News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben? (Gelesen 2034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Ich habe viele Jahre ein schönes Dicentra spectabilis 'Alba' gehabt. Im letzten Jahr war es spärlicher als sonst gewachsen und zog auch ziemlich früh ein. Dieses Jahr nun suche ich bisher vergeblich einen Austrieb. Muss ich damit rechnen, dass es sich endgültig verabschiedet hat, oder habe ich noch Hoffnung? LGSusanne
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Bei unseren zeigen sich die ersten Knospen. Dicentra braucht Wasser, etwas Dünger und vertägt keine Hitze. Also lieber etwas halbschattig pflanzen.Ich würde weiter hoffen und die Stelle sachte düngen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
oile, meine zwei dicentren treiben schon allerheftigst - die weiße ist trotz umpflanzen in diesem frühjahr bereits mindestens fünf zentimeter heraus und eine rote lugt auch schon ca. zwei centimeter hervor - die habe ich dann gleich mal letztes wochenende aus der vollsonne in denn halbschatten versetzt... 

Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Die müsste schon herausschauen, oile! Hast du Mäuse im Garten? Die haben mir auch schon mal einen schönen alten Stock ziemlich verkleinert
!

- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
D. s. alba ist bei mir dieses Jahr auch verschwunden, nachdem es vorher eher zögerlich nur gewachsen ist.Das rote ist aber auch schon ausgetrieben.Dicentra formosa wächst hier viel besser und scheint auch nicht so empfindlich.LGMary
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Bei mir schaut das weiße schon seit einigen Wochen aus der Erde, das rote war etwas später dran, ist aber auch schon einige cm hoch.Beide wurden im letzten Frühjahr gepflanzt, haben hier zum ersten Mal überwintert. Im Sommer wurden sie arg gebeutelt, weil der Hund immer d´rüber getrampelt ist und sie abgebrochen hat.edit: Ich hab´ gerade nochmal nachgeschaut, obwohl das weiße eher ausgetrieben ist, hat das rote jetzt Vorsprung, ist mehr als eine handbreit hoch, das weiße ist jetzt kleiner und sieht viel mickeriger aus.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Hallo,unsere weißen spitzen schon raus, die roten aber noch nicht. Sind bei uns allerdings ganz unkompliziert (schwerer, lehmiger, leicht kalkhaltiger Boden), und die weißen samen sich auch aus, die roten in 17 Jahren noch nie.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Das taten sie bei mir auch, aber auch von den Sämlingen fehlt jede Spur. Mäuse gibt es schon, wo nicht? In dieser Ecke allerdings habe ich bisher keine Spuren davon gefunden.Naja, da werde ich mich wohl mal mit einem neuen bestücken müssen, verzichten möchte ich darauf nur ungern.und die weißen samen sich auch aus
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Dicentra spectabilis - wann sollte es austreiben?
Gestern entdeckt, meine ist schon da, darüber bin ich nicht wirklich froh, denn nächste Woche soll es nochmals Frost geben 
