News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 326017 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das mit dem Nachmeisseln auf alten Steinen machen viele Steinmetze, es soll auch schon welche gegeben haben, die einen Stein für einen neuen Kunden vom Friedhof geklaut haben, den sie kannten und der dem Wunsch des Kunden entsprach......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Damals war die Kindersterblichkeit um einiges höher als heutzutage. Das Mädchen stammte sicher aus einer betuchten Familie. Nicht jede Familie konnte sich damals einen so teuren Grabstein leisten...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hier ein nicht geborgendes Fundstück aus meinem Garten. Es handelt sich um den Türpfosten einer um 1835 abgerissenen Kirche mit sich anschließender Natursteinmauer. (Ausgrabung aus dem Jahr 1951)
Liebe Grüsse Crispa
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Man kann sie abschleifen und neu beschriften, aber einen gebrauchten Grabstein will heute niemand mehr, da müssen schon andere Zeiten kommen. Mein Bruder, der das Steinmetzgeschäft unseres Vaters übernommen hat, hat sogar alle neuen, noch auf Lager stehenden entsorgt.Das mit dem Nachmeisseln auf alten Steinen machen viele Steinmetze,
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das ist hier anders! Meine Freundin am Ammersee hat mir gerade berichtet, dass die Graniteinfassung ihrer Terrasse aus ehemaligen Grabsteinen besteht, die in handliche Quader zersaegt worden sind. Unterseits waere die Beschriftung teilweise noch lesbar...Viele GruesseSabine
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Da habt Ihr einen findigen Steinmetz. Hier werden alte Grabsteine als Bauschutt entsorgt.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das ist hier auf den Friedhöfen auch so. Die werden mit einem Vorschlaghammer zerschlagen und wandern als handliche Stücke auf den Bauschuttcontainer.
Liebe Grüsse Crispa
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Meine Cousine aus Bad Homburg (wird 80) hat das im vergangenen Jahr mit dem Grabstein ihrer Eltern auch so gemacht; er steht nun im Garten ihres hiesigen Grundstückes in einer ruhigen Ecke.hier hat ein Nachbar den Grabstein seiner Eltern in den Garten geholt, irgendwo an einem stillen plätzchen finde ich das ganz o.k..
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Könnte sein, für ein Schild ist es zu rund ???Das ist ja interessant.ein Stück von einer Tasse?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich denke auch, das ist ein Stück einer Mitropatasse aus dem Bahnhof Charlottenburg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hier noch mal alle gefundenen Zähne im Überblick...
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Kannst dir ja eine Kette draus fädeln, Caro
!Bei uns früher zuhause tauchten im Gemüsebeet auch immer solche "Drachenzähne" auf, das lag daran, dass die Schlachtabfälle immer auf dem Mistfall landeten, die Kauleisten waren immer das Spannendste, was dann immer wieder im Garten herumgeisterte.Am Samstag hab ich auch beim Kartoffelbeet anlegen auch Porzellan gefunden, aber nur langweiliges weißes und mit blauem Rand und kleinem Röschenmuster und noch eine Scherbe mit anderen Röschen und ein winziges gläsernes Apothekerfläschchen. Dann noch eine alte Zahnpastacreme-Tube aus den 50´ern und etliche winzige zerquetschte Nescafe-2 Portionen Döschen aus Blech, wohl auch aus der Zeit.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?