So, zu allererst mal ein nettes Hallo an alle!Ich geh dieses Jahr in meine erste "Gärtnersaison".

Tja, wenn man von zu hause auszieht will man auch frisches Gemüse.. ;DNun, was ich fragen wollte, wie warm düfen es denn Tomatensamen haben damit sie beim keimen nicht kaputt gehen? Im Januar hab ich schon eine ganze Menge an Chilis angesät und alles hat prima geklappt. Nun hab ich letzte Woche Tomatensamen in meine kleinen Saatschälchen gepflanzt und mich dran erinnert, dass ich die Wärme in der Erde speichern kann wenn ich Frischhaltefolie drüber spanne. Bei den Chilis gings ohne auch, aber ich dacht mir jetzt dass dies nicht schaden kann. Nun wird die Erde aber ganz schön heiß darunter(und auch feucht), und irgendwie wollen die Samen trotzdem nicht aufgehen. Ok, bei den Chilis gings bei allen recht schnell, daher glaub ich auch, das ich etwas voreilig bin.

Ach ja, ich hab die Saatschälchen wie bei den Chilis genau auf dem Heizkörper. Was meint ihr dazu?Gruß, Tobi
“Maybe that's what life is...a wink of the eye and winking stars.” (Jack Kerouac)