wie gesagt, vielleicht wars halt bei mir glück, werds auf jeden fall wieder versuchen heuer...Über die Verpissdichpflanze lachen sich die Katzen hier tot. Die wirkt überhaupt nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun? (Gelesen 8967 mal)
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
hier machen die Nachbarskatzen auch ab und zu in die Beete, vorzugsweise dann, wenn ich gerade frisch gegierscht hab und der Boden aufgewühlt ist.allerdings machen sie hier auch mitten in die Wiese, ohne auch nur ein einziges Blättchen darüber zu scharren.ich müßte mal ausprobieren, ob sie Kaffee abschreckt. nachdem hier die ersten Schnecken schon aktiv werden, fange ich demnächst wieder an, auf die schneckengefährdeten Austriebe und Jungpflanzen Kaffee zu streuen, das lenkt die Schleimer geruchsmäßig ab. Vielleicht hilft das auch gegen die Verkloung der Beetes 
lg, Darena
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Darena.... Kaffee gegen Schnecken?nachdem hier die ersten Schnecken schon aktiv werden, fange ich demnächst wieder an, auf die schneckengefährdeten Austriebe und Jungpflanzen Kaffee zu streuen, das lenkt die Schleimer geruchsmäßig ab. Vielleicht hilft das auch gegen die Verkloung der Beetes
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Ad Verpiß-dich-Pflanze: Die hab ich vor ein paar Jahren versucht. Die Behauptung, der Geruch sei für den Menschen nicht wahrnehmbar, stimmt nicht so ganz.
Aber gut. Das Problem ist eher, daß die Pflanze nicht winterhart ist, sprich: Man kann sie erst gegen Mai pflanzen. Der Katzenkackärger stellt sich aber früher ein, nämlich ab jetzt, wenn die Beete leer und frisch eingesät sind.Ad Kaffee gegen Schnecken: Daß Kaffee Schnecken fernhält, kann ich nicht bestätigen. Möglicherweise zieht der Geruch sie an, und sie vergiften sich, wenn sie davon kosten? Mir sind hin und wieder Kaffee-Kapseln, wie sie für Espresso-Maschinen genutzt werden, auf den Kompost geraten. (Normalerweise entleere ich die Dinger, um den Kaffee zu kompostieren.) In und an den Kapseln fand ich regelmäßig Jungschnecken, also abgeschreckt werden sie vom Kaffee nicht.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
ja das stimmt, riechen tut mans als mensch auch, allerdings nur wenn man ankommt, ich hab meine letztes jahr im april gesetzt...allerdings wars ja letztes jahr hier bei uns um diese zeit schon sehr warmAd Verpiß-dich-Pflanze: Die hab ich vor ein paar Jahren versucht. Die Behauptung, der Geruch sei für den Menschen nicht wahrnehmbar, stimmt nicht so ganz.Aber gut. Das Problem ist eher, daß die Pflanze nicht winterhart ist, sprich: Man kann sie erst gegen Mai pflanzen. Der Katzenkackärger stellt sich aber früher ein, nämlich ab jetzt, wenn die Beete leer und frisch eingesät sind.
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Nimm auf gar keinen Fall eine Steinschleuder und verpasse den Viechern eine, ich glaube das wäre verboten
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
echt?so was Dummes aber auch.Nimm auf gar keinen Fall eine Steinschleuder und verpasse den Viechern eine, ich glaube das wäre verboten![]()
![]()
ja, ich rauch jetzt wieder!
-
Eva
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Wenn die Art der Bebauung dazu passt, kann man auch ein Stück altes Drahtgitter flach aufs Beet legen. Geht z.B. gut für Feldsalat, der sich daran gar nicht stört.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Die "Verp...ß dich Pflanzen" sollen auch bei Hunden wirken, ich hab´ unseren in eine Gartenabteilung mit hunderten dieser Pflanzen geführt, ihn bewußt riechen lassen, er fand´s langweilig, nicht mehr oder weniger beeindruckend wie irgenwelche anderen Pflanzen dort. Wenn er etwas "nicht riechen" kann, zeigt er es sonst ganz eindeutig (Nase rümpfen, Kopf wegdrehen, niesen, ausweichen, Zähne blecken) Diese Pflanzen haben ihn nicht wirklich beeindruckt, hätte er "Druck" gehabt, hätte er sie wohl auch angepieselt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Eva
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Ich habe heute frischen Kompost im ganzen Garten verteilt. Sowohl die Amseln als auch sämtliche Katzen werden sich drauf stürzen. Ich hoffe auf baldigen Regen 
-
hobo
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Danke @Pfälzer,Aufklärung macht immer Sinn. Ob so ein Hinweis allerdings gefrustete Schmalspur-Rambos von ihrem Tun abhält? Besser finde ich konkrete Vorschläge wie ja allerlei schon vorgebracht.Sowas wie Steinzeit-Schleuder-Menschen oder Spatzenflinten-Rambos im Erwachsenenalter soll es zwar auch geben, ob man bei denen aber immer diverse Krankheitsbilder ausschließen kann? Wie auch immer, um dein wertvollen Beitrag im Bereich Bildungsarbeit/Aufklärung zu vervollständigen http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/auf er Suche nach dem TierSchG-Link gefundenes gibt schon seltsame, mich wundert nix mehr – weder es könnte erwachsene Steinschleuder-Spatzenflinten-Schmalspurrambos geben die auf wehrlose Kleintiere ballern – noch sowas http://www.bmt-tierschutz.de/index.php?Seite=38die Antworten 8/13/14 hören sich ja viel versprechend an. Und eine alte Autobatterie tut für so ein Einsatz sicher lange gute DiensteNimm auf gar keinen Fall eine Steinschleuder und verpasse den Viechern eine, ich glaube das wäre verboten![]()
![]()
-
Frangantissimus
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Mär 2008, 09:21
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Wir haben beste Erfolge mit Weidezaungeräten & -draht erzielt. Den Draht in ca. 10 cm Höhe spannen. Den kleinen Stromstoß merkt sich Katze und weicht später dann auch Drähten ohne Stromführung aus! ;DLegal müsste das auch sein - Schließlich ist Weidezaundraht sogar für Geflügel zugelassen 