News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Treffen im Hermannshof Weinheim geplant (Gelesen 29103 mal)
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Wann genau ist denn das Treffen?
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Also ich bin mal wieder für gar nicht so eine straffe Organisation
Mach dir mal nicht zu viele Sorgen Brigitte wir werden sicher auch - falls wir mal nichts Warmes an einem Tag bekommen - nicht von den Rippen fallen ...Ich möchte zum Hermannshof kommen um Pflanzen, den Park und die Natur zu sehen und was Neues zu lernen
Natura, würde es für dich langen, wenn du um 15 Uhr was warmes bekommst? Wenn um 15 Uhr was warmes zu bekommen ist?aurikel hat geschrieben:Ich wäre auch dafür erst zu Markt zu gehen, und dann Essen, Vielleicht sollten wir nichts vorbestellen, und die Sache auf uns zu kommen lassen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Also mir ist es egal wann wir essen gehen. Hauptsache ich sehe euch, die Pflanzen, den Park und habe einen schönen Tag entspannten Tag.Ich werde gegen Mittag entweder was Mitgebrachtes oder Gekauftes essen und eine Pause einlegen-zumindest wenn Lea wirklich mitkommt.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
@prestonAm 06.04 und wie ich das jetzt vestanden habe um 11.00 Uhr.Wegen dem Essen, sollten wir uns wirklich keine Gedanken machen. Ich esse dann sowieso auf dem Markt einer dieser furchtbar fettigen Bratwürste. Gehört für mich einfach zu einem Markt dazu 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Treffen tun wir uns um 10 Uhr, da zu dieser Zeit der Hermannshof geöffnet wird. Dann können wir ja erstmal unsere Mitbringsel tauschen.Mir würde es reichen, wenn wir erst abends essen gingen, ich nehme auf jeden Fall ein Vesper mit. Von mir aus muß es auch gar nicht sein, ich kann anschließend auch zuhause essen. Möchte halt wissen, wie es der Mehrheit am liebsten ist. Paulownia ich habe mitgeteilt bekommen, dass es keine Bratwurststände, dafür aber jede Menge Pflanzen gibt. Deshalb dachte ich ja, wir könnten zwischendurch eine Kleinigkeit essen gehen, auch schon, um etwas auszuruhen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Wie, keine Bratwurst
.Gut, dann nehme ich mir ein Butterbrot mit und belege es dann auf dem Markt mit Bärlauch
.Natura, ich denke die Meisten möchten schon gleich auf den Markt gehen. Man denkt ja immer man verpasst was
.Von daher, mach Dir man nicht die Mühe mit einer Reservierung. Die Gruppe die sich angemeldet hat hört sich doch ganz flexibel an. Es wird sich schon ergeben 




LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Abends würde ich nicht so gerne mitkommen, ich wollte spätestens um 18 Uhr wieder heimfahren. Wenn man erst mal beim essen Sitzt u. quatscht wirds ja doch wieder später. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Gut, dann lassen wir's mit dem planen und werden sehen, was sich ergibt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
OT: Wird dort das Trockene wirklich abgebrannt?und der Präriegarten leckt sich noch die Brandwunden vom großen Frühjahrsfeuer.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Gizi das weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß es Pearl. Nun muß ich doch mal die Teilnehmerliste aktualisieren:AurikelBiggi67CrambeElroHuschdegutzjeIris-FreundinJindanasankatLailaMalachyNaturaPaulowniaPearlRondomWattemausWirle WuppHabe ich jemanden vergessen? Wenn ja, bitte melden. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Gizi, du musst das feinsinnig Doppelbödige von Gartenladies Beiträgen verstehen - und dass sie gar nicht an dem Treffen interessiert ist.Wer auf dem Trockenen sitzt im April und abgebrannt, das ist noch nicht ganz raus.Im Hermannshof gipz nix trockenes, zu keiner Jahreszeit. Obschon das Klima an der Bergstraße mediterran anmutet, so ist es doch deutsch. Manche Präriepflanzungen werden mit Geräten runtergemetzelt, aber das Verfahren, für das der Name Cassian Schmidt steht ist in der Fachpresse ja bekannt.In Prärien wird der natürliche Aufwuchs von Gehölzen durch riesige meteorologisch bedingte Flächenbrände verhindert. Mit nachfolgendem raschen Bewuchs der Präriestauden und anschließender Büffelbeweidung. Das war die schlaue Assoziation von Gartenlady. Nur haben wir weder das eine noch das andere in Weinheim, sondern nur das dritte, die Präriepflanzen.Natura, jetzt hab ich mir Mühe gegeben. Meinst du Gizi ist damit zufrieden, falls er noch mal hier reinschaut?OT: Wird dort das Trockene wirklich abgebrannt?und der Präriegarten leckt sich noch die Brandwunden vom großen Frühjahrsfeuer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Ich denke bestimmt, vielen Dank Pearl, du hast es wirklich ausführlich erklärt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Hach , ich bin ja ganz begeistert : durch Zufall hier herein gestolpert , und nachdem ich feststellen konnte , wo Weinheim liegt ( als Neuhessin noch etwas orientierungslos , aber der Hessenhof war mir bereits vorher ein Begriff ) und wie ich dorthin kommen könnte , möchte ich mich flugs für den 6. April noch nachmelden
....Allerdings muss ich Euch mitteilen , dass ich weder mit Wirle Wupp und Huschdegutzje , dafür aber mit Mann und ohne Hunde kommen werde
.. Über Zeiten und Ort bin ich nach dem Durchlesen des gesamten Fadens glaube ich ausreichend informiert , Essen ist nicht wichtig , und was das Tauschen betrifft , gucke ich mal in dem anderen thread .Ach wie freu ich mich , aus Eppstein mit lieben Grüßen Sabine


Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Prima, Sabine. Wir freuen uns auch 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Treffen im Hermannshof Weinheim geplant
Ich komme jetzt vielleicht doch mit der Bahn-ich weiß nur nicht wie ich das mit den Pflanzen machen soll. Vielleicht kann ich meinen Vater doch noch beknien mich und die Pflanzen hinzufahren.
Ich liebe Tomaten.