News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Narzissen 2008 (Gelesen 25259 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Narzissen 2008
WarumDie N. pseudonarcissus ist unverwüstlich und dauerhaft. Überhaupt die Narzisse für eine Streuobstwiese.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Narzissen 2008
Da sehen die einfach traumhaft aus. So eine Apfelbaumwiese mit Drifts von denen ist Nostalgie pur. Außerdem können die da richtig verwildern.
plantaholic
Re:Narzissen 2008
Kannst Du mir sagen, wieviel Schatten die vertragen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Narzissen 2008
Unter Laubbäumen, oder Sräuchern gefällt es denen so richtig. Sind ja auch Waldpflanzen. 

plantaholic
Re:Narzissen 2008
pumpoot, Deine pseudonarcissus sind toll. Üblicherweise haben sie ja gedrehte Blumenblätter und sind daher nicht so ordentlich wie Deine, weshalb sie ja - im engeren Sinn betrachtet - in der Hybridzüchtung von untergeordneter Bedeutung waren.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:Narzissen 2008
Bei mir wachsen N. pseudonarzissus seit einigen Jahren sehr zufriedenstellend unter dem Walnussbaum (unter dem ja angeblich nichts wachsen soll).
Re:Narzissen 2008
*sich dazwischenmogelt* meine ersten selbst gesetzten narzissen:
leider etwas dunkel, komme immer so spät heim.. sorry! aber bin so begeistert, dass es geklappt hat mit den zwiebeln in den grossen kübeln!! da wollt ich euch teilhaben lassen.. leider weiß ich die sorten nicht. ich depp habe die kärtchen mit den bezeichnungen weggeworfen.. 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen 2008
Schön! Bei Narzissen habe ich lange Zeit auch die Kärtchen weggeworfen (waren meistens welche vom Wühltisch *schäm*). Allerdings habe ich auch immer geglaubt, was als Information da stand: Gedeiht in jedem Gartenboden usw. Ich habe mich jedes darauffolgende Jahr gewundert, warum nur Blätter kamen. Jetzt dünge ich sie hingebungsvoll und siehe da: Sie gedeihen tatsächlich, auch in meinem sandigen Boden. Also: Düngen nicht vergessen, und Du wirst auch nächstes Jahr Deine Freude dran haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Narzissen 2008
auch ich akzeptiere mittlerweile lieber hässliche schilder im erdreich, als alle naselang beim buddeln wieder einmal ein zwiebelnest (oder andere Pflanzen) erfolgreich getötet zu haben ::)das mit den starkverzehrern vergesse ich aber auch immer wieder gerne...danke für die erinnerung :Dsagt mal..meine narzisse manly, die eigentlich im mai erst blühen sollte, ist jetzt schon kurz davor zu blühen
hat sie jemand von euch im garten????

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Narzissen 2008
was für ein kontrast von ostersonntag zu montag.. ostersonntag:
und die gleiche stelle heute morgen.. 
sieht zwar schön aus mit den schneehäubchen, aber trotzdem.. keiner wäre mir lieber.. :-\passt zwar nicht vom thema, aber ich pack´s trotzdem mal hierhin:
wusste gar nicht, dass ich sowas auch gesteckt hatte..
erstaunlich.. *lach*


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Narzissen 2008
Das sieht aus wie eine Frühlingsknotenblume, auch März(en)bächer genannt (Leucojum vernum). Ist etwas spät dran. Es gibt auch Sommerknotenblumen, die sehen ähnlich aus, für die wäre es wiederum etwas früh.
Re:Narzissen 2008
ach? ich hätte jetzt gedacht, eher ein spätes schneeglöckchen, der form wegen. der stiel ist zwar etwas hoch, aber naja.. hab da nicht so viel ahnung!! :-[leider hab ich depp die kartonagen letzten herbst weggeschmissen, von daher weiß ich nicht mehr, was genau ich da gekauft + gesteckt hatte.. *rotwerd*lieben dank! 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Narzissen 2008
DragonC - Du bist der absolute Glückspilz. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich von lebensfähigen Märzenbechern aus bunten Tüten höre. So recht glauben mag ich es nicht. Könnte es auch ein Geschenk eines Gartenfreundes sein?Oder ist es doch eine verfrühte Sommerknotenblume ???Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Narzissen 2008
Sieht eher nach Leucojum aestivum aus... vielleicht eine Gravetye Giant, die blühen hier auch schon und werden viel größer als Schneeglöckchen und Märzenbecher.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.