was machst du mit dem ertrag von so vielen pflanzen?... Paprika bestimmt 50 Pflanzen haben...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2008 (Gelesen 59030 mal)
Re:Chili 2008
@frida,
Re:Chili 2008
Mach ich doch gern (zumal ich solches sowieso vorhabe
).Was dich vielleicht noch interessiert: Im Bohl steht, das Sweet Chocolate, im Gegensatz zu den meisten anderen braunen Sorten, nicht schließlich doch noch zu rot ausreift, sondern braun reif wird. So habe ich mir auch jenes ominöse "schrumpelnd" erklärt, nämlich daß man, da die ja auch reif braun bleiben, nicht rechtzeitig erkennen kann, daß die reif sind, und da schrumpeln sie eben...

CI, Jörg!
Re:Chili 2008
Essen. Hier im Norden bin ich schon froh, wenn ich je Pflanze 500-800g ernten kann. Das sind dann ca. 30 Kilo. Wir sind vier Leute. Ein bißchen friere ich ein. Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich doppelt so viele anbauen.@frida,was machst du mit dem ertrag von so vielen pflanzen?... Paprika bestimmt 50 Pflanzen haben...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili 2008
Huhu Frida, dann ist das vielleicht doch nicht überzogen, daß ich doch relativ viele Paprikapflänzchen vorgezogen habe... sind die draußen eigentlich sehr schädlingsanfällig oder hält sich das in Grenzen?Vom Lesen her habe ich die Info, daß Spitzpaprika in kühleren Gegenden besser und früher reifen als Blockpaprika, ob das stimmt weiß ich allerdings nicht. Was für welche hast du denn ausgesät?
Re:Chili 2008
Spitzpaprika sind meist dünnwandiger und dünnwandige Sorten gehen hier oben besser.Ich habeUngarische Spitzpaprika (war im letzte Jahr sehr gut)Yolo Wonder (eine Blockpaprika)NeusiedlerSweet BananaLange WeißeTerenc Fender (war im letzte Jahr sehr gut)Tschechische Ziegenhorn (ist schon etwas scharf, eher eine milde Chili)und bestimmt jetzt noch etwas vergessenim letzten und vorletzten Jahr hatte ich auch Roter Augsburger, der im Freiland sehr gut gehen soll, fand aber die Ungarische Spitz überzeugender von Ertrag und Geschmack, Rumänischer Finger und Pinocchio sind bei mir schon wieder rausgeflogen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili 2008
Guten Morgen!ich habe mal eine etwas andere Frage zu den Paprika. Meine Mutter hat früher immer gesagt, dass man die Kerne auf gar keinen Fall mitessen darf...
.Bei Chili habe ich mir da noch nie gedanken drüber gemacht, und immer alles weggemampft. Was meint Ihr dazu? Wenn das stimmt, könnte das ja auch ein Unterscheidungsmerkmal sein?!LG Tina

Re:Chili 2008
Man kann die Kerne mitessen. Schadet m.E. nicht. Bei Chili sitzt die Schärfe in den Kernen bzw. Scheidewänden, wenn man diese entfernt, ist die Frucht milder.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili 2008
Hallo Frida, danke für deine Antwort. Bin mal gespannt - die Albino Bullnose und die Feher Ozon, die ich gekauft hatte, lassen sich ganz schön Zeit mit dem Keimen. Da sind die Supermarkt-Kerndl flotter!


Re:Chili 2008
Danke, das hatte ich mir auch schon gedacht....
. naja, was Mütter einem so erzählen 


- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Chili 2008
Hallo,die Keimrate ist dieses mal bei mir nicht so üppig wie gewohnt. :-[Von meinen 102 Sorten sind grade mal die Hälfte gekeimt.Liegt an vielen Dingen: Altes Saatgut, zu kalt im Raum, zu wenig Sonne... (warum bin ich in den kalten Osten gezogen??? Der Wind hier macht mich noch fertig.)Also muß ich nochmal nachsäen.Irgendwie kriege ich hier im Osten nicht die Wärme ans Fenster wie im warmen Rheintal.Na, ja, Versuch macht kluch.So werde ich mal ein Brett über den Heizkörper setzten um den nächsten Babies ein warmes Bettchen zu bereiten.
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Re:Chili 2008


Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Chili 2008
Das gibt ja Anlaß zu hoffen... dann lasse ich meine "Versager" also noch ein bißchen im Substrat und werfe die erst in 2 Wochen in den Kompost.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Chili 2008
Dann kann ich ja auch weiter hoffen - ich ab meine Chilis vorletztes WE gesät und trotz all meiner Hypnoseversuche regt sich noch kein Leben. Nachdem ich was von Keimzeit 5-11 Tage gelesen hatte, war ich schon ein bißle ungeduldig.
Smile! It confuses people.
Re:Chili 2008
jede chilipflanze die keimt, ist eine zu viel. man wundert sich, mit welch kleiner zahl von pflanzen man auch dann auskommt, wenn man chilies mag.