News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rundbrief Schmiemann-Köln (Gelesen 4817 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

kap-horn » Antwort #30 am:

... Selbst John Massey habe gestaunt...
Vielleicht hat er ja gestaunt, weil sie mit seinen vergleichbar sind ? ::)Wie sagten sie in seiner Gärtnerei doch so nett: Alles was sie nicht so gut fänden, bzw was nicht besser als die Mutterpflanzen ist, den rubbish, den dürften wir dann kaufen! ::)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

Inge » Antwort #31 am:

Alles was sie nicht so gut fänden, bzw was nicht besser als die Mutterpflanzen ist, den rubbish, den dürften wir dann kaufen! ::)
Nach meinem Besuch bei de Smedt-Mens habe ich gegrübelt, ob ich - wäre ich ein Züchter - meine Spitzenmutterpflanzen herzeigen würde.Denn obgleich ich schöne Pflanzen dort gekauft habe, war der Wunsch nach den unerreichbaren, noch schöneren natürlich da.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

Susanne » Antwort #32 am:

Jessas, sind die Damen heute wieder kritisch... ::) Vorhin habe ich in einem örtlichen Gartencenter Helleborus x hybridus gesehen, die hundertprozentig aus Laborvermehrung stammen - eine Blüte wie die andere, starke, gut bestückte, gesund wirkende Pflanzen mit kräftigen Wurzelballen in 12-cm-Töpfen. Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn der Markt plötzlich von "Traumpflanzen" überschwemmt würde, die unsere europäischen Züchter jetzt noch in ihren elitären Schaugärten unter Verschluß halten. Und dann wäre es aus mit der Exklusivität.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

martina. » Antwort #33 am:

Alles was sie nicht so gut fänden, bzw was nicht besser als die Mutterpflanzen ist, den rubbish, den dürften wir dann kaufen! ::)
Das ist aber doch das offene Geheimnis erfolgreicher Züchterarbeit, egal ob Pflanzen, Hunde, Katzen, Pferde: Die besten "Produkte" sind unverkäuflich.@Susanne: Lohnenswertes bei Bo...s?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

Susanne » Antwort #34 am:

@Susanne: Lohnenswertes bei Bo...s?
Ich weiß nicht, ob du auf reinweiß und fleckenlos stehst... 4,69 bei Jentgens in Meerbusch-Osterath. Abfahrt A44 Richtung Osterath, nach 200 m links, die Gärtnerei liegt direkt an der Straße. Der Laden ist immer sehr gut sortiert, wenn auch nicht immer "zuvorkommend".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

rorobonn † » Antwort #35 am:

am samstag waren wir noch einmal bei frau schmiemann :Ddie helleboren standen in vollster blüte :Dwie immer ist ein besuch dort für mich ein erlebnis :D eine freundin meiner eltern hatte sich im garten meiner eltern in die alpenveiclhen und die helleboren verliebt, drum sind wir alle zusammen hingefahren ::) es ist unglaublich wieviel liebe und sorgfalt sich frau schmiemann bei der beratung gibt :D wir haben dann letztlich eine wunderschöne rote mit grosser fernwirkung genommen und eine sehr anmutig gezeichnete gelbe...zusammen sehen sie noch schöner aus, weil sich die farben gegenseitig steigern geradezu :Dmeiner mutter ist dann- neben einer besonderen päonie ;D doch noch eine zart-gelbe lenzrose ins netz gegangen :D :D :D seit frank letztes jahr die bilder seiner gelben gezeigt hat, bearbeite ich ja meine eltern, dass sie auch solche brauchen ;) und dieses jahr habe ich bei ihr außergewöhnlich brauntöne gesehen...da juckte es mir schon in den fingern: rehbraun, rot mit kastanie: herrlich :D und wunderbar kupfrige farben gab es auch wieder neben den herrlichsten rot-tönen :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

rorobonn † » Antwort #36 am:

hier die helleboren der familienfreundin ;) wir haben sie bei ihr direkt ins beet gesetzt udn ich dürfte sie fotografierengelber helleborus von frau schmiemann.JPgelber helleborus von frau schmiemann 2.helleboren von frau schmiemann.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

Scilla » Antwort #37 am:

Mal wieder sehr verführerisch, deine Fotos und Beschreibungen, roro 8) ;) :D Die Gelbe ist sehr hübsch .Gelb und apricot bei den Helleboren entdecke ich eben erst.Ich finde sie aussergewöhnlich , bei mir öffnet sich jetzt ein zartgelber Sämling von einer netten Gartenfreundin mit gaaanz feinen Tupfen.Fotos kommen, wenn sie offen ist :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

rorobonn † » Antwort #38 am:

oh ja....franks bilder trafen mich da wie eine vision und ich fragte mich, warum mir diese farben nicht viel eher aufgefallen sind ;Dtja, irgendwie ändert sich halt der geschmack stetig ;) nicht mehr lange und ich gestalte meinen rosengarten in den farben pink und orange um ;D ;D ;D ;D ;)schwer finde ich es die zartgelben helleboren zu beschreiben...meist ist es ja eine farbe wie altes elfenbein, aber das sind die falschen assoziationen dann für mich, weil diesen blüten etwas anmutiges und zart-frisches anhaftet irgendwie, wenn ihr versteht was ich meine/wieder einmal fasele??? ::)beim einkaufen dachte ich, dass die farben oft wie rahm und butter und mais sind...bloß, das man sich unter "butterfarben" ja eigentlich leuchtende tiefe gelbtöne vorstellt....und nicht die farbe, die deutsche butter nun mal meist hat ::) 8) vielleicht hatte ich aber auch einfach nur hunger ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

Hellebora » Antwort #39 am:

Ich frage mich, ob das, was wir hier zusammengoogeln, auch dem entspricht, was man als Züchter mit gewissem Renommee zu sehen bekommt.Über die Linklisten findet man ein paar Seiten, die sich nicht zu verstecken brauchen, aber davon sehen die wenigsten nach professionellen Züchtern aus...Oghi NurseryUnbekannte Seite mit einer orangefarbenen Helleborus...Wakaisumi FarmSirius Garden
Die Orangefabene müßte ich nicht haben, aber da kommen schon ein paar begehrenswerte Teile zusammen: dumetorum gefülltAnemone grünAnemone tiefschwarz ...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

Susanne » Antwort #40 am:

hier die helleboren der familienfreundin - wir haben sie bei ihr direkt ins beet gesetzt
Die rote Helleborus sieht ein bißchen tief versenkt aus, oder ist sie so kurzstielig?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

rorobonn † » Antwort #41 am:

grins...keine sorge ;) die blüten waren so kompakt...die pflanze generell-wie die gelbe-hat mehr den habitus der ballard-züchtungen wohl
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rundbrief Schmiemann-Köln

rorobonn † » Antwort #42 am:

erst jetzt, wo sie fast verblüht ist, kann ich bilder der kleinen gelben lenzrose zeigen, die bei meinen eltern einzug hielt...ich finde die gesellschaft einer leuchtend roten kissenprimel behagt ihr :Dgelber helleborus von frau schmiemann.jpgelber helleborus von frau schmiemann 2.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten