschieden: Grundfläche ist "nur" 1,83 m x 1,22 m, aber durch die steilen Wände hoffe ich, dass man an beide Seiten Tomaten pflanzen kann. Ich hoffe an jeder Seite 4 unterzubringen. Das mit den Spazierstock -mäßig gebogenen Moniereisen klingt gut. Da muß ich auch mal schauen, wo man sowas herkriegt. Ich hatte im letzten Jahr mit einem Eigenbau rumexperimentiert, den hat es mir leider davongeweht ::) Hier ein Bild
tomatengarten

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

tomatengarten » Antwort #91 am:

Dehhhner bietet gerade Foliengewächshäuser an..
klingt nach ermaessigung. um wieviel preiswerter sind sie denn zur zeit?
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Wirle Wupp » Antwort #92 am:

Dann habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. .... Die haben die Dinger in ihrer Ausstellung aufgebaut da stehen (ich war in 2 Geschäften). Daher fand ich den 3x3 m Tunnel auch so imposant. Es sind Preise dran, die durchgestrichen sind und ein niedriger Preis steht dran, aber beim Tunnel kann ich mich nicht mehr erinnern.Bei meinem Teil stand in der Filiale in Homburg wohl 99 € dran, war durchgestrichen und auf 89 reduziert. Auf meinem Paket stand noch ein alter Preis von 79 €. Dafür habe ich es dann gekriegt. Aber das hat mich schon sehr gewundert .... Die Tafel mit den durchgestrichenen 99 € und der Aufkleber mit 79 € auf dem Paket. >:( Ich glaube, der Tunnel kostet nur 10 € mehr.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

elis » Antwort #93 am:

Hallo !Darf ich zu den Tomatenhäusern von Dehner was sagen. Das ist eine ganz minderwertige Folie, die hält nicht lange, da mußt Du gleich sehen, daß Du eine Ersatzfolie dafür bekommst, sonst stehst Du da und hast das Gestell und keine Folie dazu. Die Folie ist auch so glasklar, da wird es wahnsinnig heiß drunter. Ich hatte mal so Pflanzhäuschen mit dieser Folie darum weiß ich das, da ist die dichtere Folie besser, die läßt nicht ganz so viel Hitze durch. Außerdem ist ein Tomatenhäuschen das hinten und vorne auf ist bei einem Sturm standfester, als wenn es hinten geschlossen ist. Da kann der Sturm rein und nicht mehr raus und dann wird das Häuschen zerstört. Wenn hinten auf ist dann geht er durch und macht nichts kaputt.LG Elis.PS: Ein Bild von Häuschen mit stärkerer Folie.
Dateianhänge
Tomaten0107b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Wirle Wupp » Antwort #94 am:

Hallo Elis,in der Ausstellung waren die Folien nicht klar, sondern auch aus dem Material, das Du abgebildet hast. Mein Paket habe ich noch nicht geöffnet, aber ich hoffe dem ist so ....Auf dem Bild ist wirklich die klare Folie abgebildet, insofern paßt es nicht 100%ig. ::) In der ersten Filiale gab es tatsächlich auch Ersatzfolie, in der Filiale, in der ich gestern war, war keine mehr da... Dort habe ich auch das letzte Paket abgegriffen. Aber das ist ein guter Tipp, ich werde mich wohl umsehen, ob ich noch Ersatzfolie bekomme (und mal ins Paket reinschauen, ob tatsächlich die Gitterfolie drin ist) 8)
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

kl. Hobbygärtner » Antwort #95 am:

Ich hatte ebenfalls ein solches Foliengewächshaus dieser Art. Die Folie hat leider nur bis zum ersten Sturm gehalten und ist an den Verbindungsstücken zum Metall gerissen. Mit einem Folienklebeband habe ich dann den ganzen Sommer über repariert. Ende August hat das FGH ausgesehen wie ein Fleckerlteppich. ::) Heiß ist es drinnen wirklich geworden. Es gibt im hinteren Teil auch keine Lüftungsschlitze oder Vergleichbares. Die Hitze hat sich regelrecht gestaut. Auberginen, Paprika, Chili,... haben es mir gedankt. :D Die Tomaten waren auch nicht unzufrieden, mußten aber täglich 2x gegossen werden.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Wirle Wupp » Antwort #96 am:

Urgggss :P Hätte ich mal besser vorher gefragt 8) Die Packung ist noch zu, könnte theoretisch noch umtauschen :-\
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

elis » Antwort #97 am:

Hallo kl.hobbygärtner !Welches Tomatenhäuschen meinst Du jetzt von dem Du hier schreibst. Das von Dehner oder das von mir hier abgebildete ?LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Anne Rosmarin » Antwort #98 am:

Ich finde, daß die grüngegitterte Folie wenig haltbar ist. Da sind mir schon nach einer Saison kleine Stückchen rausgefallen, hatte ein Häuschen von Pö******. Ich finde die mit der klaren Folie haltbarer.Hätte ich auch nicht gedacht auf den ersten Blick.Das sind so meine Erfahrungen nach 6 Jahren Folienhäuschen.Bei einem Tunnel fände ich eine hintere Öffnung auch gut, die kann man aber sicher auch selber einbauen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

kl. Hobbygärtner » Antwort #99 am:

Welches Tomatenhäuschen meinst Du jetzt von dem Du hier schreibst. Das von Dehner oder das von mir hier abgebildete ?
Das abgebildete mit der dünnen, durchsichtigen Folie. Mein Zelt war zwar etwas größer, aber gleiches Material.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

elis » Antwort #100 am:

Hallo kl.Hobbygärtner !Da gebe ich Dir Recht, diese Folie ist Schrott. Ich habe ja so zwei Anzuchthäuschen, das 1. war mit so einer durchsichtigen Folie, die war sofort kaputt und geklebt kam ich einigermaßen über den Sommer. Im nächsten Jahr gab es diese Anzuchthäuschen mit der dickeren Folie, habe mir eins gekauft und sofort eine Ersatzfolie dazu, so hatte ich für das 1.-gekaufte auch eine brauchbare und hatte damit 2 Anzuchtshäuschen, die brauche ich auch mit meine 100 Tomatenpflanzen. Also dann wünschen wir uns viel Erfolg beim anziehen der Pflanzen.Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Anne Rosmarin » Antwort #101 am:

Hallo Elis, wo gibts denn die Ersatzfolien?
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

elis » Antwort #102 am:

Hallo !Da wo Du das Häuschen kaufst bestellst Du Dir gleich eine Ersatzfolie, das geht. Ich habe mir mal von Aldi die Lieferanschrift dieser Anzuchtshäuschen geben lassen, habe die angemailt und eine Folie bekommen. Wenn Du später nachhakst, wird es sicher schwieriger.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Hellebora » Antwort #103 am:

Ich habe mir gestern im Gartencenter so ein Fertigteil mit klarer Folie um knapp unter 100€ angeschaut. Sah ziemlich windig aus, was die Verkäufer im Grunde auch bestätigten. Das ganze war auf Schienen angeschraubt, die ihrerseits mit einer Art Hering im Boden verankert werden. Man könnte natürlich die Anzahl der Heringe erhöhen, um es standfester zu machen. Als Schwachpunkt erscheint mir, daß das Ding aus vielen Teilen zusammengeschraubt ist, wo es bei Druck durch den Sturm leicht auseinanderbrechen kann. Die Folie sah nicht haltbar und war an drei Seiten geschlossen, wobei vorn und hinten oben Löcher waren, wohl damit der Wind durchkann. Daß die Baustahlmatte teurer ist, steht außer Frage. Sie hat aber den Vorteil, daß sie aus einem Stück ist und auf den Längsseiten tief in den Boden gegraben werden kann.@elro: Welcher Baumarkt mit 2 oo? ??? Ich kenn nur einen mit einem, der den gleichen Namen trägt wie ein Apfelsaft. ::)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.

Anne Rosmarin » Antwort #104 am:

Danke Elis :)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten