News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Narzissen 2008 (Gelesen 25286 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Ich hab in meinen Gartenanfängen leider verabsäumt mir aufzuschreiben wie diese Narzissen heissen.Gar so viel Hoffnung hab ich ja nicht, dass Ihr mir helfen könnt, aber einen Versuch ist es wert. Da es aller Wahrscheinlichkeit nach Allerweltssorten sind, erkennt sie Ihr vielleicht.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Ich rate mal:6297 'Rip van Winkle' (siehe auch das Foto im Post davor) 15 cm / Blütezeit M 'Van Sion' 30 cm / M6400 'Red Devon' 40 cm / M 'Scarlet Royal' 40 cm / F6388 'Magnet' 50 cm / M 'Holland Sensation' 35 cm / M
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
danke Trudi,die 1. ist also "Van Sion" - ist ca. 30cm hoch.die 2. müsste meines Erachtens "Red Devon" sein. Da bin ich mir jedoch nicht ganz sicher.die 3. ist sicher "Holland Sensation", für Magnet ist sie zu niedrig und die Trompetenform passt auch besser zu Holland Sensation.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Narzissen 2008
Bei 'Holland Sensation' ist die Krone/Kranz weißer als bei Magnet. Aber vielleicht täuscht das Foto etwas? Mit dem Weißabgleich ist das immer etwas schwierig.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Ist die so deutlich zweifarbig wie auf dem Photo?Dann naemlich kann meine langroehrige vielleicht doch keine J. Snipe sein...??'Snipe'
Gruesse
Re:Narzissen 2008
'Snipe' von der ersten Seite sieht eher wie 'Febrary Silver' aus. Cornelia poste ein Foto, sonst geht das nicht. 'Jack Snipe' hat einen cremeweißen Kranz und eine gelbe Trompete und ist nicht so 'langroehrig'.
Re:Narzissen 2008
Als ich mich letztes Mal kundig gemacht habe, gab es etwa 23.000 registrierte Narzissen-Sorten...Ganz hilfreich finde ich immer den Abgleich mit den Fotos bei Händlern, zumindest was neugepflanzten Sorten angeht. Soviel ist letztendlich auch nicht auf dem Markt...Die Pacific Bulb Society hat eine ganz gute Auflistung. (Runterscrollen und "Divisions" anklicken)Hier gibt's 1260 Narzissen-Fotos, wild durcheinander und nicht immer mit den richtigen Namen. Trotzdem gut anzusehen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Die 'Snipe' sieht genauso aus wie auf meinem Foto und kann maximal mit der ähnlichen 'Mitzy' verwechselt werden. Deine angesprochene 'Jack Snipe' ist eine andere Sorte deren Blütenblätter cremefarben und die Krone gelb gefärbt sind. Die gezeigte N. cyclamineus ist ein Hybrid aus dieser Gruppe und sieht sehr nach 'Peeping Tom' aus.Ist die so deutlich zweifarbig wie auf dem Photo?Dann naemlich kann meine langroehrige vielleicht doch keine J. Snipe sein...??'Snipe'
plantaholic
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Narzissen 2008
Die N. pseudonarcissus ist unverwüstlich und dauerhaft. Überhaupt die Narzisse für eine Streuobstwiese. 

plantaholic