News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mulcher ---- bekennt Euch.....! (Gelesen 292864 mal)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
@wiesentheo: vielen dank für deine einschätzung! dann werde ich also bedenkenlos fortfahren ;)noch eine nachfrage: ich hatte gehofft, mit diesem mulchprojekt die fläche unter dem baum vielleicht doch nach ein paar jahren mal bepflanzen zu können. glaubst du, das wäre möglich?
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
hallo freitagsfish, es gibt für jeden Standort geeignete Pflanzen, bei entsprechender Sortenauswahl kannst Du Deine Fichte auch jetzt schon unterpflanzen,
schließlich ist sie ja aufgeastet und lässt Licht durch, eine Mulchschicht ist dabei sicherlich sinnvoll, da sie die Verdunstung herabsetzt, auch wäre es von Vorteil, wenn Du die frisch gesetzten Pflanzen im Sommer bei anhaltener Trockenheit gießen kannst, insgesamt sehe ich dann keine grossen Probleme, welche Pflanzen für Dich in Frage kommen, wird im wesentlichen von den vorhandenen Licht- und Bodenverhältnissen (also sandig oder lehmig, ph-Wert hoch oder niedrig ? etc.) abhängen

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
danke pinguin.ich bin immer verwirrt, weil so viele leute sagen: da wächst überhaupt nichts drunter! und man sieht ja auch immer viele kahle stellen unter so nadelgehölzen in gärten. und selbst, wenn der besitzer dort nichts pflanzt, sollten sich dann nicht von alleine pflanzen ansiedeln, die mit dem standort klarkommen? man sieht aber immer nur kahle, benadelte baumscheiben!
(erst einmal brauche ich die fläche aber auch wirklich zum "totholzmulchen", weil ich sonst gar nicht weiß, wohin mit dem zeug.) 


Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Versuchs doch mit Geranium maccrorrhizum, wächst sicher.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Und Aster divaricatus und Helleborus foetidus. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
OT-
wo wir beim Thema sind - grüß Dich Peter
Ich werd meine gleich einpflanzen.
Nochmals danke!





Bin im Garten.
Falk
Falk
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
ja, ich glaube, das hatte ich schon einmal in einem anderen thread gelesen - danke! die stelle ist den ganzen tag sehr schattig, nur am späten nachmittag scheint schräge sonne drauf.Versuchs doch mit Geranium maccrorrhizum, wächst sicher.
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
freitagsfish, es kommen halt nur ganz bestimmte Pflanzen mit einem solchen Standort zurecht, bei mir haben sich von allein Ginster, Holunder und Schafgarbe unter den Fichten angesiedelt, die wachsen bei uns in der Heide wild, wo sie fehlen, können sie sich natürlich auch nicht von allein aussäen, angepflanzt habe ich z.B. Skimmien, Torfmyrten, Lavendelheiden, verschiedene Heidepflanzen (Erica, Calluna), Rebhuhn-, Blau- und Preiselbeeren sowie Azaleen, dazu muss ich sagen, dass der Boden bei mir sauer und sandig ist, denkbar wären auch Storchschnabel-Arten, Taubnesseln, Efeu, Silberpfennig - kahl muss es auf jeden Fall nicht aussehen, solange ausreichend Licht auf den Boden gelangt - in reinen Fichtenwäldern mit dichtem Baumbestand wächst irgendwann wirklich nichts mehr, weil das Licht nicht mehr ausreicht und zu wenig Wasser auf den Boden gelangt, bei einzeln stehenden Nadelbäumen ist das anders

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Ja ja,du jannst alles anpflanzen,was Schatten braucht,oder verträgt.Wie Pinguin schon sagt und die anderen auch.Blos zu wild wuchern sollte es nicht und deine Aufschüttung verwachsen.Bei Efeu ist die Gefahr sehr groß.Es gibt da auch schöne niedrigwachsende Schlingpflanzen,die sich sehr gut machen würden.Die blühen blau und sind nicht so massiv treibend.Ich frage mal nach,wie die heißen.Ich kann nie was mit den botanischen Namen anfangen
.Vieleit weiß da jemand mehr.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Ist ja schön.Aber was ist dasz.B. vinca minor oder Vinca major "Variegata"

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Genau,die meine ich.In unserei Vereinsgarten haben wir am Rande überall das und das verdecht alles,wass nicht jeder sehen soll.Ist auch noch immergrün und pflegeleichtFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
vor vinca major hat mich neulich eine gärtnerin aus dem foerster-garten streng gewarnt, ich solle es mir bloß nicht in den garten holen. sie haben im foerster-garten eine ziemlich große fläche damit bepflanzt, sieht auch gut aus, aber sie sagt, daß das zeug lange ranken in die rabatten davor wirft, die dann alle mit der hand vorsichtig entfernt werden müssen. die pflanzen selbst wären nur mit der sense an ihrem zugedachten platz zu halten.
(sorry OT)
