News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aliens im Garten? (Gelesen 6575 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aliens im Garten?

fars » Antwort #30 am:

Also die Rübe sieht mir verdächtig aus. Man soll ja nicht nach dem Äußeren urteilen. Auch nicht bei Menschen. Aber appetitlich wirkt die Rübe nicht. Ob sie giftig ist? Ich werd mir mal Nachbars Katze schnappen und sie Rübenschnitzelchen probieren lassen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Aliens im Garten?

Staudo » Antwort #31 am:

Jetzt fällt mir ein, an dieser Stelle standen im vergangenen Jahr Georginen. Obs ne winterharte Sorte gibt?
Gehört hierher!Nach Dahlienknollen sieht es eigentlich nicht aus? Wenn es so weiter geht, sind Dahlien hier winterhart.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
thegardener

Re:Aliens im Garten?

thegardener » Antwort #32 am:

Peter, hier haben einige Dahlien draussen überlebt- im vorigen Winter. Eigentlich hatte ich sie zum Erfrieren draussen gelassen und dann sprossen sie zwischen den Hostasämlingen >:( . Die farssche Knolle sieht aber gar nicht nach Dahlie aus. Dahlien haben doch ein Sproßzentrum (?) und dann anhängende Speicherknollen. Das Rübchen ist viel zu kompakt dafür. Ist es eine Kerresbeere stehen die Chancen für die Katze schlecht..
callis

Re:Aliens im Garten?

callis » Antwort #33 am:

Phytolacca? Topinambur? Mirabilis?
Ich weiß zwar nicht, was das ist, aber sowas wächst in meinem Garten nicht.
Weiter oben hast du aber geschrieben
Kermesbeere? Iris, das könnte hinkommen.
;DDahlie ist total ausgeschlossen.Ich muss bei deinem Rübchen immer an eine Petersilienwurzel denken, die überwintern in milden Wintern ja auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Aliens im Garten?

Tara » Antwort #34 am:

Ich habe zwei, drei Zaunrübenwurzeln ausgebuddelt, die sahen so aus. Die Hörner stimmen auch, sind Teufel, die Zaunrüben.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aliens im Garten?

fars » Antwort #35 am:

Zaunrübe kann ich mir nicht vorstellen. Die entwickelt doch lange Ranken mit ausgesprochen hübschem Blattwerk. Wäre mir aufgefallen, wenn etwas so Dekoratives in meinem Garten aufgetaucht wäre.Kermesbbere hingegen deckt sich nicht mit den im vergangenen Jahr ausgegrabenen Wurzeln. Die sahen etwas anders aus. Mag aber auch daran gelegen haben, dass sie noch nicht von des Alters Runzeln und Bräune angekränkelt waren.Dahlien/Georginen war selbstredend ein Scherz. Selbst ich weiß, dass sie nicht winterfest sind (von seltenen Ausnahmen einmal abgesehen) und andere Knollen haben.Also noch einmal in die Runde gerufen: Gibt es noch weitere Ideen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Aliens im Garten?

Staudo » Antwort #36 am:

Ich habe es: ein „Cornwall“-Ausziehtisch von Garpa! Da liegt ´ne Rübe drauf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aliens im Garten?

fars » Antwort #37 am:

ein „Cornwall“-Ausziehtisch
So früh am Morgen interessiert mich kein Sex!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Aliens im Garten?

Staudo » Antwort #38 am:

Man wird halt älter ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aliens im Garten?

fars » Antwort #39 am:

Vor allem ruhiger!Dennoch interessiert mich diese erstaunliche Rübe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Aliens im Garten?

Staudo » Antwort #40 am:

Wenn Du sie erst einmal topfst und uns die Entwicklung dokumentierst?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aliens im Garten?

fars » Antwort #41 am:

Wäre eine Möglichkeit.Aber ich dokumentiere ja schon die Mondsüchtigkeit von Sämlingen. Noch mehr im Dienste der Wissenschaft?
thegardener

Re:Aliens im Garten?

thegardener » Antwort #42 am:

Also doch Mirabilis???
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Aliens im Garten?

bea » Antwort #43 am:

Zaunrübe ists bestimmt nicht. Die sind bei mir nie so braun. Auch am Wurzelkopf sehen sie anders aus. Der Austrieb ist gelbgrün und nicht so rötlich wie auf dem Bild.evtl Mirabilis, wobei meine Rüben aber deutlich schwärzer sind......LG, Bea
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Aliens im Garten?

Wild Bee » Antwort #44 am:

also jetzt bleibt mir nichts anders úbrig und morgen meine aliens aus den garten zu holen und auf den foto festzulegen ;D
Antworten