News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete? (Gelesen 14204 mal)
Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Hallo, als Garten- und Forumsneuling, hier eine kurze Frage: Habe im letzten Herbst mit dem Kompostieren angefangen und probiere gerade, die unterschiedlichen Zusammensetzungen durch. Müsste der Kompost auch in der kalten Zeit innen nicht richtig schön warm sein? Die erste Kompostmiete sieht schon ganz okay aus, also man erkennt die Einzelteile nicht mehr, alles zersetzt sich langsam, aber: man sieht keine Tiere und vor allem keine Würmer, wenn man mal ein paar Gabeln voll umdreht... Müsste das aber nicht so sein?Habe gestern dann mal Kompostwürmer gegoogelt und gesehen, dass man die Viecher bestellen kann... Macht das Sinn? Ist das überhaupt vertretbar, sich Tiere als Paket zu bestellen???Und wie sieht euer Kompost um diese Jahreszeit aus? Dampft er, wenn ihr in die Mitte stecht?Freue mich über Antworten! Viele Grüße, Messalina
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Die Würmer und Asseln sollten eigentlich von alleine einwandern. Hat dein Kompost Kontakt mit dem Gartenboden? Dann geht alles wie von selbst.Je nach Größe des Komposthaufens kann es aber auch sein, dass sich die Tiere der Kälte wegen in tiefere Schichten zurückgezogen haben und erst wieder aufsteigen, wenn es wärmer wird. Ein anderer Verhinderungsgrund wäre ein staubtrockener Komposthaufen.
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Hallo Messalina,mein Kompost dampft nicht zu dieser Jahreszeit. Die Kompostwürmer halten sich mit Vorliebe im halbverrotteten Material auf, dass schon mehr zu Erde tendiert. (Da sind jetzt jede Menge.) Vor vielen Jahren habe ich mal ein Handvoll geschenkt bekommen und seitdem sind hier tätig. Ich finde es gut, dass sie hier sind, aber ob der Kompost nun besser wird als ohneWürmer vermag ich nicht abzuschätzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Auch wenn ich mir den Zorn des Kompost - Wurmzuechterverbandes aufhalse - ich glaube das die Wuermer aus dem Angelshop die gleichen sind - die zwei Paeckchen die ich mir mal gekauft ( insgesamt ca. 2€) habe, haben fuer ein freudiges Gewusel ausgereicht.lG tomir
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Wenn sich der Kompost schon zersetzt, ist doch alles bestens. Wir haben am WoE ein klein wenig gegärtnert und dabei vom älteren Komposthaufen welchen rausgestochen - da dampft nichts.Wenn du nicht gerade den Kompost auf Betonboden oder in einem unten geschlossenen Plastikbehälter ansetzt, braucht's m.E. auch nichts zusätzlich. Wenn du den Kompost verbessern willst, gib im Sommer ab und an Rasenschnitt (am besten schon 1 - 2 Tage angetrocknet) dazu und gut ist. Du wirst sehen, wenn's warm draußen ist, wimmelt's da drin dann vor Leben.
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Die Würmer kommen von selbst, wenn der Kompost Erdkontakt hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
@ Messalina,Welche Materialien hast Du denn in dem geprüften Komposthaufen? Laub z.B. schätzen Regenwürmer nicht sehr, dafür aber Küchenabfälle. Nach Zwiebeln und Kaffeesatz sind sie richtig süchtig. Also Laub immer nur in kleinen Mengen untermischen.Würmer halten sich immer in dem Teil des Komposts auf, wo es noch tüchtig zu fressen gibt. In zersetztem Material sind sie deshalb kaum zu finden. Mein Komposthaufen steht wegen der Mäuse/Ratten auf 4 Gehwegplatten, trotzdem habe ich Unmassen von Würmern.Überhaupt habe ich etwas Erstaunliches festgestellt: Dicht an der Nordseite des zugedeckten Plastikbehälters steht ein kleiner Rhodo. Die Würmer wandern an dieser Seite ruckzuck über die Außenwand aus und in dem Behälter. Wahrscheinlich ist ihnen der Weg durch die dicke Kompostschicht zu anstrengend.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Interessant. Ich habe unter eine Hecke eine Art Holzkiste, in die ich das Laub schaufle. Dort ist nur Laub, nichts anderes (eventuelle etwas Erde, aber eigentlich nicht absichtlich). Dort gibt es Mengen dicke Würmer (tomir, ich teile deine Meinung: Wir kaufen keine mehr im Angelgeschäft sondern graben einfach im Kompost, es scheinen Tauwürmer zu sein). Wichtig ist wohl nur die Feuchtigkeit. Mein Laub vom Herbst ist schon richtiger Matsch. Die Tiere sind jetzt aber viel weiter unten.Laub z.B. schätzen Regenwürmer nicht sehr
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Laub mögen Regenwürmer sehr wohl. Ich hatte mal, als ich noch angelte, eine Wurmzucht, und in die Kiste kam neben feuchtem Zeitungspapier sehr wohl Laub und ein wenig Erde. Die Tiere haben sich innerhalb kürzester Zeit enorm vermehrt. Leide dauert es doch einige Zeit, bis aus so einem Würmchen ein veritabler Köderwurm wird.
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
ich habe 2 Bücher über Regenwürmer studiert und finde-es hat sich gelohnt.Mistwürmer eignen sich (nur) für den Kompost und die Wurmkiste, da sie wärmeliebend sind und nicht tief graben (ca bis 25 cm).Zum Angeln auch nicht, da sie im Stress ein sekret aussondern das Fische nicht mögen (foetida). Mistwürmer fängt man am besten mit Kaffesatz (selbst probiert): Auf den Boden,unter Blättern oder (am besten) auf den Komposthaufen ne umgedrechte Schale stellen und abwarten-irgendwann wimmelts (zumindest bei mir).Für den garten sind Tauwürmer oder andere normale Regenwürmer besser: die soll man in einer Nacht so um 10 Grad und ne Taschenlampe mit roter Folie auf ner Wiese aus ihren Löchern (bis 2m tief!!!) ziehen können. Oder zur Paarungszeit(?).Mit Regenwürmer von Freunden hatte ich letztes Jahr Probleme.: Der 1. Komposthaufen (unsere ) war komplett tot (außer Plastiktüten und Pilzen,brrh), ne Freundin hat mich bei ihrem Buddeln lassen (der war aber auch schon "alt"- 2 Regenwürmer Ernte. Hab fdann später erfahren daß ein Kollege von mir seinen Haufen inklusive Würmer aufs Feld fährt (au weia, die armen Würmer)- Pech halt.Habe dann Würmer im Internet bestellt (400 St) und in der Wurmkiste ausgesiedelt (erstmal dauerte es ne Zeit bis die heimisch wurden und sie waren da vor Fressfeinden sicher). Im Winter stehen sie jetzt in meinem Waschkeller. Insofern kann ich bestellte Würmer echt empfehlen (gebe auf Anfrage gerne den Link heraus da ich keine Webung hier machen will).Auch ich brauche sehr kurzfristig sehr viel Kompost und Bodenlockerung. Deshalb finde ich die Lösung (viele Würmer,Mulchen und Mist) wohl die Beste. Bin aber gerne über Anregungen dankbar.
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Einfach für nen Euro zwanzig ne Packung Regenwürmer aus dem Angelshop holen und rauf auf den Kompost. Wie schon gesagt wurde, ein paar Essensreste und/oder Kaffeegrund untergemischt und die Tierchen vermehren sich wie verrückt. P.S.
Das halte ich mal für ein Gerücht, ist mir beim Angeln jedenfalls noch nicht aufgefallen.....Zum Angeln auch nicht, da sie im Stress ein sekret aussondern das Fische nicht mögen (foetida).
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Ich weiß nicht, welche Würmer du im Angelgeschäft kaufen kannst, aber Regenwurm und Kompostwurm sind nicht identisch.Meiner Erfahrung nach kommen die Kompostwürmer von alleine zum Kompost, sobald sie gemerkt haben, daß sich dort ein Nirwana für sie auftut. Kann nur eine Frage von Tagen sein (außer im Winter). Insofern kann man sich das Geld sparen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Moin,dass der Kompost um diese Jahreszeit noch nicht richtig warm wird, halte ich für völlig normal. Und auch dass die Würmer ein Weilchen brauchen, um einzuwandern, würde mich jetzt nicht beunruhigen.Nach meiner Erfahrung mit dem Kompostieren (mittlerweile 7 Jahre) kommen die Tierchen von selbst. Das gilt sowohl für irgendwelche Mikroorganismen, die den Kompost richtig schön erwärmen als auch für Mist- und Regenwürmer, Asseln, Hundertfüßler, Insekten (je nach Zusammensetzung des Komposts). Je nachdem, aus was der Kompost besteht, dauert es unterschiedlich lange, bis Regenwürmer kommen. Zu Anfang habe ich auch noch Kompostbeschleuniger gekauft. Das mache ich nicht mehr, da es überflüssig ist, wenn man die Zusammensetzung des Komposts richtig macht (dafür gibt es sehr viel Spielraum) und regelmäßig überwacht, ob der Haufen sowohl feucht genug (damit die Rotte in Gang kommt) als auch trocken genug (damit der Kompost nicht vergammelt) ist. Ab und zu etwas Lüften (z.B. mit einer Forke) ist ebenfalls empfehlenswert. Mit der Zeit bekommt man dafür ein ganz gutes Gefühl. Schwierig ist es nicht.Und wie gesagt, die Tierchen kommen von alleine. GrußKarl
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Nirwana ist das endgültige Verlöschen bzw. Verwehen. Wenn wir stattdessen das Paradies nehmen, das ewiges Leben verheißt, bin ich völlig Deiner Meinung. Und teile im Übrigen Deine Erfahrung. Ich habe noch nie für Geld Würmer kommen lassen, sondern auf Migration gesetzt. Sie sind immer gekommen, selbst durch verdichteten Lehmboden.Meiner Erfahrung nach kommen die Kompostwürmer von alleine zum Kompost, sobald sie gemerkt haben, daß sich dort ein Nirwana für sie auftut ... Insofern kann man sich das Geld sparen...
Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?
Huch... ist das Nirwana nicht auch die höchste Form des Daseins? Oder sollte ich lieber Shangri-La schreiben...? Immer diese Entscheidungen!

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.