News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 622344 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
Diese Kamelie habe ich vor einigen Jahren mit dem Namen 'Edelweiss' gekauft. Beim googeln konnte ich nicht viel über diese Kamelie erfahren. Auch in der Literatur ist nicht viel zu finden. In diesem Jahr habe zufällig auf einer englischen Seite dieses Foto von Edelweiss entdeckt. Es schien heute nur kurz die Sonne, so dass ich schnell ein paar Fotos machen konnte. Vielleicht könnte ihr mal schauen, wer es sein könnte. Der Wuchs ich locker und geht in die Breite. [td][galerie pid=27584]Edelweiss 1[/galerie][/td][td][galerie pid=27583]Edelweiss 2[/galerie][/td][td][galerie pid=27582]Edelweiss 3[/galerie][/td][td][galerie pid=27581]Edelweiss 4[/galerie][/td][td][galerie pid=27580]Edelweiss 5[/galerie][/td][td][galerie pid=27585]Edelweiss 6[/galerie][/td]
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Eins ist sicher, sie ist wunderschön.... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Guten Abend zusammen! :DMeine Güte, da habt ihr aber wieder ein paar Schönheiten eingestellt! :)Ich befürchte meine Liste ist wieder um zwei Neueinträge reicher! 
Sehr edel und vornehm. :)Ob Herr Fischer ihn auch einer Sonderbehandlung unterzieht oder macht er diese tolle Farbe immer? Die 'Burgundy Gem' ist auch unglaublich schön, von der Form ähnelt sie 'Pilida' und fällt somit in mein Sammlerschema!
@ BambusfreundjosefEine sehr vielversprechende erste Blüte!
Nächstes Jahr zeigt sie ihre ganze Schönheit, auch dabei lassen sich Kamelien immer etwas Zeit. Es kommt häufiger vor das die erste Blüte einfach ist und die folgenden anemonen- oder päonienblütig. Die Staubgefäße deines Sämlings sind sehr schön rund angeordnet und sehe ich richtig, das die äußeren zu kleinen Petaloiden umgewandelt sind? @ Nihlan und TarokayaVerblüffend finde ich bei der 'Spring Promise' die Unempfindlichkeit der Blüte, hier sieht sie auch nach - 5 C. noch erstaunlich gut aus und die Farbe ist auch kräftiger geworden. Eine sehr vielversprechende Sorte. Neulich habe ich in einem amerikanischen Kamelienkatalog gelesen, wie sie zu ihrem Namen kam. ;)Sie soll als ältere Pflanze sehr früh mit dem blühen beginnen und somit während des Winters an den nahen Frühling erinnern.
Sehr schön, so etwas haben wir doch gern!
@ trudi Also wenn die Blätter nicht wären, würde ich sagen ein weißer Elegans-Abkömmling, die Blüte ähnelt sehr 'Snow Chan' oder 'Shiro Chan'. Nur passen die Blätter nicht zur Elegans-Familie. 'Edelweis' kenne ich allerdings nicht um etwas dazu zu sagen. LG., Oliver

Der Alfredo ist ja klasse!Zu den purpurfarbigen und blaustichigen Camelliablüten kann ich noch einige beisteuern. Von Blue Danube fehlt mir leider ein schönes Bild.Alfredo Moreira da Silva (allein dieser Name ist doch Musik) war gegen's Licht sehr schwer in der wirklichen Farbe festzuhalten bei Fischer. Die Blüte ist tiefpurpur, sehr dunkel. Meine jetzt 3j. Pflanze wird dieses Jahr das 1. mal blühen, aber sicher noch nicht so schön.LG barbara
[td][galerie pid=27557]alfredo moreiro da silva1[/galerie][/td][td][galerie pid=27556]alfredo moreiro da silva2[/galerie][/td][td][galerie pid=27558]burgundy gem[/galerie][/td]





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
hallo ihr lieben,wie versprochen - hier noch ein bild der kamelie im sonnenschein mit nachbarn..
(die kamelie ist ziemlich in der mitte, leider im gegenlicht nicht gut zu erkennen, da auch noch recht klein)leider erwartete mich heute morgen folgendes bild:
und so die kamelie aus:
es schneite + graupelte den ganzen tag. hoffentlich hat sie das gut überstanden und ist nicht komplett hinüber.. :-\liebe grüßecaro
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Keine Sorge, wenn erwischt es nur die geöffneten Blüten, die Pflanze läßt sich dadurch nicht unterkriegen! ;)Sieht sehr hübsch aus. :)Hast Du scchnurrende Mitbewohner? ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
woran man das wohl sieht?Hast Du scchnurrende Mitbewohner?


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
;DJa, die Guten können schon ziemlich pickiert schauen, vorallem wenn ihnen was peinlich ist!
... und Danke! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@trudiMeine Edelweiss vom letzten Jahr siehe unten. So extrem wie auf dem Link hat sie bei mir noch nie geblüht. Lass dich nicht verwirren.Im Macoboy/94 ist sie auch beschrieben, mit Foto.Sie gewann 1967 sogar einen Award of Merit.
@oliverEine weisse und eine dunkle Schönheit grüssen dich
LG barbara[td][galerie pid=25246]china clay[/galerie][/td][td][galerie pid=25348]night rider[/galerie][/td]

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
puhhhhhhhhh, endlich wieder zurück! auch meine beiden kleinen sind nach 5 stunden fahrt und 2 stunden stau in sicherheit und wurden prompt umgetopft.hier für euch, meine neue 'pink diddy' (fremdes bild)
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen,der Garten versinkt im Schnee
........ ich hab den Laubsauger genommen und den Schnee zum Nachbarn gepustet......
. mag keine Sahnehäubchen mehr im Garten!
@ Oliverauch von mir noch nachträglich die besten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag.
lg Klunkerfrosch








♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
nunja, es geht ja nicht darum, kamelienblüten aus lust und tollerei umzufärben und als krönung vielleicht auch noch mit glitter zu versehen, wie man das geschmackloserweise bei rosen oder chrysanthemen in tankstellensträussenIch glaube es nicht, statt Ostereier werden jetzt die Kamelienblüten gefärbt![]()
![]()
- Kamelienblüten in "Blau" es gibt bestimmt nichtsschlimmerers!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()





Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@Sylvester,nein, überhaupt nicht schlimm
als unterstützende Maßnahme sicher einen Versuch wert
!Mir graut es bloß vor Züchtungen in der Farbpalette blau -"blaue Rosen" so wie diese hier,http://www.labupla.de/angebote/blumensh ... 12.htmlund "blaue Kamelien". Und dann auch noch so
http://www.philly.com/inquirer/magazine ... Vielleicht liegt´s auch einfach daran das ich die Farben Blau und Rot nicht besonders mag.
.... für eine "Grüne" Kamelie würde ich dann schon mal die Augen zumachen
lg Klunkerfrosch










♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
uuuh..ja, genau. die sind wirklich auf schlimmste weise..hübschhässlich...
:-[handschüttel





Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@silvesterfedericihttp://www.camelias.net/camd-i/index_files/federici.htmlMon Dieu, Martin, ist das eine Farbe und dann noch anemon!!Du hast zwar mal den Link reingestellt und mir war sie dort schon aufgefallen - aber die darf nun nicht mehr untergehen.Wer fährt demnächst nach Spanien oder Portugal??Für DIE bau ich noch an
Angelina ist auch hübsch, aber Federici stellt sie für meinen Geschmack echt in den Schatten und wild fludderige Dona Herzilia sowieso.Mein Alfredo und die Federici - wär doch ein dunkles Edelgespann!Und ich ahne bereits, wem die auf alle Fälle noch gefällt...Merci für die Erinnerung!LG barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
Ein ähnliches Foto wie Federici gibt es in dem Kamelienbuch von Huntington Botanical Garden. Dort heißt die anemonenblütige 'William Penn'. ...was named in 1954 but is rarely senn in gardens today. It ist dark purple-red flower, marbled white. Ich mag diese dunklen Farben eigentlich nicht so gern und konnte in NL Night Rider auch gut stehen lassen. Ich habe schon einen dunklen Garten und muß diesen Eindruck nicht noch verstärken. Aber Federici sieht schon stark aus auf einem Foto...