News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wo Überwintern? (Gelesen 1662 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Wo Überwintern?

Eva »

Bisher hatte ich einen schön kühlen, mäßig trockenen Keller, in dem meine Knollen/Zwiebeln/Kübel ganz gut überwintert haben. Nun hat mein Nachbar im Nachbarkeller Heizung und Raumluftentfeuchter eingebaut, damit es seiner Modelleisenbahn gut geht - das ist für meine Dahlienknollen sicher kein ideales Klima :-\. Und das Treppenhaus hat eine 10cm Isolierung außen drauf gekriegt, so dass ich noch nicht weiß, wie dort die Temperaturen sein werden (bisher waren sie zum Überwintern von empfindlichen Kübelpflanzen eher mal zu kühl wenn bei Frost mal die Haustür eine halbe Stunde offensteht gehts schnell auf Null).Wo/wie überwintert Ihr denn Eure Sachen? Kann man in Klimazone 6 auch eine Erdmiete graben für die Knollen/Zwiebeln? Wie tief/breit wär sowas (am einfachsten wäre es natürlich, eine Box unterm Kompost zu versenken)?? Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks, die sich auf eine Eigentumswohnung mit Kelleranteil anwenden lassen? Würd mich freuen....
Hortulanus

Re:Wo Überwintern?

Hortulanus » Antwort #1 am:

In Erdmieten überwintern lassen sich sehr gut Fuchsien. Somit gilt das auch für Knollen und Zwiebeln. Bei Dahlien muss die bei dir bekannte Frosttiefe berücksichtigt werden. So 40-50 cm tief würde ich schon graben. Problem dürften Wühlmäuse und Nässe sein. Bei sehr nassen Wintern kann faulen und schimmeln nicht ausgeschlossen werden. Versuche es einfach. Nimm eine Holzspankiste und ummantele sie mit Hasen-/oder Hühnerdraht und decke sie gegen die Nässe mit einer schräg gestellten Platte ab. Darüber dann die Erde häufeln.
brennnessel

Re:Wo Überwintern?

brennnessel » Antwort #2 am:

In unserem Keller (Einfamilienhaus) ist auch die Heizung neben dem Überwinterungsraum meiner Schätzchen. Es wird dort auch viel zu warm. Die Knollen etc. packe ich in große Nylonsäcke mit Erde oder Sägespänen, welche ich ab und zu ein wenig angieße - geht prima!Fuchsien & Co. mögen diese Wärme nicht so gern, da es an Licht mangelt. Sie überleben es aber trotzdem schon bald 30 Jahre ..... (die einen mehr, die anderen weniger .... :-\ ). So oft es geht, lüfte ich den Raum.LG Lisl
Antworten