News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur? (Gelesen 4716 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
sarastro

Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

sarastro »

Und auch das hätte ich von der ganzen Forumsrunde mal gerne gewusst! Wie stehts mit Karl Foersters Gartenbücher? Wer hat sie gerne, wer kann sich daraus etwas nehmen, wer findet sie eher unzeitgemäß und zählt sie zu den "verstaubten" Klassikern? In Novembermußestunden, wenn ich nach der Büroarbeit und ein wenig Vorlesen der Kleinsten ein wenig Zeit habe, lese ich gerne das eine oder andere Kapitel unseres großen Meisters. Ist doch auch interessant, was sich damals in der Staudenzüchtung getan hat!
P_etra

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

P_etra » Antwort #1 am:

Förster - bedeutet für mich Gartengeschichte und somit interessant, genauso wie ich gerne bei Getrude Jekyll stöbere.Als reines Nachschlagewerk bevorzuge ich den großen Dumont.Zum Schmökern und Träumen finde ich (nicht nur von den beiden)alte Gartenbücher einfach herrlich - und so ganz zwischendurch, findet sich durchaus die eine oder andere wertvolle Information, nach denen in sogn."moderner"Gartenliteratur vergeblich zu suchen wäre.Ausserdem begeistert mich immer wieder mit welch geringem Aufwand diese alten Damen und Herren zu dem bestmöglichen Ergebnis kamen.Davon lässt sich heute noch prima lernen.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

Elfriede » Antwort #2 am:

Ohne Karl Foerster wäre mein Garten nicht das geworden, was er heute ist. Mit Hilfe seiner Bücher habe ich es fast geschafft: es wird durchgeblüht.Und war es doch sein Phlox 'Eva Foerster', der mich bei den Staudengärtner so unbeliebt gemacht hat ;).LGelfriede
LG Elfriede
sarastro

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

sarastro » Antwort #3 am:

Ganz genau, denn heutige Gartenbücher sind, sieht man einmal von einigen hervorragenden Monografien ab, oft mit hohem "technischem" Aufwand produziert, viel tolle Bilder, aber von eher erschreckend geistiger und fachlicher Leere, bekanntermaßen vom Englischen ins Deutsche übersetzt, ohne viel Sinn und Verstand, alles sehr merkantil! Da kann man von den "Alten" wirklich viel lernen! Schwierig ist es natürlich, auf den übersättigten Markt noch wirklich etwas durchschlagend Neues zu bringen.
sarastro

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

sarastro » Antwort #4 am:

Haben dir denn die Staudengärtner ein X für ein U verkauft?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

riesenweib » Antwort #5 am:

ich mag seine begeisterung sehr! habe allerdings nicht alle bücher, sondern nur 3, und die gartentabellen. die allerdings haben es in sich, ich mache keine höhenangaben mehr in cm. gn, n,th und so ist doch viel besser.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sarastro

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

sarastro » Antwort #6 am:

Auch das finde ich so wichtig und schön, die Begeisterung, die er ausstrahlt!
Christiane.

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

Christiane. » Antwort #7 am:

Für graue Novembertage ist das Lesebuch "Freude und Ärger im Garten", das von Uwe Peglow hervorragend hinsichtlich der Nomenklatur überarbeitet wurde, etwas wunderbares.LGChristiane
P_etra

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

P_etra » Antwort #8 am:

Ja stimmt, man spürt förmlich die Begeisterung auch die Liebe,mit der er erzählt und zeigt - man kann sich mit ein wenig Fantasie eine Gartenführung vorstellen, sprich eigentlich befindet man sich im Buche bzw. Garten wieder.
sarastro

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

sarastro » Antwort #9 am:

Ein "Basiswerk" von und über K.F. ist "Der Garten der Erinnerung", was bei mir auf dem Nachttisch liegt. Erstaunlich ist, welch übergroßen Bekanntenkreis er zu Lebzeiten schon hatte, von Dichtern über Maler bis hin zu Schriftstellern und bekannten Architekten. Mir imponiert insbesondere der Weitblick und die Weltoffenheit dieses großartigen Mannes. Man kann sich irgendein Kapitel vornehmen. Da springt der Virus bestimmt über!
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

Anemone » Antwort #10 am:

Selbiges "Basiswerk" hab ich dieses Jahr als erstes Buch von K.F erworben.Komm nur langsam voran, erfordert doch ziemlich Konzentration der Schreibstil.Muse braucht frau da!!! ;)LG Anemone
Raphaela

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

Raphaela » Antwort #11 am:

"Blauer Schatz der Gärten" hat mir den Anstoß gegeben, den Garten überhaupt "anzunehmen" (bei unserem Einzug hier hab ich ihn gehasst) und zu gucken, was man draus machen kann. Hat Sehnsüchte geweckt und Süchte entfacht. Kurz: Mein Leben nachhaltig verändert.Viele Bücher hab ich nicht, insgesamt sind es nur drei, aber die lese ich immer wieder. Neben auch heute noch nützlichen Ratschlägen für die Gartenpraxis beinhalten sie soviel Weisheit, Energie und Humor, daß sie, besonders in schwierigen Lebenssituationen, eine echte Kraftquelle sind.
P_etra

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

P_etra » Antwort #12 am:

Desweiteren finde ich an Förster recht interessant, dass er zu seiner Zeit zur Verbreitung von Wissen auf mögliche moderne Medien zurückgreift.In Internetzeiten wäre er bestimmt ein fabelhafter und witziger User geworden und hätte mit Sicherheit wirklich gute Seiten aufgebaut.
P_etra

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

P_etra » Antwort #13 am:

Und eben im Postkasten - genau das Richtige für dieses elende windige pietschekalte Septemberwetter - gefunden.Ferien vom Ach und Warnung und Ermutigung damit ziehe ich nun um zum Ofen bei Kamillentee und Schniefenase
Raphaela

Re:Karl Foerster, schwafelig oder Poesie pur?

Raphaela » Antwort #14 am:

Damit hast du genau die richtige Lektüre für die benötigte Aufmunterung! Ein wunderschönes Büchlein :) Viel Freude beim Lesen und gute Besserung!
Antworten