News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unerwuenschte wurzeln (Gelesen 811 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Sabinchen22
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Mär 2008, 09:34
unerwuenschte wurzeln
hallo.ich bin gerade dabei einen recht verwilderten garten wieder "in Ordnung" zu bringen und habe vor, in einer ecke ein gemuesebeet anzulegen. die erde ist jedoch voellig von alten wurzeln vereinamt. ich habe fast keine chance die alle zu entfernen und weiss auch nicht genau, von welchen pflanzen sie stammen (wahrscheinlich alles von einer art schlingpflanze, evtl. mehr als 20 jahre alt?) wie kann ich die wurzeln bekaempfen? ist es moeglich ohne chemikalien? wuerden die ueberhaupt sinnvoll sein, wenn danach ein gemuesebeet draus werden soll? bringt es was, alles umzugraben und obendrauf eine neue schicht erde zu geben? vielen dank fuer tipps und kommentare!Sabine
Re:unerwuenschte wurzeln
Hallo Sabine,das ist immer so, wenn ein Beet eine Zeitlang nicht mehr bearbeitet wird, wird es von den Wurzeln der im Garten stehenden Bäumen und Sträuchern erobert.Da hilft nur eins tief graben und die Wurzeln heraussuchen. chemische Mittel und Gifte gibt es dafür, Gott sei Dank, nicht. Wenn du dann dein Gemüsebett immer pflegst und bearbeitest werden sich die Wurzeln in tiefere Bereiche zurückziehen.Es schadet auch meist den Bäumen und Strächern nicht wenn du die Wurzeln kappst. Und noch ein Tip, Versuch auch ohne chemische Mittel und Gifte in Deinem Garten auszukommen. Das geht und ist für die Umwelt und deine Gesundheit erträglicher. Umweltgifte nehmen wir leider viel zu viele auf, da brauchen es nicht noch selbst ins Gemüsebeet eingerachte zu sein.
Liebe Grüsse Crispa
Re:unerwuenschte wurzeln
Hallo Sabine,Du schreibst etwas von einer alten Schlingpflanze? Ist die fort oder steht die noch da? Wenn die Wurzeln abgestorben sind, verrotten sie im Laufe der Zeit.Oder stehen Bäume in der Nähe, die lebende Wurzeln ausgeschickt haben?Eine weitere Variante wäre das hier, ab Post 427.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:unerwuenschte wurzeln
Sabine,um welche Schlingpflanze handelt es sich denn? Kannst du sie beschreiben (Blätter, Ranken, Höhe usw.) oder hast du ein Bild von ihr?Evtl. ist es eh besser sie ganz rauszunehmen. Es gibt da ganz aggressive die man am liebsten nicht im Garten haben sollte.
Liebe Grüsse Crispa
Re:unerwuenschte wurzeln
Sind die Wurzeln lebendig oder tot?Holzig oder krautig?Wie dick, wie lang?Ich hatte in meinem Garten, als ich angefangen habe, alles mögliche an Wurzeln. Die meisten waren vom Unkraut oder von den Thujen, die ich gerodet hatte. Die ließen sich ganz gut rausziehen. Einige waren von einem wohl seit Jahren abgestorbenen Obstbaum, die waren schon so verrottet, dass man sie wegkrümeln konnte, nur ganz in der Mitte, wo früher wohl der Stamm war, brauchte man den Pickel dazu. Ein guter Tipp um Wurzeln loszuwerden ist, im ersten Jahr Kartoffeln anzubauen. Durch die Bodenvorbereitung und dadurch, dass die Kartoffelknollen selbst Wurzeln sind, die nicht so gerne andere Wurzeln dulden, kriegst Du rasch einen guten Boden.