Niemals nicht!Kann sehr wohl.kann gar nicht!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 23392 mal)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Oh ihr Tauschwütigen - den Faden hatte ich noch gar nicht gesehen.Mit Gemüse hab ich nix am Hut. Ich gehöre zur Rosen-Stauden-Fraktion.Herrenlos steht bei mir herum:1 Pfingstrose 'ordinär' pinkrose1 Klumpen Sedum (könnte ich in mehrere Stücke hauen)Fackellilie dito (gelb-rot)Für die Mutigen unter euch würde ich vom rosa Wucher-Geranium ausgraben (Sorte weiß ich nicht mehr)Veilchen hätte ich weiß, blau und blaßrosa Ansonsten müßte ich einfach nochmal nachschauen, hab nicht alles im Kopf was so in Töpfen herumlungert.Gruss karin
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Ach ja und ca ein qm einfach dunkellila Iris ca. 50 cm hochwerdend
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo kat, ich würde gerne die 'ordinäre' Pfingstrose nehmen.
Vielleicht findest du auch etwas bei mir. Auch hätte ich noch zweifarb. Bartiris.Gruß Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@ Irisfreundin: Wie elro schon gesagt hat, sind Iris natürlich erwünscht. Ich habe das nur geschrieben, weil ja Pearl festgestellt hat, dass es hauptsächlich junges Gemüse gibt
. Und bei ihr werden dann wahrscheinlich hauptsächlich Iris getauscht. Pfingstrosen kann ich mitnehmen, aber da kann ich leider nicht sagen, welche Farbe es ist. Ich habe weiße, frühere rote und spätere rote. Merke mir aber nie, welche welche ist. Meine Schwertlilie sieht so aus, s. u. @ kat: weiße und rosa Veilchen hätte ich gern, ich wußte gar nicht, dass es sowas gibt :oMit Irissammeln fang ich -fast- gar nicht an
. Habe aber letztes Jahr Zwergiris gesteckt, die blühen jetzt wunderbar :DIch gehöre übrigens zur Alles-Fraktion.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo Natura,danke für's reservieren der Pfingstrose. Ich freue mich! :DDa werde ich bei meinen Angeboten noch ein paar Bartiris eintragen.LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@Irisfreundin: Bring ich jedenfalls mit. Im übrigen würde ich sowieso nur mitbringen, was auch Abnehmer findet. Ich hasse, es wenn ich von den Treffen wieder alles mit nachHause nehmen mußHallo kat, ich würde gerne die 'ordinäre' Pfingstrose nehmen.Vielleicht findest du auch etwas bei mir. Auch hätte ich noch zweifarb. Bartiris.Gruß Christiane
-
SabineN.
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Menno , bis dahin sind noch zweieinhalb Wochen !!!! Kaum aushaltbarmagentafarbenen Phlox und die weiße Nachtviole kann ich mitbringendunkelvioletten Phlox , der weissen NachtvioleJo, lass dich überraschen!Hat jemand dunkel- oder rotlaubige , oder silberlaubige Pflanzen?
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo kat,ist das weiße Veilchen ein Pfingstveilchen oder ein Märzveilchen? Ein weißes Märzveilchen würde mich auch interessieren.Ich denke im übrigen nicht, dass irgendetwas übrig bleibt beim Tauschen. Meine langjährige Erfahrung - oder meine Gier - sagt das.Da fällt mir ein, dass ich mal eine kleine Sache geschrieben habe über den Pflanzentausch bei den Staudenfreunden GdS.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
SabineN.
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo , Christiane ,darf ich mich für die weisse I.nana und die dunkelviolette anmelden ??Danke Dir - was hättest Du denn gern ?Ich hab schon die niedrige Aster . gelbe Stockrose und den Arum angeboten; sicher findet sich aber noch mehr , z.B. Lerchensporn in rosa oder Blausternchenzwiebeln - die werden sicher beim Umgestalten etwas ausgedünnt ...Liebe Grüße aus Eppstein , Sabine2x weiße nana Iris 20 cm hoch5x Dark Triumph dunkles violettLG Christiane
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Sabine, Blausternchenzwiebeln kann ich jede Menge gebrauchen. Schneeglöckchen hatte doch auch jemand im Angebot? Beides waren in riesigen Beständen im alten Garten meine Stützpfeiler im Vorfrühling, jetzt sind sie dahin!Natura, was ist Rockenbolle?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
SabineN.
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Karin , ich gehöre glaub ich eher auch zur genannten Fraktion ; falls Du Deine herrenlosen auch an DamenOh ihr Tauschwütigen - den Faden hatte ich noch gar nicht gesehen.Mit Gemüse hab ich nix am Hut. Ich gehöre zur Rosen-Stauden-Fraktion.blaßrosa Veilchen Ansonsten müßte ich einfach nochmal nachschauen, hab nicht alles im Kopf was so in Töpfen herumlungert.Gruss karin
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
So langsam verliere ich den Überblick, wer was anbietet
Sabine, rosa Lerchensporn würde ich sehr gerne nehmen.Was ich für wen mitbringe habe ich mir schon notiert, aber trotzdem bringe ich einfach mal alles mit an Stauden was ich so habe. Gemüse auch.Ich denke es wird keiner wieder was mit nach Hause nehmen. Gerade auch, wenn Gartenneulinge dabei sind, ich kenne das, da nimmt man mit offen Armen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Pearl: schau mal unter #20 wegen der Rockenbolle.kat: Danke für die Veilchen und was willst du?Ich verliere auch langsam die Übersicht, muß mal überlegen, wie man das Ganze ordnen könnte.Irgendjemand hat doch Herbstastern und Chrysanthemen angeboten, finde es im Moment nicht, aber über solche würde ich mich auch freuen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@ SabineN.Die Iris sind notiert. Wenn du für mich dafür ein paar Blausternchenzwiebeln übrig hättest, wäre das prima.@ NaturaHerbstastern und Chrysanthemen bring ich dir für die Pfingstrosen mit.@ kat Hast du noch ein rosa Veilchen für mich?Gruß Christiane (Meine Angebote auf S. 4)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde