News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiftsgate in Hainbuche (ca. 10 m hoch) (Gelesen 810 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Kiftsgate in Hainbuche (ca. 10 m hoch)

Dufte »

Hallo in die Runde,ich habe eine Kiftsgate geschenkt bekommen, weil ich mir einen weißen Rambler gewünscht habe. Jetzt frage ich mich, ob die Buche dafür ausreicht??? Die K. soll ja bis zu 10 Meter hoch werden...Und wie weit vom Stamm entfernt muss ich sie eigentlich einpflanzen?? Na ja, direkt am Stamm kommt man sowie so nicht in die Erde, Wurzeln über Wurzeln, ist ja klar.Gibt es für Rambler eigentlich einen maximalen Stammdurchmesser, den sie umwickeln können?Und ist der Stamm einer Hainbuche eigentlich zu glatt????Habt ihr vielleicht Tipps???LG, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Raphaela

Re:Kiftsgate in Hainbuche (ca. 10 m hoch)

Raphaela » Antwort #1 am:

Wie hoch (und wie stabil) ist denn die Hainbuche?Was die Glätte des Stamms betrifft: Du wirst die Rose sowieso erstmal aufbinden/hochlenken müssen, von alleine findet sie erst Halt wenn sie die unteren Äste erreicht hat und sich darüber legen kann.Bei stark durchwurzelten Böden empfiehlt sich die Pflanzung in einem im Boden versenkten und mit Bodenlöchern versehenen Mörtelkübel o.ä. damit der Konkurrenzdruck für die Rosenwurzeln nicht zu hoch wird, am besten auf der Regenseite des Baums damit du nicht so oft gießen mußt. Die Rosenwurzeln können dann später unten aus dem Eimer herauswachsen.Alternativen zur Pflanzung in/an Bäumen sind z.B. selbst gebaute oder vom Schmied hergestellte übergroße Rankgerüste aus Stahl und/oder das Spannen von stabilen Ketten zwischen verschiedenen Haltepunkten um eine Art Girlande zu ziehen.
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Re:Kiftsgate in Hainbuche (ca. 10 m hoch)

Dufte » Antwort #2 am:

Hallo Raphaela,also ich tippe die Höhe etwa auf 10 - 12 Meter (bis in die obersten Zweige), stabil ist sie auch wohl, denn ich habe letzten Sommer mal einen "Ausflug" in die untersten Äste gemacht und mir von dort aus die Nachbargärten angesehen ;DMein Gewicht hat sie mühelos ertragen und ich falle nicht unter die Fliegengewichte ;)Der Baum ist eine verwilderte Heckenpflanze und unten herum ganz kahl, weil bis zum letzten Sommer ein Gartenhaus davor gestanden hat. Die ersten Äste liegen daher auf einer Höhe von geschätzten 200 - 250 cm. Das Haus steht jetzt woanders und unter dem Blätterdach möchte ich jetzt eine romantische Sitzgelegenheit errichten, dazu auch die Kiftsgate...Leider steht der Baum auch noch direkt in der Grundstücksecke, so dass ich nicht viele Möglichkeiten habe, die ideale Pflanzstelle zu finden. :-\Muss ich die Rose denn von Anfang an sehr senkrecht einpflanzen, oder geht auch ein 45 ° Winkel, dann wüsste ich vielleicht eine Möglichkeit. Allerdings müsste die Rose dann erst etwa 200 cm bis zum Stamm wachsen, um dann endlich nach oben wachsen zu können.Was meinst Du????
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Raphaela

Re:Kiftsgate in Hainbuche (ca. 10 m hoch)

Raphaela » Antwort #3 am:

Das geht bestimmt! Du könntest sie mit einem stabilen Seil in und an den Baum leiten oder einen Baumstamm o.ä. schräg zum Baum hin anlehnen/befestigen/eingraben um die Rose daran entlang zum Baum zu führen. Solche Kletterhilfen gibt´s z.B. in Klara Meins Garten hier im Dorf und sie scheinen sehr stabil zu sein.
Antworten