
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bonsai fotografieren (Gelesen 5436 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Bonsai fotografieren
ich bin beeindruckt
Habt ihr die selbst gezogen? wie alt sind die?Macht ihr die Fotos draussen, oder holt ihr sie für die Fotos rein?LG Cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Bonsai fotografieren
Schön, deine Atlaszeder!Hast du sie per Computer freigestellt? Das hab ich mangels schönem Hintergrund mal bei meiner (übrigens auch eine Cedrus Atlantica) probiert. War aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden (diese vielen Nadelbüschel
).Wie alt ist sie? Hast du sie aus einem Samen gezogen? Lässt du sie im Winter draußen?

Re:Bonsai fotografieren
Ja, wie der liebe Thomas sagte, etwas dunkler aufnehmen und dann aufhellen.siehe bild 1cm Quadrat rechts-weiss füllen. So sah sie mal aus, um den Austreib anzuregen...Schön, deine Atlaszeder!Hast du sie per Computer freigestellt?
Re:Bonsai fotografieren
Tollpatsch, toll, wie Du Dich ranhältst
!@ Cim: Ich gestalte die Bonsai meist aus "Rohware"- d. h. ein Baum, der ein gewisses Potential hat, wird gestaltet und dann nach durch Schneiden, pinzieren, etc. zur Ausbildung einer feiner Verzweigung angeregt und im Laufe der Jahre so zum Bonsai gezogen.Mein Studio zum fotografieren baue ich drinnen auf, weil ich dann besser ausleuchten kann.Sind die Bäume erstmal in der Schale ist selbst bei größeren (um 50cm) das Gewicht erträglich
.Aus Samen ziehen nur wenige Bonsaikollegen, aus Stecklingen und Jungpflanzen schon mehr, die meisten nutzen wie ich Rohware.Einen "fertigen" Bonsai habe ich mir bisher noch nicht gekauft, da mir das gestalten am meisten Spaß macht.


Re:Bonsai fotografieren
Kann es sein, dass das Licht fast senkrecht auf den Baum fiel?besser ist es, wenn 2 Lampen, eine rechts, eine Links auf Stamm und Krone fallen.Die Kamera sollte auf Betrachtungshöhe sein, also so wie man den Baum anschauen sollte= von vorne in Augenhöhe auf den Stamm.Die Lampen sollten möglichst hell sein und nicht von oben auf den Baum scheinen.Eine ganz einfache Anleitung hatte ich schon mal geschrieben (sorry, in dem Forum sind die Bilder für Gäste nicht zu sehen).Eine etwas kompliziertere Anleitung findet man hier .
Re:Bonsai fotografieren
Ups- sorry, ich war 3 Wochen im Urlaub
.Ich bin noch nicht überall durch mit lesen
.


Re:Bonsai fotografieren
ich liebe diese Gruppe 50 x 80cm,aber ich weis nicht, wie ich sie scharf ablichten und darstellen soll.. - Ginkgo bilbao -
- Dateianhänge
-
- Gingko_bilbao.jpg (78.34 KiB) 268 mal betrachtet