News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt Indigo? (Gelesen 1474 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Wer kennt Indigo?

gabeline »

Bei der Suche nach einer Alten Rose in rot, die für den Pflanzkübel geeignet sein könnte, ist mir diese Portlandrose aufgefallen. Nun sind die Größenangaben hierzu sehr unterschiedlich (50-120 cm), auch die Farbe auf den Abbildungen variiert sehr stark, von einem kräftigen pink bis dunkelpurpurrot.Kennt jemand die Rose und kann dazu was sagen?Herzliche Grüße,gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Raphaela

Re:Wer kennt Indigo?

Raphaela » Antwort #1 am:

Meine ist ein kompakter, kleiner Strauch von 1,00 bis 1,3m (wenn ungeschnitten), blüht sehr oft und duftet schön.Die Farbe variiert tatsächlich etwas, je nach Witterung und Sonneinstrahlung. Ich guck gelegentlich, ob ich von ihr schon ein Foto habe.Kann sie auf jeden Fall empfehlen, über die Kübeltauglichkeit aber nichts sagen, meine hat nur Kahniggeldraht als Schutz.
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Wer kennt Indigo?

Sybille » Antwort #2 am:

Hallo Gabeline, ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer einer Indigo. Ich hatte mich in die dunkelpurpurne Farbe verguckt, wollte sie aber unbedingt nochmal in natura sehen, bevor ich sie bestelle.Bei Ruf hab ich dann eine mit Knospen gesehen und war ganz erstaunt, daß sie viel heller war als angenommen. Es war mehr so ein mittleres lilarosa, die ganz kleinen Knospen sehen zunächst sogar altrosa aus. Hr. Ruf hat mir dann aber erklärt, daß sie beim Aufblühen nachdunkelt. Ich hab sie dann einfach mitgenommen.Sie hat schönes, gesundes, etwas rauhes hellgrünes Laub und duftet sehr gut. Auch die offenen Blüten haben (bis jetzt! vielleicht entwickelt sich das ja noch, hat man ja manchmal bei jungen Rosen..) zwar noch nicht den satten Purpurton den ich mir gewünscht hatte, aber sie gefällt mir trotzdem sehr gut. 50 cm ist meine bestimmt jetzt schon, also die 1,20 traue ich ihr auf jeden Fall zu.Also soweit man das nach der kurzen Zeit sagen kann war es bestimmt kein Fehlkauf :)Viele GrüßeSybille
Raphaela

Re:Wer kennt Indigo?

Raphaela » Antwort #3 am:

Die Blüten wirken in sich etwas gemustert, marmoriert und schattiert mit einem dunkleren Pupurlila. Das sieht wirlich sehr schön aus.
Benutzeravatar
Pierre Lauwers
Beiträge: 22
Registriert: 24. Jun 2004, 15:04

Re:Wer kennt Indigo?

Pierre Lauwers » Antwort #4 am:

Indigo ist eine absolutes Hit, aber nicht für Kübelsgeeignet, dass wie bei alle Portlands ihre Wurzelnnoch tiefer gehen, als die Rosen hoch sind.Es geht um "Bulldogge-Straucher", nicht um Minis oderFloribunda-Rosen.Vielen Grüssen,Pierre.
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Wer kennt Indigo?

Martha » Antwort #5 am:

Hallo zusammen,ich habe Indigo von Herrn Weingart als robuste, wiederstandsfähige und gesunde Rose empfohlen bekommen. Bei mir besonders wichtig in meinem rauhen Klima. Sie hat sich heuer sehr gut gemacht. :)Weil ich wieder mal voreilig war mit dem Kauf, eigentlich noch keinen Platz für sie habe , musste sie diesen Sommer im Kübel verbringen, versenkt in den Boden. Ich denke, dass sie bis zum Frühjahr dort ausharren muss, bis jetzt scheint ihr der Kübel nichts auszumachen. Werde aber so schnell als möglich Pierres Rat befolgen und ihr einen schönen Standort zuweisen.Zur Farbe würde ich auch "Purpurlila" sagen. Sehr schön.Liebe Grüße Martha
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Wer kennt Indigo?

Christiane » Antwort #6 am:

Ist die Farbe von "Indigo" vergleichbar der von "Rose de Resht"? Etliche Fotos lassen keinen großen Farbunterschied erkennen, aber "Purpurlila" klingt dunkler. Verblasst die Farbe in der Sonne?LGChristiane
Raphaela

Re:Wer kennt Indigo?

Raphaela » Antwort #7 am:

Der Blauanteil ist teilweise etwas größer als bei Rose de Resht, die Farbe in sich aber nicht so einheitlich. Indigoblüten wirken immer etwas "getuschter", d.h. man erkennt mehrere Farben in einer Blüte.
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Wer kennt Indigo?

gabeline » Antwort #8 am:

Vielen Dank für Eure Informationen! :)Indigo steht schon auf meiner Liste für die nächste Bestellung. Rosenposten schreibt zu den Portlandrosen ...'viele der Sorten können auch gut in Kübel gepflanzt werden'....Ich hatte mir gedacht, später einmal, wenn im Garten auch mit dem besten Willen kein Plätzchen mehr für eine Rose zu finden ist, die eine oder andere Portlandrose in einen Topf zu pflanzen. Das lasse ich dann wohl besser sein.Alle Rosen, die ich jetzt in Pflanzkübeln halte, werden spätestens übernächsten Herbst in den Boden gesetzt. Aus einer unserer Baustellen rund ums Haus (eigentlich ist das hier eine einzige Baustelle) soll im nächsten Jahr ein Freisitz werden und um die Zeit, bis dort angepflanzt werden kann, nicht ohne Rosen sein zu müssen, sollen einige davon den Platz schon einmal im Kübel zieren.Herzliche Grüße,gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Antworten