News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlienknollen im Topf (Gelesen 1310 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Dahlienknollen im Topf

SemiBoes »

Hallo!Habe vor ca. 1 Woche Dahlienknollen in große Töpfe gepflanzt (haben hier viele Wühlmäuse). Da sie zur Zeit draußen stehn (ist ja nicht sooo kalt), es jetzt aber wieder frieren soll, wollt ich fragen, ob ich sie besser ins Haus hole??Die selbe Frage hätte ich auch für meine Kaiserkronen im Topf - die treiben schon total aus - stehn aber den ganzen Winter schon draußen, bzw. im zugigen Stadel. Da drinnen ists allerdings dunkel, weiß nicht, ob ich die da wieder rein stellen soll für so 2 Wochen oder wie langs halt noch so kalt ist.Meine Clematis hats mir ja schon gemordet, deshalb möcht ich nicht wieder ein Risiko eingehn. Die sind schon ausgetrieben und jetzt erfroren, denk mal, da kommt jetzt nix mehr... :-\ lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dahlienknollen im Topf

marygold » Antwort #1 am:

Hallo,ich treibe Dahlien auch immer in Töpfen vor(habe aber nicht viele) und stelle die dann in ein Frühbeet.Ich hoffe du hattest sie in den letzten Tagen unter Dach stehen, es war schon lausig kalt, die Knolle darf nicht frieren.Viel Erfolg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Dahlienknollen im Topf

fips » Antwort #2 am:

Den Dahlien hat es bestimmt nicht gut getan, falls sie draussen waren.Jedoch die Clematis, falls sie in einem tiefen Topf gepflanzt sind, treibt mit etwas Glück aus unteren Augen wieder aus.Ich drück dir die Daumen
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Dahlienknollen im Topf

Wiesentheo » Antwort #3 am:

Ja,den Clematis,der treibt wieder aus.Ist mir letztes jahr auch so gegangen.Dieses Jahr sicher auch wieder.Aber die Dalien mußt du rein nehmen.Wenn die Knollen Frost weg haben,sieht es nicht gut aus.Letztes Jahr hatte ich welche zum erfrieren drin gelassen,weil ich so viele hatte.Da schlugen welche wieder aus.Rindenmulch hat denen das Leben gerettet,den ich großflächig ausgebreitet hatteFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Dahlienknollen im Topf

SemiBoes » Antwort #4 am:

Hallo!Na dann schaun ma mal. Die Clematis stehn wieder im 10-15°C Gästezimmer. Die Dahlien an der Hauswand, aber draußen. Wie mans macht macht mans verkehrt. *seufz* :-[ Aber danke! Werd meinen armen Mann gleich noch raus jagen, die Dahlien retten...lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Dahlienknollen im Topf

Wiesentheo » Antwort #5 am:

Aber danke! Werd meinen armen Mann gleich noch raus jagen, die Dahlien retten...
Armer Mann."Dahlien gerettet in der Not,Jetzt sind sie drin und der Mann ist tot" ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Dahlienknollen im Topf

SemiBoes » Antwort #6 am:

*ggg*Ma, wie böse. Im Ernst, schadet ihm eh net mal a bissi was zu tun... ;D
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Antworten