News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tradescantia pallida (Rotblatt) (Gelesen 2057 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Nomadin

Tradescantia pallida (Rotblatt)

Nomadin »

Diese Pflanze kenne ich seit meiner Kindheit, voriges Jahr habe ich sie "wiedergefunden" und konnte mir einen Ableger nehmen: BildBildSie wächst zunächst gerade nach oben, mit zunehmender Länge der Stängel hängen die dann nach unten, wir hatten die früher als Ampelpflanze. Derzeit relativ wenig Licht, deshalb grün-violett, bei Vollsonne werden Blätter und Stängel dunkelviolett. Vermehrung ganz einfach über Stecklinge. Ich vermute, daß es sich vielleicht um eine sukkulente Pflanze handelt, sie übersteht wochenlange Trockenheit problemlos, allerdings trocknen dann die unteren Blätter ab. Weiß jemand, wie diese Pflanze heißt?
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Bitte um Bestimmung: Ampelpflanze grün/violett

Klemmi » Antwort #1 am:

Hi,wenn ich mich nicht irre, dann ist es eine Tradescantie. Die gibt es auch panaschiert oder gestreift und mit hellgrünen Blättern. Blühen weiß oder rosa je nach Sorte.LGKlemmi
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Bitte um Bestimmung: Ampelpflanze grün/violett

sunshine » Antwort #2 am:

Ja, ist wohl eine Tradescantia pallida .
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bitte um Bestimmung: Ampelpflanze grün/violett

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Die wird man nicht mehr los, pflanz sie bloß nicht zusammen in einen Topf mit anderen Pflanzen, sie erobert sich gerne das ganze Terrain. Aber hübsch und dankbar sind sie. Im Sommer mögen sie auch gerne draussen stehen. Meine grünen bekommen im Herbst eine Rasur verpasst und stehen dann irgendwo zwischen den Kübelpflanzen bis zum nächsten Sommer herum, kommen wieder raus, am besten in Schalen auf einen Baumstumpf oder so, da wachsen sie fleissig mit langen Ranken und weissen Blüten hinunter. Ind winterwarmen Ländern können sie zur Pest werden, weil sie sich unkontrolliert vermehren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Nomadin

Re:Tradescantia pallida (Rotblatt)

Nomadin » Antwort #4 am:

Hallo ihr, vielen Dank, jetzt hat diese Pflanze endlich einen Namen! :) Und danke für den Tipp mit dem "Rasieren", es ist schon wahr, die Pflanze wird unansehnlich wie Buntnesseln, wenn man sie nicht immer wieder "verjüngt" ;D Habe den Threadtitel jetzt angepaßt. Danke euch!
Antworten