News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Climbing Champagner (Gelesen 14810 mal)
Climbing Champagner
Hallo kuckt mal, ich bin ja ein alter Ebay-Stöberer und habe jetzt diese entdeckt. Hab natürlich gleich bei HMF gekuckt, aber dort gibt's nur die nicht kletternde Champagner, dann muß es ja wohl ein kletternder Sport von der sein, oder? Obwohl ich finde, daß die Blüten schon ziemlich anders aussehen. Weiß jemand mehr?
Re:Climbing Champagner
Die Rose von HMF ist es bestimmt nicht. Ich vermute, es ist eine Züchtung von Euraflor. Frag doch einfach mal nach
.

-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Okt 2007, 17:58
- Kontaktdaten:
-
zwischen Trave und Ostsee
Re:Climbing Champagner
Hallo Freiburgbalkon,Genau diese Rose habe ich im letzten Jahr vom Wochenmarkt mitgenommen,aber leider noch nichts über sie herausgefunden (ausser der von Dir erwähnten bei hmf,die aber völlig anders aussieht)...So sah sie aus:
Fettnapf-Köpper macht Laune!
Re:Climbing Champagner
Solch schöne Rosen gibt es bei Euch auf dem Wochenmarkt?
:oDie Rose erinnert mich an Gloire de Dijon
. Duftet sie auch?


Re:Climbing Champagner
Amelia Volltreffer!
Dragonantje: Vielleicht sind die Ebayer aus Eurer Nähe (Pinneberg?) und deshalb gab's die auf Eurem Wochenmarkt? Danke für das schöne Bild... Ich glaube, ich bestell jetzt einfach mal, irgendwelche Freunde oder Verwandte werden schon Platz für sie haben, oder ich stell sei halt auch noch auf den Balkon in die 2. Reihe...
8)Ich hoffe es verstößt nicht gegen irgendwelche Bestimmungen, liebe Mods, wenn ich hier wiedergebe, was mir die Ebayer heute geantwortet haben: "...die Sorte ist aus einer Kreuzung zwischen Estefania (kurze Edelrose zartrosa stark duftend) und Gloire de Dijon enstanden. Sie hat mit der Kordes Rose Champagner keine Verwandschaft. Die Pflanze besitzt nur wenige kleine aber besonders spitze Stacheln. Das Laub ist hellgrün und nicht so lederartig ähnlich Gloire de Dijon. Die Sorte macht je nach Witterung teils kurze Triebe an denen Blüten ausgebildet werden und bei höheren Temperaturen bildet sie lange Triebe aus, die auch zuverlässig blühen. Eine wirklich schöne Sorte mit herrlichem Duft..."Als ich GdD gelesen habe, trat plötzlich ein starker Kaufreiz auf, meine Bestellfinger zucken immernoch, ich hadere noch mit mir, hab ich doch jetzt schon keine Platz mehr, aber ich kann nur allen mit Platz raten: Holt sie Euch! Wenn ich könnte, wie ich wollte...





Re:Climbing Champagner
So, ich hab sie gekauft, ging nicht anders (ich darf nicht mehr so über Nikotinsüchtige schimpfen, bin auch schon süchtig, wenn auch eine gesündere glücklichmachendere Sucht
). Und gleich mal nachgeforscht, Estefania gibt's hier mit Bild. Mich haben die Blüten an Alchymist erinnert, die ja nur einmal blüht. Macht doch mal das verlinkte Bild von Alchymist und daneben das oben von Climbing Champagner auf, ist die Ähnlichkeit der Blütenfotos nicht frappierend?! Könnte vielleicht an dem gemeinsamen Vorfahr Desprez a fleur jaune liegen.

Re:Climbing Champagner
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Rose! :DBerichte mal, wie sie sich macht
.Euraflor hat ganz nette Rosen gezüchtet. Ich selbst besitze nur Mme. Pompadour
.


- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Climbing Champagner
was sehe ich da? Eine Rose mit Namen "Anton aus Tirol"




Grüße, cyra
Re:Climbing Champagner
175 Blütenblätter!!! zähl doch mal im Sommer, ob das hinkommt.Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Rose! :DBerichte mal, wie sie sich macht.Euraflor hat ganz nette Rosen gezüchtet. Ich selbst besitze nur Mme. Pompadour
.





Re:Climbing Champagner
Och nö175 Blütenblätter!!! zähl doch mal im Sommer, ob das hinkommt.Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Rose! :DBerichte mal, wie sie sich macht.Euraflor hat ganz nette Rosen gezüchtet. Ich selbst besitze nur Mme. Pompadour
.
![]()
![]()
![]()
![]()


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Climbing Champagner
kicher...aber besser du zählst es bei einem runden dutzend rosenblüten...um so einen mittelwert errechnen zu können....für einen besseren vergleich 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Climbing Champagner
Für die restlichen Zehennägel, es gibt ja auch eine Rosen von Schultheis namens Klostertaler Powerwas sehe ich da? Eine Rose mit Namen "Anton aus Tirol"![]()
![]()
![]()
*schüttel* *zehennägelaufroll*


Re:Climbing Champagner
Oh, wie praktisch, die Rose wird per Rechnung nach Erhalt gezahlt, das kann ich dann Brüderchen überweisen lassen und ihm bar geben (an GG vorbei
(bin feig z. Zt.)

-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Okt 2007, 17:58
- Kontaktdaten:
-
zwischen Trave und Ostsee
Re:Climbing Champagner
Damals hatte ich gleich den Gemüsehändler(!) gelöchert,wer denn der Züchter sei,aber er sagte nur,dass er sie vom Hamburger Grossmarkt mitgebracht hätte
...Ich hatte mich total in diese riiiiesigen Blüten verguckt!Und Duuuuft!! :DPsssst,fbb:Du auch?? 


Fettnapf-Köpper macht Laune!