News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623285 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1890 am:

Uiih Anne, ich liebe es, frech zu sein, v.a. wenn du solch verführerische Fotos rein stellst sowieso. Hat er doch tatsächlich die Loretta Feathers!! Die hatte ich wegen vermuteter Unerreichbarkeit gar nicht auf meine Liste geschrieben... Nee, hat er sicher noch nicht vermehrt... Wie war das frei nach dem Spruch "Brave (Mädchen) kommen in den Himmel..." und die "frechen" Süchtigen sammeln viele Kamelien ;D ;DUnd ich freue mich an meiner Kamelienschar zu Hause, ich tu's ja wirklich (und doch...es gibt noch soo viele Traumkamelien!!!)Es sind bei mir weitere erblüht: Tama no ura und ein neuer Higo, Takasago.Das trübe Wetter hat auch Vorteile, so stimmt die Farbe von Illumination endlich halbwegs. [td][galerie pid=27084]tama no ura[/galerie][/td][td][galerie pid=27082]takasago[/galerie][/td][td][galerie pid=27081]illumination 3/08[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1891 am:

Cornelie !!!danke ;DAnne !!!hast du einen auftrag von den kameliengeschäften den umsatz zu erhöhen ;)mit den fotos klappt es bei mir sehrgut ;D ;Ddanke toll :oHallo Reinhard ;Dhier ein ungewünliches foto von der hagoromosie ist PINK :o
Dateianhänge
hagoromo_pink.jpg
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1892 am:

@cornishsnowOliver, dir habe ich gestern ein Ganzkörperfoto meiner Inspiration versprochen. Letzten März als 2j. bei Fischer mitgenommen mit 65cm Höhe, ist der lange Trieb nach oben jetzt ca. 77cm.LG barbara
Danke Barbara, Wuchs und Blätter sehen meiner schönen Unbekannten sehr ähnlich aber die Farbe ist heller, eher ein Miss-Piggi-Rosa. ;)Ich habe auch mal Ganzkörperaufnahmen gemacht, von der Topfkante bis zur Spitze mißt sie 55 cm und die Blüten sind bis zu 13 cm im Durchmesser. ähnlich 'Donation' VI... und noch einen Größenvergleich mit 'Yukibata-tsubaki' und 'Spring Promise'. :D[td][galerie pid=27085]ähnlich 'Donation' IV[/galerie][/td][td][galerie pid=27086]ähnlich 'Donation' V[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1893 am:

@Nihlan und Cornishsnow!Als kleine Erinnerung!LGAnne
Hallo Anne, Danke für den schönen Gruss! :DIch hoffe diese wunderschöne Sorte wird mal vermehrt, denn wie es sich für einen Süchtigen gehört, hätte ich sie sehr gerne! ;) :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Reinhard.H
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mär 2008, 10:22

Re:Kamelien 2008

Reinhard.H » Antwort #1894 am:

Hagoromo...Ganz herzlichen Dank für die liebe Begrüßung. Darüber habe ich mich sehr gefreut.Ich werde sobald als möglich ein paar Fotos von der letztjährigen und der diesjährigen Blüte in's Forum stellen. Es ist ganz sicher eine Hagoromo.Ich hatte diesen Winter alle meine Kübel-Kamelien mit Noppenfolie eingepackt. Also die ganze Pflanze und nicht nur den Wurzelteil. Dadurch kann es natürlich sein, dass die Pflanzen etwas wenig Wasser bekommen haben. Ich dachte, dass es unter der Hülle feucht genug ist. Könnte es tatsächlich sein, dass zuwenig Wasser eine derartige Blütenveränderung verursacht ? Knospen sind bei allen meinen Kamelien nicht abgefallen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1895 am:

Hallo Reinhard, willkommen bei uns! :DDeine Hagoromo macht ja Sachen! ;) Beim Wunsch nach Fotos schließe ich mich an, Hagoromo ist zwar in der Tönung recht wandelbar, von kaum wahrnehmbar bis zu kräftig rosa ist alles drin, aber das ist in der Regel immer von der Temperatur und der Lichtintensität abhängig. Gestreifte Blüten sprechen aber eher für eine andere Sorte, oder Du hast den ersten, gestreiften Sport von Hagoromo entdeckt, den gibt es soweit ich weiß noch nicht. Ist die Blütenform die selbe wie letztes Jahr? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1896 am:

... und zum Schluss noch drei Portraits mit Regentropfen! [td][galerie pid=27087]japonica 'Spring Promise' III[/galerie][/td][td][galerie pid=27088]japonica 'Spring Promise' IV[/galerie][/td][td][galerie pid=27089]japonika ssp. rusticana 'Yukibata-tsubak[/galerie][/td]
Hier ist heut richtiges Aprilwetter, eigentlich wollte ich im Garten arbeiten, aber ständig treibt mich ein Regen- oder Hagelschauer ins Warme. ::)Jetzt gibt es erst einmal Tee! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1897 am:

Oliver, ich weiss nicht, aber nach Inspiration sieht das für mich im Vergleich doch nicht aus. Ich habe mal gebuddelt und von der Donation Fotos gefunden (Farbe habe ich auch heller in Erinnerung und sanfter,rötlicher Rosa, nicht so pink wie Inspiration).Also das kann ich zum Vergleich noch anbieten, sogar direkter Regenvergleich!(Wuchsvergleich ist nicht möglich, da ich voriges Jahr eine alte, stark zurück geschnittene Pflanze von Donation bei Mercato Verde gerettet habe).[td][galerie pid=27091]donation ganz 3/07[/galerie][/td][td][galerie pid=27092]donation 3/07[/galerie][/td][td][galerie pid=25319]inspiration[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1898 am:

@cornishsnowZu deiner Yukibata neben der Donationähnlichen würde man hier "Yöö, wie herzig" sagen, richtig schnüsselig.@ReinhardIst das gut gegangen mit der Noppenfolie über/um die ganze Pflanze?? Ich habe in meiner damaligen Vergesslichkeit damit vor Jahren fast meine erste alte Kamelie aus dem Tessin kaputt gemacht (Folie war nur als Schutz für den Transport gedacht). Aber, dass das der Grund für rote Streifen sein könnte, dürfte wohl doch eher unwahrscheinlich sein. Miracle ???Lichtverhältnisse im Sommer zur Zeit der Blütenbildung, genug Kälte im Winter zum Ausreifen der Knospen, Zusammensetzung des Substrats und dann wieder genug Licht bei der Oeffnung der Blüten, das alles verändert die Intensität der Färbung, habe ich schon beobachtet. Weisse Streifen gab's nach den Wetterkapriolen im vergangenen Winter auf vielen Blüten, die das sonst nicht haben. Aber rote Streifen??Gruss barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1899 am:

Hallo Anne,das Bild von der Loretta gibt mir den Rest. :oSie ist sooooo wunderschön. Ich schliesse mich mal dem heimlichen Wunsch nach der Vermehrung an, aber das weisst du ja schon. ;DUnd das Foto von der Mrs Davies Spezial.... Ach ja. Ich war hin und weg als sie mich mit den Riesenblüten von oben her so ansah. Aber bis dahin hat mein kleiner Stecki noch eine Menge Arbeit vor sich. :DWieso waren wir harmlos? Das Geld war halt alle. 8)Und welche Schätzchen sind denn noch übrig? Du hättest uns vielleicht einfach noch auf den Geschmack bringen müssen. Bei der angebotenen Menge verliert man als gieriger Sammler leicht den Überblick. ;DLGNihlan
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1900 am:

Puh, da bleibt einem echt die Spucke weg...Diese Loretta-Feathers ist ja wohl übergalaktisch :P, aber ich hab schon verstanden, für Normalos noch nicht zu erhalten...Egal,wir haben ja Zeit... ;DBin wie immer überwältigt von Euren Bildern, heute hab ich auch mal ein paar Neue....
Dateianhänge
Sweet_Jane_170.3_3.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1901 am:

Sweet Jane
Dateianhänge
Sweet_Jane_17.03._2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1902 am:

Neue Blüte Miyakodori
Dateianhänge
Miyakodori_17.03._1.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1903 am:

und das letzte für heuteE.G. Waterhouse
Dateianhänge
E.G._Waterhouse_17.03._1.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1904 am:

Hallo Anne,das Bild von der Loretta gibt mir den Rest. :oSie ist sooooo wunderschön. Ich schliesse mich mal dem heimlichen Wunsch nach der Vermehrung an, aber das weisst du ja schon. ;DUnd das Foto von der Mrs Davies Spezial.... Ach ja. Ich war hin und weg als sie mich mit den Riesenblüten von oben her so ansah. Aber bis dahin hat mein kleiner Stecki noch eine Menge Arbeit vor sich. :DWieso waren wir harmlos? Das Geld war halt alle. 8)Und welche Schätzchen sind denn noch übrig? Du hättest uns vielleicht einfach noch auf den Geschmack bringen müssen. Bei der angebotenen Menge verliert man als gieriger Sammler leicht den Überblick. ;DLGNihlan
Hallo Nihlan!Die Loretta Feathers ist wirklich ein Traum, leider wird er es für viele Jahre auch noch bleiben :(. Harmlos wart ihr im Vergleich zu mir, wenn ich da an meine Fahrt ins Tessin denke! ;DDabei wollte ich eigentlich ganz bescheiden sein, so zwei, drei höchstens! Aber ich brauche euch da ja nichts zu erzählen!LGAnne
Antworten