News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchrosen und Hosta kombinieren???! (Gelesen 7242 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
In diesen Tagen habe ich ein ca. 80 qm langes Beet bepflanzt, in welchem 18 Historische und Englische Rosen dominieren sollen . Da die Kombinationsmöglichkeiten mit Stauden nahezu unbegrenzt sind, ich aber immer nach neuen, auch "verrückten" und unkonventionellen Lösungen schiele, kam ich auf die Idee, die Rosen nicht nur mit den üblichen Geranium, Staudenclematis, Astern, Gräser etc. zu umpflanzen, sondern auch Hostas in größeren Gruppen und in ornamentalen Sorten miteinzubeziehen. Möchte mal eure Meinung dazu hören!P.S. Eine Gattung habe ich natürlich absichtlich und bewusst weggelassen, ganz frei nach dem Motto "Und nicht nur Lavendel zu Rosen!"
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Naja, wie gehst Du denn mit dem klassischen Problem Rosen- Sonne, Hosta- Schatten um? Die Hostas/ae/en/ümmer im Schatten der Rosen?Wie liegt denn das Beet?
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Sonnenschein, es gibt doch auch durchaus Hostas, die Sonne vertragen.... Eine von mir sehr geliebte Kombination zeigt 'Sum and Substance' in meinem Garten zwischen einigen Strauchrosen
, Unter der Hosta stecken recht viele Poeticus-Narzissen für das Frühjahrsbild.
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
- Christiane
- Beiträge: 2002
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Ich habe "Rose de Resht" mit der Hosta "June" kombiniert. Den nötigen Schatten erhält die Hosta durch die Rose. Mir gefällt gerade dieses etwas "nebelige" Blatt sehr schön zu Rosen. Natürlich gibt es sonnenverträglichere Hostasorten, aber meines Erachtens sieht nicht jedes Hostablatt gleich gut zu Rosen aus. Ich gebe aber gerne zu, dass das selbstverständlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und der sonstigen Pflanzen in der Umgebung ist. Aber prinzipiell kann so eine Kombination für sehr schöne Effekte sorgen.LGChristiane
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Hallo Sarastro!Da schau ich aber
, was du immer so für Einfälle hast
.LGelfriede


LG Elfriede
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Hier eine kleine Auswahl für dein Beet:Abba Dabba DoAlbo MarginataAlex SummersAntiochAugust MoonAztec TreasureBirchwood Parky's GoldBlonde ElfCandy HeartChartreuse RufflesChoko NishikiFeather BoaFragrant BouquetFranceeFried BananasFried Green TomatoesFringe BenefitGold EdgerGold DropGold RegalGolden AnniversaryGolden TiaraGreat ExpectationsGuacamoleHoneybellsInniswoodInvincibleJuliaJuneJokerLady Isobel BarnettlancifoliaMing TreasurenigrescensOn StageplantagineaPatriotRegal SplendorRoyal StandardSharmonShade FanfareSagaeSeptember SunSo SweetSugar and CreamSum and Substance Summer FragranceSundanceSun GlowSun PowerTreasureundulataVanilla CreamVenusWhirlwindWide BrimZounds
LG Elfriede
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Herzlichen Dank dafür! Es sind bereits von deiner Liste 6 oder 7 Sorten in größeren Gruppen gepflanzt worden. Wir haben eben doch den gleichen Riecher!
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Nagut, ich gebe es zu, ich habe auch Hosta und Rosen zusammen. Aber es kommen sich eben beide dabei entgegen, Rosen für Halbschatten, sonnenverträgliche Hostas. Aber nicht 18 m² lang
.Reizvoll wär für mich als Ton-in-Ton-Fan die Möglichkeit von panschierten Blättern uter gern mal entlaubten Rosen, also Francee zu Schneewittchen oder Gold Standard zu gelben englischen, Graham Thomas oder Golden Celebration. Obwohl, zur letzten paßt sie schon wieder nicht mehr.Aber der nötige Abstand von den Hostae zu Rosen ist zum Verdecken der nackten Beine ja nicht möglich, dann macht die Rose schlapp.Also gestalterisch als niedriger Gegenpart zu den luftigeren Rosen. Ja?(Nu erzähl doch noch mal was! Welche Rosen, zum Beispiel! Davon hängt so vieles ab)

Es wird immer wieder Frühling
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Mozart, Eden Rose, Golden Celebration, The Pilgrim, Graham Thomas, Rose de Rescht, und der Rest fällt mir jetzt nicht ein! Ich habe z.B. Graham Thomas mit Guacamole und Linaria 'Peachy' umgarnt, kann sehr hübsch aussehen. Oder die Red Eden Rose mit Clematis recta Purpurea und der Hosta 'Blond Elf'. Oder eine Historische Strauchrose mit einer violetten Blütenfarbe, zu Füßen ist eine Gruppe mit 'Striptease'. Ob dies alles in der vollen Sonne hinhaut, wird sich zeigen. Doch unsere Böden halten auch im Hochsommer die Feuchtigkeit sehr gut. Bei einem bekannten Gärtner steht das ganze Hostasortiment in der vollen Sonne, wenn auch bei vielen Sorten die Panaschur nicht so optimal schön zum Ausdruck kommt. Hingegen kann man mit Plantaginea-Abkömmlingen eigentlich fast alles machen!
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Will ja nicht stänkern, aber gibt es nicht ganz viele schöne Stauden,die sich in der Sonne nicht so abquälen würden? :oNa, aber die kennst Du ja auch alle. Interessiert mich jetzt nur mal so: warum so ausschließlich Hosta?
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Natürlich nicht ausschließlich Hosta, das ist doch klar! Außerdem quält sich bei mir keine Staude ab, wenn sie standortgerecht gepflanzt wird, was ja die Basis allen Wissens ist. Es ging mir nur um den ästhetischen Wert und das dies letztendlich eine reine Geschmacksfrage ist, bleibt auch klar.
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Ich kombiniere schon seit längerem Hostas mit Rosen, am Anfang pflanzte ich sie ( Halcyon ) nämlich als Anfängerfehler an eine Laube zwischen je zwei Kletterrosen (natürlich zu dicht), allen geht´s aber sehr gut, sowohl den Rosen (NewDawn, Sorbet, auf der anderen Seite Kir Royal und Millenium 2000), sodaß ich letztes Jahr zu anderen Rosen auch noch Hostas pflanzte, bei Martha, Kathleen Harrop, vor Mme. Alfred Carriere und Kathryn Morley.Ich finde diese Kombination sehr schön und den Rosen scheint es nichts auszumachen, sodaß ich dies noch bei anderen ebenfalls versuchen möchte. Ich denke die Rosen beschatten einfach die Hostas recht gut; wobei in unserer Nähe auch eine Gärtnerei ist, die ihre ganzen Hostas der prallen Sonne ausgesetzt haben.
Viele Grüße, Ceres
Re:Strauchrosen und Hosta kombinieren???!
Hin und wieder kommt diese Kombination auch bei mir im Garten vor, Sarastro. Es wird aber sicherlich nicht mit jeder Rose auch eine Kombination mit Hosta funktionieren. Ich habe z. B. diese:
VLG - Beate