News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

windows v*sta und xp (Gelesen 1798 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
tomatengarten

windows v*sta und xp

tomatengarten »

mit dem neuen rechner habe ich mir windows vista und ein zeitlich begrenztes office-paket "eingehandelt". dieses paket wollte ich nicht verlaengern oder gar bezahlen, habe es geloescht und danach das paket von meinem alten rechner installiert.das harmoniert aber offensichtlich nicht so richtig mit windows v*sta.nun habe ich die vielleicht verwegene idee, neben v*sta zusaetzlich xp zu installieren. hat jemand eine idee oder einen link, wo man das step-by-step erklaert bekommt. und wo es fuer einen fast-laien nachvollziehbar ist, wie man dabei vorgeht.
Gart

Re:windows v*sta und xp

Gart » Antwort #1 am:

Schau mal hier: Linkund hier.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:windows v*sta und xp

Gartenlady » Antwort #2 am:

das paket von meinem alten rechner installiert.das harmoniert aber offensichtlich nicht so richtig mit windows v*sta.
Der Fachberater im Computerladen hat mir gesagt, Office 2000 würde unter Windows vista funktionieren. Kann es sein, dass Du das vorinstallierte Paket nicht vollständig gelöscht hast? Wer weiß schon, was solche Software alles installiert hat und ob dies alles beim Deinstallieren entfernt wird.Ich brauche auch dringend einen neuen PC, scheue bisher noch die Arbeit des Datensicherns und Neueinrichtens des neuen PC :-\ Da wir aber vor einiger Zeit XP gekauft haben, auf einem neuen Rechner also auch installieren können, habe ich beschlossen, den neuen PC bei Atelco zu kaufen. Bei deren Computern ist keine Software vorinstalliert, dann habe ich auch kein Problem mit Vista und mit einem durch vorinstallierte Software zugemüllten PC.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:windows v*sta und xp

Staudo » Antwort #3 am:

Ich brauche auch dringend einen neuen PC, scheue bisher noch die Arbeit des Datensicherns und Neueinrichtens des neuen PC :-\
;) Aus exakt dem gleichen Grund ist mein Rechner acht Jahre alt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:windows v*sta und xp

tomatengarten » Antwort #4 am:

ein beispiel, was bei mir nicht mehr so richtig funktioniert, ist der "windows office picture manager". frueher konnte ich direkt auf ein bild gehen, dann ueber die rechte maustaste die funktion "oeffnen mit" waehlen und das bild damit oeffnen.unter windows v*sta geht es nur noch durch das oeffnen des picture managers und dann muss ich den pfad zum entsprechenden verzeichnis suchen.bei vielen anderen programmen ist es aehnlich.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:windows v*sta und xp

*Falk* » Antwort #5 am:

Die Parallelinstallation von XP auf eine andere Partition ist mgl.Aber danach ist Vista erst einmal nicht mehr zu starten.Es müssen manuell in der Registry Eintrage für ein Dualboot ein-gerichtet werden.Auch die automatische Wiederherstellungspunkte von Vis.a werden bei jedem start von Xp gelöscht ::). Viel Arbeit ::)Anleitung im Netz "Dualboot-System XP-Vista"LG Falk
Bin im Garten.
Falk
sarastro

Re:windows v*sta und xp

sarastro » Antwort #6 am:

Kann nur jedem dringend raten, bei Windows xp und Office 2000 zu bleiben. Das tut es doch allemal. Ich bereue die Anschaffung eines neuen PC zutiefst. Das ältere Office-Programm ist übersichtlich und besitzt nicht so viel überflüssigen Schnickschnack, was alles nur komplizierter macht. Nicht dass man nicht lernwillig wäre, aber hierin sollte der Grundsatz gelten, dass Bewährtes allemal gut genug ist.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:windows v*sta und xp

Susanne » Antwort #7 am:

Also ich vor ein paar Monaten den neuen PC für meine Nichte bestellt habe, wurde ich extra gefragt, ob mit xp oder vista... auf meine Frage, worin der große Unterschied bestünde, sagte man mir, viele Kunden wollten lieber xp, das wäre "logischer". Da Nichte unbedingt vista wollte, hat sie auch vista bekommen. Ich durfte dann auch mal dran spielen. ::) Ich arbeite auf verschiedenen Systemen, MAC, Windows 98 SE, xp und seit neuestem auch vista, und ich kann nur sagen, auf das letzte kann ich gut verzichten. Fängt schon damit an, daß es keinen "Arbeitsplatz" mehr gibt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten