
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 22004 mal)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Falls ich nicht kommen kann, kann ich die Tauschobjekte bei Susanne vorbeibringen ( lassen).Topis haben wir auch 4 Sorten glaub ich Rockenbolle würd ich gerne probieren.Meine Physalis sind letztes Jahr gar nicht gekeimt, jetzt habe ich einfach eine überlagerte Frucht verteilt und sie sind wie Unkraut gewachsen.Samen von Miel Du mexique (Ferme)hab ich auch noch, letztes Jahr sind sie relativ früh an BF gestorbenMeine Samenkisten wollt ich eh ins Auto stellen.@ Natura,für die Erdmandeln hab ich sicher diversen Kürbissamen

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Liebe Brigitte, Hagebuttengzelz geht ok. Phlox habe ich leider keinen zum Tauschen, den bekomme ich ja erst beim Treffen von Aurikel.Rockenbolle hört sich ja interessant an, muß mal danach googlen. Über die Erdmandeln und Veilchen freue ich mich schon.Kannst statt Gzelz aber auch Tomaten, Paprika oder Auberginen haben.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ich glaube Du kannst Gedanken lesen, Christina. Gerade die tiefroten, schwarzen Dahlien finde ich besonders schön. habe bisher noch gar keine Dahlien im Garten gehabt. Und die Nachtviolen hören sich auch toll an. Danke:-)Dahlienknollen habe ich auch, muß aber erst mal schauen welche, sie stehen bei Nachbars im Keller, der ist so schön. Eine fast schwarze ist auf jeden Fall dabei.
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Das ist ja super, was magst Du denn haben?Lg Anna-Samen von englischen DuftwickenGlaub ich hab ich von T&M ich krame mal-EtagenzwiebelHab ich im Garten( muß aber erst hinfahren, wenn nicht schick ich Dir welche )- Quittengelee
Ich liebe Tomaten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Rockenbolle kenne ich auch nicht was ist das denn?Biggi Spitzpaprika ist notiert, noch ist genug da.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Über Rockenbolle könnt ihr hier nachlesen:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... #msg562525
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
So eine Rockenbolle hrt sich interessant an. Brigitte kanns du mir auch eine mitbringen?Phlox kannst du dann von mir haben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hmm, Rockenbollehört sich super interessant an, hmm.Puh, was habe ich jetzt anzubieten
.Quittengelee? Oder vielleicht wenn sie was werden bis dahin:Thunbergia in weiss?Physalis?Knollenfenschel?hmm, sind alle noch nicht aus den Kinderschuhen 


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Brigitte,also den Schlangenknoblauch habe ich auch im Garten-ich dachte Knoblauch wäre immer so. Gerade heute habe ich wieder Schlangenknoblauchgrün für Mittagessen geerntet. Er samt sich immer in Büscheln aus und wenn ich dran denke vereinzele ich ihn dann damit er besser wächst.
Ich liebe Tomaten.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Bei mir sind es immer Büschel, habe noch gar nicht dran gedacht, sie zu vereinzeln. Ich bringe mal ein Bündel mit, das Zeug wuchert inzwischen im Blumenbeet herum. Paulownia du brauchst mir nichts dafür zu geben. Quittengelee hätte ich auch, aber ich glaube, das ist letztes Jahr zu dünn geworden, habe es noch nicht probiert, sieht aber so aus 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Mensch seid Ihr fleißig am tauschen.Ich habe mir noch gar keine Gedanken gemacht.Einige Paprika und Tomaten sind auf jeden Fall dabei, muß aber erst abwarten was keimt ;)Aberginen würden mich interessieren, ich habe auch ein paar die ich mitbringen kann, Sorte muß ich erst nachschauen.So eine Green Sausage hätte ich gerne auch mal getestet, ich möchte wissen ob die wirklich so schlimm sind wie öfters geschrieben :)Natura, Dein Knoblauchgewächs möchte ich auch haben.
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Geht klar! Kriegst DuLG SusanneSo eine Green Sausage hätte ich gerne auch mal getestet, ich möchte wissen ob die wirklich so schlimm sind wie öfters geschrieben
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Sind noch Auberginen zu haben?Ich werde auch noch meine Tauschliste posten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Wattemaus,Meine sind noch im Babystadium, aber bis zum Treffen sind sie bestimmt tauschfähig. Die Liste meiner Tauschpflanzen(Tomaten,Paprika, Auberginen, evtl Artischocken) poste ich wenn die Pflanzen ein bißchen größer sind. Kannst aber auf jeden Fall Auberginen von mir haben.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Elke von dem Knoblauch kriegst du auch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.