News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen? (Gelesen 7219 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Renaissancegarten
Beiträge: 34
Registriert: 7. Mär 2008, 12:15

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

Renaissancegarten » Antwort #15 am:

Ich danke euch! Ich bin schon etwas relaxter :)Ja, der Baum war wirklich viel "buschiger" und breiter oben, als er kam, der Gärtner hatte ihn vermutlich zu "angeschnitten", damit er leichter anwächst, könnte ich mir vorstellen. ?!Und die Pyramidalform wuchs wirklich viel aufrechter nach oben.Ich dachte mir auch, dass so eine Kugelform als Hauptbaum im Garten doch zu streng sein kann. Habt ihr Pflegetipps für mich? Ich meine, außer, dass es ganz wichtig ist, dass er richtig gesetzt ist, dh. nicht zu hoch oder tief in der Erde, aber das dürfte so passen, wie es ist. (Übrigens ja, die Fotos sind nicht aktuell, weil er sieht ja jetzt momentan fast noch so aus, wie im Winter, tut sich blattmäßig schon was, aber auf dem Foto würde man es noch nicht sehen. Kann ja später mal noch eines reinstellen).Ich danke euch jedenfalls sehr dafür, dass ihr euch durch meinen langen Beitrag gelesen habt, danke!!Zur Pergola: Ja, das haben wir, sind davon abgekommen. Der Grund war ein Erker des Hauses, wodurch man die Pergola hätte wenn, dann nur ganz kompliziert bauen können. Ja, jetzt haben wir es so gelöst auf der Terrasse, wir haben zwei große Schirme und die stehen so nebeneinander, dass sich eine große breite Schattenfläche ergibt, die sind fix eingemauert u. der Schatten ist das ganze Jahr über berechnet u. optimal mit der Lage der Schirme eingestellt. Aber mit einem kleinen Tisch unter dem Baum, das stelle ich mir auch schön vor.
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

Natalie » Antwort #16 am:

Pflege: In trockenen Zeiten gründlich gießen und die Baumscheibe von Bewuchs vorerst freihalten. Der Pflanzschnitt muss sein, der Baum fängt dann umso schneller wieder an zu wachsen.Viel GlückNatalie
Benutzeravatar
Renaissancegarten
Beiträge: 34
Registriert: 7. Mär 2008, 12:15

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

Renaissancegarten » Antwort #17 am:

Danke! Mulchen ist schlecht, oder? Weil es dem Baum zu sauer werden könnte? (Wir haben sandigen Boden.)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

Natalie » Antwort #18 am:

Mulchen ist völlig in Ordnung, das hält die Feuchtigkeit im Boden und unterdrückt das Unkraut.LGNatalie
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

BuckarooBanzai » Antwort #19 am:

Oh man hier hört euch ja nach dem Wunschkunden schlechthin an.... ;DAn eurer Stelle hätte ich eine Gleditsia triacanthos`Sunburst`genommen.Wird nicht so Gross hat ne hohe Krone wächst Urig und hat eine schöne Herbstfärbung.Pflegetipps für ne Hainbuche? Eigentlich braucht ihr gar nichts machen der ist so anspruchslos. In den ersten 2 Jahren regelmässig wässern.Wird aber irgendwann auch 20 Meter hoch und das werdet ihr sicherlich noch erleben ;).
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Renaissancegarten
Beiträge: 34
Registriert: 7. Mär 2008, 12:15

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

Renaissancegarten » Antwort #20 am:

Naja Wunschkunden. Bin ein umgänglicher sehr freundlicher Mensch, der sich gerne auch beraten läßt, weiß, eigentlich was er in etwa will. Doch wenn dann eine Baumschule daherkommt, die Geld für offenbar einen Baum verlangt, den er nicht wert ist.... Sage ich hat das nichts mit Wunschkunden als mit mistiger Baumschule zu tun.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

riesenweib » Antwort #21 am:

zur ergänzung, für eventuelle weitere vorschläge: Renaissancegarten lebt (doch nicht, wie unten geschrieben ;D) im Waldviertel, das ist klimazone 6 (in ungünstigen lagen eventuell sogar 5); der boden ist nicht kalkhältig, da das Waldvierel ein altes granit- und gneismittelgebirge ist.hier ist eine sammlung früherer hier im Arboretum aufgetauchter hausbaumfäden zu finden, vielleicht ist etwas für dich dabei, Renaissancegarten? Nichtwundern, der gegenständliche faden ist schon reinverwoben in die sammlung ;).lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

macrantha » Antwort #22 am:

der gegenständliche faden ist schon reinverwoben in die sammlung ;).
:D :-*
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Renaissancegarten
Beiträge: 34
Registriert: 7. Mär 2008, 12:15

Re:Schon der xte Hausbaum!! Was würdet ihr machen?

Renaissancegarten » Antwort #23 am:

Nein, nein, ich habe Obstbäume aus dem Waldviertel, dh. die sind ziemlich robust, da sie ein härteres Klima gewöhnt sind, als das unsrige hier. Wir wohnen im Marchfeld. Die Baumschule im Waldviertel hat spezielle alte Sorten, die robust sind und schützenswert.Der Hausbaum bleibt jetzt auf jeden Fall. Wir hoffen, dass er schön gedeiht und ich denke, das wird er auch tun. :) Danke für eure Antworten!!
Antworten