News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350481 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Hauschi,willkommen im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo hauschi, herzlich willkomen und viel freude wu'nsche ich dir :Dliebe grússe lisa
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen! Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo all' ihr lieben neulinge ;)herzlichst willkommen...lasst euch nicht verzagen - hier ists wie im richtigen leben und es wird manch kleine unterhaltung verbissen-gewisssentlich gargekocht ;)was zur erkenntnis überleitet,dass es hier besser ist, als allein zu sein




- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo familie hauschi!bin ganz erfreut, aus magdeburg zu hören - meine großeltern hatten da mal einen großen garten, in dem ich immer die sommerferien verbracht habe. gute erde, wie ich mich erinnere! viel freude im forum und immer frisch gefragt und mitgemischt 

- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Vorstellung von Mitgliedern
Salü zusammen!Nachdem ich schon sooo lange hier im Forum ein heimlicher Zaungast bin, in Eure Gärten schauen durfte und von Euren Tipps profitiert habe, wird es Zeit, dass ich mich hier auch einmal vorstelle.Seit einem Jahr besitze ich endlich einen Garten, den ich von Grund auf neu gestalten durfte/ musste.Noch viel länger aber hege ich schon meine Gartenträume von einem Landschaftsgarten mit Blickachsen in die Ferne, Bachlauf, Obstbaumwilblumenwiese und Küchenkräutergarten. Jahrelang in Tagträumen geplant...Manch Gartenverrückter hier wird dies kennen...Das Pflanzenbildersammeln auf Reisen, die vielen ausheckten Entwürfe und dann: Die Realität: Ein kleiner Garten, inmitten einer Stadt, keine weiten Blickachsen, dafür umgeben von Häusern, Hecken, Nachbarn und mit Herausforderungen wie tonigem Lehmboden, Drainageproblemen, kleiner Hangsituation und Gefälle und jeder Menge zu begrünender Abstützmauern, die auf Mauerblumen ( siehe Nickname) warten. So hatte ich mir das eigentlich nicht gedacht und trotzdem macht mir das kleine Gartenreich viel Spass: Nun muss ich lauter neue Pläne machen: ein „ Blaue Blumebeet“, Staudenborders, ein weisser Schattengarten mit meinen unbekannten, gerade wunderschön blühenden Helleboren, eine Vogelwildhecke, ein mediterraner Garten mit Heilkräutern, Feigen, Aprikosen ,winterharten Südländern und viel Trockenmauerbiotop. Etwas Obst- und Gemüsegarten ist es auch geworden. Viele alte Pflanzen ( vorallem Rosen) habe ich aus dem Garten meines Vaters aus Norddeutschland übernommen, mal sehen, ob sie es hier schaffen.Ich freue mich auf einen Ideen- und Pflanzenaustausch und bedanke mich für die bereits erhaltenen Anregungen! Ein wirklich schönes Forum!Grüsse aus dem gerade sonnigen Süddeutschland!MaBlu
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo mauerblümchen, willkommen!wie groß ist denn dein garten? deine pläne klingen ja nicht so, als wäre er sehr klein geraten 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo mauerblúmchen willkomen :Des klinkt wie eine grosse herausforderung,lg,lisa
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Freitagsfisch und Tomatenstrauch: Dankeschön für den Willkommensgruss! @ Freitagsfisch: Ja , Du hast Recht. Ein bisschen zu grossformulierte Pläne für einen kleinen Stadtgarten, der nur ca. 420 qm hat. Mehr Garten könnte ich aber für den Anfang auch gar nicht bearbeiten. Mal sehen, was von all den Plänen übrigbleibt...
@ Tomatenstrauch: Die eigentliche Herausforderung ist wohl das Abspecken der grossen Pläne und das Beschränken auf wenige Pflanzenkonzepte... ;)Nur die Mauerbegrünungspläne müssen bleiben! Habt Ihr Tipps, wo ich nach z.B. schattenverträglichen Mauerblümchen und Co gucken kann?LG,MaBlu

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Vorstellung von Mitgliedern
@mauerblümchen: also, mein garten ist nach abzug der fläche des gartenhauses auch "nur" ca. 430 qm groß. finde ich gerade richtig und es ist durchaus genug platz, um verschiedene ideen umzusetzen.wegen deinen schattenverträglichen mauerblümchen: wenn es etwas zum klettern sein soll, guck in den bereich "klettergarten". ansonsten würde ich es bei "stauden" versuchen.wenn es mehr um eine gestaltungsidee geht (was ja hier immer pflanzen einschließt!), dann stell einfach eine frage im bereich "atelier", wo sie in einen thread paßt oder: mach' einen eigenen thread auf! möglichst mit foto von der stelle, um die es geht und präzise beschrieben. dann laufen erfahrungsgemäß gefühlte tausende nette forumsmenschen zusammen und helfen!
;Dnur mut!


- Gartenfreak-Dieter
- Beiträge: 0
- Registriert: 19. Mär 2008, 10:27
Bin neu hier!
Hey Gartenfreunde,bin absolut neu hier und muss mich erst noch zurecht finden.Gar nicht so einfach, wie es scheint.Wünsche allen ein frohes Osterfest.Gartenfreak-Dieter
Re:Bin neu hier!
Hallo Gartenfreak-Dieter
Willkommen beim Garten-pur-Forum!Und dir auch frohe Eiertage
LG Moorhex


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- Gartenbänkle
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Jul 2007, 22:59
Re:Bin neu hier!
Hallo Dieter,ebenfalls ein herzlich Willkommen und frohe OstertageGartenbänkle Brigitta
- Sandmännchen
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Mär 2008, 18:31
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Ihr!Nun denn, möchte ich mich auch mal kurz vorstellen.Bin 31 Jahre alt. Mein Garten liegt im Norden Bayerns und ist noch im Anfangsstadium. Genauso wie meine Gartenkenntnisse ::)Außer mir leben hier noch mein Mann, mein Sohn (4) eine Hand voll Kühe, Schweine, Katzen und ein Hund.Ich habe hier auf dem Land (dörfliche Gemeinde mit ca. 200 Einwohnern) meine Liebe zu Pflanzen und zum Garten entdeckt. In dieses Forum stolperte ich per Zufall und finde es absolut genial! ;DNehmt es uns bitte nicht übel, wenn wir Newbies einfach auch unseren Senf hinzugeben und dies manchmal vielleiche etwas laienhaft klingt.Ich denke, wir können von Euch noch eine Menge lernen



Früher hatte ich einen Garten,
jetzt hat der Garten mich.
jetzt hat der Garten mich.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo sandmännchen,herzlich willkommen hier im forum! klingt so, als hättest du durch die tierhaltung auf jeden fall genug dünger für den garten...
;Dund keine bange: wenn man sich hier als newbie mal vertut, bekommt man einen netten hinweis und alles ist wieder in ordnung. alle sind hilfsbereit und keiner nachtragend, also: nur mut! und alles gute für den garten! 

