News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Rosenschere (Gelesen 4209 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
babsi67
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mär 2008, 14:21

welche Rosenschere

babsi67 »

Hallo zusammen,ich möchte mir eine gute Rosenschere zulegen.Bin im Netz über "Felco" gestolpert.Hat jemand Erfahrung damit, oder welche Marken verwendet Ihr?Liebe GrüsseBarbara
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:welche Rosenschere

rorobonn † » Antwort #1 am:

grins, solche tehmen haben wir hier selten bis nie ;)aber auf anhieb wüßte ich auch nicht direkt, wo ich eine solche anfrage sonst vermuten würde....vermutlich in der rubrik: quer durch den garten?egal, geht ja um rosen ;)meiner einer ist da relativ unbelastet und dir daher wenig hilfreich, fürchte ich: wichtig ist es mir nur, dass es beim schneiden keine quetschungen gibt, sondern der schnit glatt ist und leicht von der hand geht...dann kann die rosenschere jeden namen tragen, den sie will ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
ALFREDT

Re:welche Rosenschere

ALFREDT » Antwort #2 am:

Was für eine Rosenschere suchst du? leicht oder schwer?Felco besteht aus Alu und ist deshalb recht schwer.
Hat jemand Erfahrung damit, oder welche Marken verwendet Ihr?
Felco 2 und seit einen Jahr verwende ich eine recht ähnliche Rosenschere für 1,99€ !!! Auf den ersten Blick sieht du keinen Unterschied. Ich würde eine Felco nicht mehr kaufen und lieber das Geld in Rosen investieren.Damit du Freude an der Rosenschere hast, solltest du die Schere regelmäßig pflegen und schärfen.
harald and maude

Re:welche Rosenschere

harald and maude » Antwort #3 am:

.... hab´ die Felco - um genau zu sein ein paar davon. Eine sehr robuste und gute Schere. Dann habe ich noch eine sehr kleine, handgeschmiedete Schere (ca. 15 cm lang) von manufactum - die ist .... super. Paßt in die Handtasche, paßt in die Anoraktasche - paßt in die Fototasche, in die Hosentasche und ist deshalb immer dabei. Schneidet wie der Teufel und für kleine Frauenhände in enger Rosenstachelumgebung bestens geeignet. :D
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:welche Rosenschere

Agilmar » Antwort #4 am:

ich hab eine felco-schere, mein großvater hatte eine felco-schere....Sagen wir es mal so, ich habe noch selten eine Gärtnerei oder einen Winzer gesehen, der irgendeine andere Schere benutzt hat. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Amelia

Re:welche Rosenschere

Amelia » Antwort #5 am:

Ich habe eine Felco Nr. 4. Die ist klasse, groß genug und super scharf :).
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8195
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:welche Rosenschere

Elro » Antwort #6 am:

Ich habe die Felco 6, ist ideal für kleine Hände und durch die schmale spitz zulaufende Form perfekt um auch in Verzweigungen sauber abschneiden zu können.Ein Billigteil kommt mir nicht in den Garten. Meist halten sie nur eine Saison, für kleine Hände meist ungeeignet. Ganz am Anfang meiner Gartenzeit hatte ich es mit so Zeug probiert. Ich finde sie mühsamer, bekam Blasen weil unförmig in der Hand und wurden schnell stumpf.Eine Felco hebt ein Leben lang, meine habe ich von meinem Opa geerbt, sie schneidet wie am 1.Tag :D Die Felco 2 habe ich mir zusätzlich gekauft, finde sie aber nicht so gut, bei dickeren Ästen verkeilt sie sich manchmal, auch komme ich mit dem Teil nicht überall dran.
Liebe Grüße Elke
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:welche Rosenschere

Cristata » Antwort #7 am:

Ich schwöre ebenfalls auf die Felco 6, mit keiner Schere geht mir der Rosenschnitt so einfach von der Hand wie mit ihr. Habe sie jetzt vier Jahre und musste bisher noch nicht mal nachschärfen.
LG Cristata
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:welche Rosenschere

freundderrosen » Antwort #8 am:

Auch ich habe mich für die Felco 6 entschieden. Würde sie immer wieder kaufen.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:welche Rosenschere

martina. » Antwort #9 am:

Ich habe mich beim Gartenhandel meines Vertrauens zu einer Felco 100 hinreißen lassen, die ich leider nur bedingt empfehlen kann. Es ist in erster Linie eine Präsentierschere, d.h. man schnippst die Rose mit längerem Stiel ab und reicht sie der/dem zu Beschenkenden elegant rüber.Ist ein Trieb aber etwas dicker, neigt sie dazu, das Gewebe zu quetschen. Ansonsten ist es wie bei den anderen: Schon der Opa nutzte Felco, doch keiner gibt seine ab ;D ;) Daher werde ich mir wohl irgendwann noch eine Felco 2 kaufen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:welche Rosenschere

martina. » Antwort #10 am:

PS: Und wenn ich irgendwann gar nicht mehr weiß, was ich mir zu Weihnachten wünschen soll, dann wird's diese Geblümte.Da wird mich selbst Hyacinth Bucket beneiden ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amelia

Re:welche Rosenschere

Amelia » Antwort #11 am:

PS: Und wenn ich irgendwann gar nicht mehr weiß, was ich mir zu Weihnachten wünschen soll, dann wird's diese Geblümte.Da wird mich selbst Hyacinth Bucket beneiden ;D ;)
;D
ALFREDT

Re:welche Rosenschere

ALFREDT » Antwort #12 am:

Meist halten sie nur eine Saison
::)Man sollte natürlich auch drauf achten, dass die Rosenschere robust ist. ;) ;D
Elro hat geschrieben:Eine Felco hebt ein Leben lang,
::)Bei meiner Felco ist die Feder kaputt gegangen. :-\ Zum Glück habe ich gleich 3 Stück von den billigen Rosenscheren gekauft und konnte dadurch die Feder für 1,99 € !!! ersetzen. ;) ;D
ALFREDT

Re:welche Rosenschere

ALFREDT » Antwort #13 am:

PS: Und wenn ich irgendwann gar nicht mehr weiß, was ich mir zu Weihnachten wünschen soll, dann wird's diese Geblümte.Da wird mich selbst Hyacinth Bucket beneiden ;D ;)
;D
:o :Deine nette Schere ::)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8195
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:welche Rosenschere

Elro » Antwort #14 am:

Bei meiner Felco ist die Feder kaputt gegangen. :-\ Zum Glück habe ich gleich 3 Stück von den billigen Rosenscheren gekauft und konnte dadurch die Feder für 1,99 € !!! ersetzen. ;) ;D
Fast hätte ich jetzt gesagt, wie man mit seinen Sachen umgeht ;D Aber nur fast ;)Bei meiner war noch nie etwas dran, wird nur mal gesäubert, geschärft und geölt.Wie gesagt, mein Opa hat damit schon geschnitten (Obstbäume und vor allem Brombeeren), war noch nie was dran.
Liebe Grüße Elke
Antworten