News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dünger oder Eier? (Gelesen 2434 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silberpappel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 13:52

Dünger oder Eier?

Silberpappel »

Hi,ich hab eine vermutlich peinliche Frage :In der Erde von Containerpflanzen finden sich oft kleine (ca. 1,5 mm große) gelbliche, manchmal blitzblaue Kugerl mit dünner Schale und einer Flüssigkeit drinnen.Weiß jemand von euch, was das ist? Ich habe bisher eher auf Schneckeneier getippt und die Dinger vor dem Einsetzen der Pflanze vorsichtshalber zerquetscht, hat dann immer ein wenig gespritzt. Aber gestern bei der Korkenzieherhasel waren gaaaaanz viele dieser Dinger auf einem Haufen, die hätte ich unmöglich ausbuddeln können, ohne die Wurzeln zu beschädigen, das Depot ist ziemlich tief hinuntergegangen.Außerdem irritiert mich die blitzblaue Farbe mancher Kugerl - ist das vielleicht ein Langzeitdünger? *hoff* Dann bräuchte ich meine Neuerwerbungen nicht mehr darauf untersuchen und die Kugerl zerquetschen. Herzlichen Dank an die Wissenden :-* Barbara
Grüße vom Neusiedler See!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dünger oder Eier?

Susanne » Antwort #1 am:

Das ist ein Depot-Dünger. Das Zeug gibt es als Schüttgut und als sogenannte "Düngekegel". Nach meiner Erfahrung wird dieser Dünger oft nicht abgemessen angewandt, wodurch mir schon mehrere Pflanzen verendet sind. Seitdem entferne ich den Dünger aus dem Wurzelballen und lasse den dann ein paar Stunden in sauberem Wasser "auslaugen", um Überdüngung zu verhindern.Mir wurde schon mehrfach versichert, es sei mit diesen Langzeitdüngern kein Überdüngen möglich, aber mir fehlt nach einseitig gegensätzlichen Erfahrungen dafür der Glaube.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dünger oder Eier?

Staudo » Antwort #2 am:

Auch wir setzen Depotdünger ein. Der Vorteile wegen machen wir das. Depotdünger gibt die Nährstoffe langsam über einen langen Zeitraum ab. Baumschulen düngen ihre Gehölze oft noch einmal bevor sie in den Verkauf gehen. Der Kunde möchte eine sattgrüne Pflanze kaufen, keinen gelbgrünen Hungerkünstler. Selbstverständlich kann man mit Depotdünger seine Pflanzen auch zu Tode düngen, es ist nur schwieriger als mit Blaukorn oder frischem Mist. Vielleicht verleitet das manchem Deppen in der Baumschule etwas großzügig zu Werke zu gehen. Wir gehen mit dem Dünger schon deshalb sparsam um, weil er schweineteuer ist.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Silberpappel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 13:52

Re:Dünger oder Eier?

Silberpappel » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die raschen Antworten!Dann bin ich beruhigt und muss in Zukunft die Kugerl nicht mehr mühsam aufspüren und zerquetschen - hab insgeheim immer über die miese Qualität und den Schneckenbefall gemotzt :D
Grüße vom Neusiedler See!
Antworten