News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus (Gelesen 2466 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
rhonthom
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2006, 14:25

Helleborus

rhonthom »

HalloAnscheinend habe ich mich beim Lesen der Themenbeiträge zu Helleborus mit einem Virus infiziert. Anders kann ich mir mein plötzliches, so grosses Interesse für diese Stauden nicht erklären.Zwar habe ich dieses Jahr schon einige Neuanschaffungen getätigt. Aber meinen finanziellen Möglichkeiten sind halt auch Grenzen gesetzt, obwohl noch viele Wünsche offen sind. Aber Geduld war schon nie meine Stärke.So, versuche ich es halt mal auf diesem Weg, vielleicht noch weitere Pflanzen für meinen Garten ergattern zu können. :PIch suche auffallende Sämlinge oder Samen in den Farben, rosa, weiss, gelb, apricot, rot-grün, gespottet, gefüllt, geadert oder zweifarbig. Blüte picotee, gefüllt, einfach oder anemonenblütig. Da mein Garten selber wenig Interessantes zum Tauschen hergibt, wäre ich froh gegen Portoerstattung und event. Beitrag in die Gartenkasse.Mein Wohnsitz ist in der Schweiz, aber ich habe eine 2. Adresse in Deutschland.Besten Dank im Voraus. :)Lieber GrussThom
Wieso zwei Worte sagen, wenn schon eines reicht
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus

Susanne » Antwort #1 am:

Im Mai/Juni gibt's Samen, damit kannst du gut klein anfangen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
rhonthom
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2006, 14:25

Re:Helleborus

rhonthom » Antwort #2 am:

@Susanne, darf ich im Frühsommer nochmals auf dieses Angebot zurückkommen....? ;DKlein anfangen tut sich halt etwas schwer mit meiner Ungeduld, aber Helleborus sind ja bekanntlich eh nichts für ungeduldige Gärtner.Wenigstens zeigen sich bei mir schon 'mal einige Sämlinge von der letztjährigen Aussaat, die ich bisher, was ich zu meiner Schande gestehen muss, unwissentlich als Unkraut ausgerupft habe. :-[aber Erfahrung macht ja bekanntlich klug...
Wieso zwei Worte sagen, wenn schon eines reicht
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus

Viridiflora » Antwort #3 am:

Zitat rhonthom:Wenigstens zeigen sich bei mir schon 'mal einige Sämlinge von der letztjährigen Aussaat, die ich bisher, was ich zu meiner Schande gestehen muss, unwissentlich als Unkraut ausgerupft habe. :-[aber Erfahrung macht ja bekanntlich klug...Kommt mir irgendwie bekannt vor... ;DUnd überhaupt: Willkommen im Forum ! ;) :DDarf ich fragen, in welcher Gegend Du wohnst? Schön, dass unser Schweizer Helli- Süchtlinge- Club Verstärkung bekommt! Bestimmt kannst Du den einen oder anderen Sämling von uns kriegen - und Dich auch gleich mal im Geduld haben üben, denn es dauert ja in der Regel drei Jahre, bis man die ersten Blüten bewundern kann. ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus

Susanne » Antwort #4 am:

darf ich im Frühsommer nochmals auf dieses Angebot zurückkommen....?
Du mußt nur selbst dran denken... ich merk mir sowas nicht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #5 am:

Hallo und Willkommen auch von mir, @ rhonthom :) Ich denke, mit Samen könnte Dich hier einige zuschmeissen, evtl. auch mit diesjährigen Sämlingen ;D Bei den jungen Sämlingen sparst Du natürlich ein Jährchen.Geduld braucht es aber allemal, auch dann noch.Manche blühen schon im 2. Jahr nach der Keimung, die meisten aber im 3 . Jahr.Natürlich kann man selten genau voraussagen , wie die Sämlinge blühen werden, aber Überraschungen haben ja auch was für sich 8) :) lg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
rhonthom
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2006, 14:25

Re:Helleborus

rhonthom » Antwort #6 am:

danke für Dein Willkommen @viridiflora :)Süchtig nach Hellis haben mich die wunderschönen Fotos hier im Forum gemacht, aber mich als eine Verstärkung des Schweizer Helli Clubs anzusehen, fände ich dann doch etwas vermessen von mir. Wenn ich so Eure Threads durchlese, muss ich schon erkennen, dass ich in einer andern Liga mitspiele. Aber das soll ja meiner Freude an diesen Pflanzen keinen Abbruch tun. Ach ja, in der Gegend um Basel versuche ich das Beste aus einem ca. 1000 m2 Grundstück herauszuholen, ohne mich ganz für den Garten aufzuopfern. ;D@susanne, das sagst Du gerade dem Richtigen........ ::) :)Auch Dir, @scilla, danke für's willkommen heissen :)nun, das mit dem Zuschmeissen von Samen und Sämlingen hält sich ja bis anhin noch stark in Grenzen ;D. Vielleicht bin ich ja mit meiner Bitte etwas früh dran gewesen.An meinen diesjährig gekauften Stauden ist aber auch einiges an Samen vorhanden. Jetzt gilt es nur den richtigen Zeitpunkt für die Samenernte nicht zu verpassen, sonst wird das dann nichts mit der Überraschung...... ;D Und wer weiss, vielleicht werden dann doch noch ein paar meiner Helleborus-Träume wahr, auch wenn's etwas dauert.... :D
Wieso zwei Worte sagen, wenn schon eines reicht
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus

Viridiflora » Antwort #7 am:

Ja, dann bist Du ja für Scilla fast ein "Nachbar". ;)Für mich leider nicht mehr - bin "Exil"- Baselbieterin... :'(Stichwort richtiger Zeitpunkt für die Samenernte: Eine nützliche Hilfe sind um die Blüten gebundene Nylonsöckchen. So können die reifen Samen nicht abhauen - wenn die Samenkapseln aufspringen, geht das sonst ganz fix und weg sind sie... ;)LG :)Rahel
rhonthom
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2006, 14:25

Re:Helleborus

rhonthom » Antwort #8 am:

Danke, Viridiflora, die Idee ist wirklich nicht schlecht. Da sollte auch bei einem Anfänger, wie ich einer bin, mit der Samenernte nichts mehr schief gehen. ;DSchade, dann wird es wohl nichts mit einem "Deal" :'(, aber wie kann man denn das schöne Baselbiet einfach so verlassen. ;) Aber ich muss zugeben, es gibt ja einige interessante Plätze in der Schweiz!Münchenstein ist zwar nah bei Basel, aber der Teil, wo ich wohne, hat noch einenländlichen Charakter, was ich mag.LG, Thom
Wieso zwei Worte sagen, wenn schon eines reicht
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus

Viridiflora » Antwort #9 am:

Hallo Thom,die Welt ist klein :D - mein GG arbeitet 1-2 Tage pro Woche in Münchenstein. Das Baselbiet haben wir vor 15 Jahren verlassen - des Jobs wegen... :'(Ich versuche, es von der positiven Seite zu sehen: Wir haben hier einen See, und die Bergsicht ist traumhaft. 8)LG :)Rahel
rhonthom
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2006, 14:25

Re:Helleborus

rhonthom » Antwort #10 am:

Hallo RahelAlso für einen Kurier wäre ja dann schon einmal gesorgt..... ;D ;DAber für ein Haus am See mit Bergsicht würde ich wahrscheinlichauch dem Baselbiet untreu werden. :) Für die Gärtnerei F. in Stammheim habe ich mich schon länger interessiert, aber den richtigen Zeitpunkt für die Lenzrosen scheine ich längst verpasst zu haben, wenn ich so hier im Forum lese. Da die Gärtnerei nicht gerade bei mir um die Ecke liegt, würde ich gerne wissen, wann eigentlich der beste Termin für eine umfangreiche Auswahl ist.Deine Frivolite bourgignonne und der Frühlingstern gefallen mir ausserordentlich gut und falls da noch etwa ein paar Samen übrig bleiben sollten....? ::) ;)LGThom
Wieso zwei Worte sagen, wenn schon eines reicht
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus

Viridiflora » Antwort #11 am:

Hallo Thom,ja klar, w e n n sie dann Samen ansetzen, kannst Du gerne welche haben. Die Blüten der beiden Sorten sind noch nicht sehr lange offen.Friedrich hat im März jeweils an zwei Wochenenden Lenzrosentage. Aber wenn Du nicht bis nächstes Jahr warten willst, würde ich an Deiner Stelle mal anrufen, was er noch da hat. In meinem Garten zum Beispiel ist j e t z t die Hochblüte der Lenzrosen. Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät ?!? ;)LG :)RahelPS: OT: Unser Haus ist leider nicht direkt am See (5 Autominuten entfernt), aber die Bergsicht ist, je nach Wetterlage grandios. 8)Manchmal sieht man das ganze Panorama vom Säntis bis zu den Berner Alpen. Rigi und Pilatus sind die nächstgelegenen, markanten Berggipfel... :D Ende OT
rhonthom
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2006, 14:25

Re:Helleborus

rhonthom » Antwort #12 am:

Hallo RahelVielen Dank für Deine Informationen, aber für dieses Jahr lass ich es malnoch sein mit der Gärtnerei F. Wie ich mich kenne, würde ich ja dann doch wieder etwas finden. :P Dabei bin ich momentan eh stark beschäftigt, 3 Pflanzpakete von Hostas und Geranium noch im Garten unterzubringen. Helleborus sind halt nicht meine einzige Passion und ich habe das Gefühl, jedes Jahr kommt eine weitere dazu. ;) Jedenfalls meine Diskushernie ist nicht besonders erfreut darüber. Hier in Basel haben jedenfalls meine Lenzrosen schon ziemlich ausgeblüht -aber das Klima ist halt auch milder, als in der Innerschweiz. Aber dafür hast Du ja eine grossartige Aussicht!!Jetzt hoffe ich mal, dass Deine Schönheiten gut Samen ansetzen und vielleicht kannst Du ja auch etwas aus meinem Garten gebrauchen. :)LGThom
Wieso zwei Worte sagen, wenn schon eines reicht
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #13 am:

Hallo Thom,wie es scheint, sind wir tatsächlich fast Nachbarn ( bin in Birsfelden) ;) :-)Wegen den Samen, du kannst selbstverständlich welche kriegen, wenn noch Bedarf da ist .Reif sind sie so ca. ab Juni . Wichtig ist, dass sie möglichst frisch ausgesät werden, sonst nimmt die Keimrate rapide ab.Meine Frivolite hat bereits dicke Samenkapseln; falls es bei Rahel keine geben sollte (was aber eher unwahrscheinlich ist) , könnte ich "aushelfen" .LG MirjamPS : 1000 qm Garten , davon kann ich bloss träumen ;) :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus

Viridiflora » Antwort #14 am:

Zitat rhonthom:Wie ich mich kenne, würde ich ja dann doch wieder etwas finden. :P ;DNa, deswegen geht man doch in eine Gärtnerei, oder nicht ? ;)Also, i c h bin immer enttäuscht, wenn ich n i c h t s finde. ;DLG :)Rahel
Antworten