News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühkartoffeln fürs Rheinland (Gelesen 2492 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
jojowo
Beiträge: 64
Registriert: 21. Feb 2008, 22:10

Frühkartoffeln fürs Rheinland

jojowo »

Tach zusammen,ich bin noch auf der Suche nach der ultimativen festkochenden Frühkartoffel für die Kölner Gegend. In den beiden letzten Jahren pflanzte ich Layla und fand sie ganz passabel. Rosara hab ich versucht, waren mit aber zu trocken und waren außerdem ein Festmahl für die Wühlmäuse...Viele Grüße vonJojo
Viele Grüße

Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Susanne » Antwort #1 am:

Hier am Niederrhein sind Holländische Erstlinge der Standard. Ich fand sie immer ein bißchen zu laff, aber zugegebenermaßen kann man sie wirklich sehr früh pflanzen und ernten. Mit Schale in der Pfanne gebraten sind sie ganz okay.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
jojowo
Beiträge: 64
Registriert: 21. Feb 2008, 22:10

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

jojowo » Antwort #2 am:

Hi Susanne,ganz so früh muss es nicht sein, aber gelb, nussig, schmelzend...und lecker!
Viele Grüße

Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

max. » Antwort #3 am:

ultimativ- weiß ich nicht. aber sehr gut ist "sieglinde". nicht die allerfrüheste, aber früh.was die anfälligkeit für wühlmäuse betrifft: meine essen am liebsten spätsorten.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Paulownia » Antwort #4 am:

Ja Max,Sieglinde ist vom Geschmack einfach Klasse :D.Wenns denn `Spätere sein sollen, Linda mein absoluter Favorit ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
jojowo
Beiträge: 64
Registriert: 21. Feb 2008, 22:10

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

jojowo » Antwort #5 am:

Sieglinde klingt gut, hatte ich noch nicht... - was noch?Viele Grüße vonJojo
Viele Grüße

Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

max. » Antwort #6 am:

@jojowo,nach meinem geschmack sind frühsorten ohnehin nicht so wohlschmeckend wie spätere. ( spät geerntete frühsorten sind z.b. deutlich wohlschmckender als früh geerntete)vielleicht brauchen ja kartoffeln eine best. entwicklungszeit im boden...ich werde dieses jahr die frühorte "adretta" ausprobieren - eine ddr-sorte, von der ich viel positives gelesen habe (mehlig?) ps: wenn du sehr aromatische sorten magst, solltest du mal mittelfrühe oder spätsorten probierenhier drei meiner lieblingsssorten:bamberger hörnleauladie finnische mandelkartoffel.zum bezug: siehe linkliste ganz oben im gemüseforum.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Anne Rosmarin » Antwort #7 am:

@max, bei mir war die Adretta eher mittelspät, Geschmack mittelmäßig, mehlig, aber nicht zu mehlig ;DAls Super Frühsorte kann ich Gloria empfehlen, Geschmack hat Spätkartoffelintensität ist auch tatsächlich sehr früh bis früh reif gewesen.Fürs Rheinland kann ich aber keine Aussagen treffen ;)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Staudo » Antwort #8 am:

Ich mag die Adretta. Mehlige Kartoffeln werden hier in der Region bevorzugt (Schild beim Gemüsehändler: „schön melig“) und von mir sowieso. Selbst angebaute Adrettas platzen beim Kochen vor lauter Mehl. Herrlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

max. » Antwort #9 am:

@ annedanke dir. das ist eigenartig. angepriesen wird sie als früh bis mittelfrüh.vielleicht lasse ichs dann doch. gute mittelfrühe sorten sind ja nicht selten.was ich seit jahren suche, ist eine superfrühe und trotzdem wohlschmeckende kartoffel. vielleicht geht da aber nicht.(mehlig oder festkochend ist mir weniger wichig als der geschmack)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

max. » Antwort #10 am:

@staudenmanig,und der erntezeitpunkt?und der geschmacK?stark genug für unsereins?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Staudo » Antwort #11 am:

Wenn man mittelfrühe Kartoffeln zeitig anbaut, kann man sie schon im Juni „melken“, von der Seite aus dem Damm die ersten Knollen puhlen. Wer mehr Platz hat, erntet ganze Pflanzen mit wenigen Knollen. Die braucht man dann nicht mal schälen.Die allerersten Kartoffeln sind die leckersten. Den Vergleich mit den ägyptischen Frühkartoffeln gewinnen sie problemlos. Außerdem bin ich nicht so der ganz große Gourmet, frisch schmeckt mir immer am besten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

max. » Antwort #12 am:

kann man das bei der "adretta" auch so früh tun?
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Anne Rosmarin » Antwort #13 am:

Ich weiß nicht, ob sich meine Erfahrungen übertragen lassen. Kann auch an Boden und Klima oder noch anderem liegen.Ich mag auch mehlige Kartoffeln(vermutliche Ostprägung, da galten die festkochenden eher als 2te Wahl, böse Leute sagten Schweinefutter :-X. Gloria ist auch mehlig :D.Am mehligsten wurden bei uns bisher Afra, Edzell Blue und Arran Victory, die platzten glitzernd auf. Die Adretta nicht :(
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffeln fürs Rheinland

Staudo » Antwort #14 am:

Ja. Ich stecke sie ab Anfang April. Geerntet wird, sobald Knollen dran sind. Anfangs gehen halt 3-4 Pflanzen für ein Mittagsessen drauf, später weniger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten