News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zucchinisorten / Zephyr (Gelesen 2876 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Nomadin

Zucchinisorten / Zephyr

Nomadin »

Hat jemand die schon mal angebaut? Wie groß werden die Früchte? Ist diese Sorte ergiebig? Und geschmacklich ok? Danke für Info :)
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Zucchinisorte Zephyr

Klemmi » Antwort #1 am:

Hallo,ich habe die mal angebaut. Aber bei mir waren die leider nicht zweifarbig wie beschrieben. Sie waren eher gelblich. Wie groß die werden können weiß ich leider auch nicht. Ich habe sie immer ziemlich klein (max. 20 cm) geerntet. Den Geschmack würde ich als gut beschreiben. Sie waren auch ein wenig zarter als die grünen (Sorte Diamant). Der Fruchtansatz war dem einer 'normalen' Zucchini gleichzustellen, ist aber bestimmt auch eine wetterbedingte Sache.Liebe GrüßeKlemmi
Nomadin

Re:Zucchinisorte Zephyr

Nomadin » Antwort #2 am:

Danke für die Info, Klemmi! :)
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Zucchinisorte Zephyr

kl. Hobbygärtner » Antwort #3 am:

Ich konnte letztes Jahr bei einem Bekannten eine Zephyr bewundern. Die grünen Spitzen waren nur im Ansatz zu erkennen, sonst gelb. Geschmacklich kann ich nichts sagen da ich etwas zu früh dran war. Habe diese Sorte diesmal ins Programm genommen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Zucchinisorte Zephyr

Aella » Antwort #4 am:

oh, die wollte ich unbedingt für dieses jahr :D ich fand die bilder von ihr ganz toll! allerdings war mir der samen bei ebay, inklusive porto zu teuer und sonst hab ich sie nirgends gefunden :-\ äh, ich frag einfach mal so...hat vielleicht jemand 1-2 samenkörnchen von der grün-gelben zephyr gegen tausch oder porto für mich? :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Nomadin

Re:Zucchinisorte Zephyr

Nomadin » Antwort #5 am:

Ich habe schon einige Zucchini-Sorten, die Zephyr würde ich also erst 2009 anbauen... meine Lieblingssorte (Lungo Fiorentino) hat mich als Anfängerin gleich so dermaßen begeistert, daß alle anderen ohnehin Schwierigkeiten haben werden, die zu toppen - aber abgesehen davon, daß das Riesenkeulen sind (trotzdem sehr zart und ohne störende harte Kerndl) sehen sie nicht so schön aus. Deswegen dachte ich mir, was Hübsches Essbares wär ja auch ganz nett, besonders roh für Salate ;D Berichtet ihr dann bitte am Ende der Saison, wie euch die Zephyr geschmeckt hat und ob sie mehr als 2 - 3 Früchte produziert hat?
Antworten