News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis gegen Frost schützen, wenn sie schon ausgetrieben haben? (Gelesen 10711 mal)
Clematis gegen Frost schützen, wenn sie schon ausgetrieben haben?
Dieses Jahr sind meine Clematis richtig früh dran, und ich mache mir ein bisschen Sorgen, weil es nochmal friert. Die C.texensis Sorten sind wahrscheinlich ok, die gucken erst ganz zaghaft aus dem Boden und ich habe gestern einfach ein bisschen Kompost drübergehäufelt. Aber die neu gepflanzten Alpinas (Blue Dancer und Constanze) sind schon so üppig ausgetrieben, Blue Dancer hat auch schon relativ große Blütenknospen. Halten die es aus, wenn es nochmal friert?Versuch macht kluch, oder wie schützt ihr Eure Clematis? Ab wieviel Minus? Noch sind sie so klein, dass ich sie mit Vlies zuhängen könnte...
Re:Clematis gegen Frost schützen, wenn sie schon ausgetrieben haben?
Atragene sind eigentlich sehr frosthart und haben bei uns die immer eintreffenden Spätfröste bisher klaglos überstanden (also C.alpina, macropetala, fauriei etc). Selbst Knospen überstehen Schnee und Kälte. Bei den späteren Arten habe ich auch noch nie erfrorene Triebe gehabt, allerdings habe ich keine empfindlicheren Pflanzen wie z.B. die Florida-Gruppe und ihre Hybriden. Bei den immergrünen Clematis, die jetzt um diese Zeit blühen, müsste man auch schützen ( C. cirrhosa, C. armandii und Hybridsorten). Aber schon Texensis sollten eigentlich mit etwas Erdanhäufung völlig geschützt sein. Ich denke, wenn Du nicht gerade in einem fürchterlichen Kälteloch wohnst, brauchst Dich nicht zu sorgen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis gegen Frost schützen, wenn sie schon ausgetrieben haben?
Kompost auf die texensis, gute Idee, mache ich morgen auch, aber um die anderen, die schon so weit ausgetrieben haben, machen mir echt Sorgen. Für Montag sind hier -6 Grad vorausgesagt, das hatten wir den ganzen Winter nicht. Ich hoffe noch, dass es nicht stimmt und es nicht gar so kalt wird. C. kaiu ist schon sehr weit, ich habe die Zweige vom Buddlejaschnitt drumherumgestellt, das schützt vielleicht ein bisschen. Auch die Perle d´Azur ist schon sehr weit, vielleicht versuche ich es bei ihr mit Vlies, obwohl ich das eigentlich für die kleineren Hortensien vorgesehen habe.Und es gibt ja nicht nur vorwitzige Clematis und Hortensien


Re:Clematis gegen Frost schützen, wenn sie schon ausgetrieben haben?
Manche meiner Clematis haben bereits 60cm Neutriebe. Viele auch schon Knospen. Ich habe noch nie eine Pflanze geschützt, die müssen da durch. Schaden macht meist der schwere Schnee, da sind schon mal Triebe abgebrochen. Aber es treibt alles wieder nach.
LG Elfriede
Re:Clematis gegen Frost schützen, wenn sie schon ausgetrieben haben?
Danke, das ist beruhigend. Hier ist es nur eine sehr wässrige Schneedecke nahe Null Grad bisher 
