News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 622309 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2085 am:

heike, wie groß ist denn die blüte?es könnte auch die black lace sein.
Benutzeravatar
Sylvester
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jan 2008, 12:51

Re:Kamelien 2008

Sylvester » Antwort #2086 am:

@maddin: dieser heroischen tat werde ich mich wohl widmen müssen. galizien - ich komme den jakobsweg gerannt!
valentin! wir würden dir dafür die wunden füsse waschen und mit nardenöl bestreichen, im übrigen winkt von st. jago her ein vollkommener ablass für alle begangenen kameliensünden (einschließlich gefringster stecklinge) ;) ;D ;D
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #2087 am:

schaut mal hier, gegen den Schneeblues ;D :-X 8) http://www.youtube.com/watch?v=G0pvmTp_eYMlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2088 am:

Ahoi zusammen! Vielen Dank für die lieben Geburtstagsgrüße! :D@ Barbara
Angelina ist auch hübsch, aber Federici stellt sie für meinen Geschmack echt in den Schatten und wild fludderige Dona Herzilia sowieso.Mein Alfredo und die Federici - wär doch ein dunkles Edelgespann!Und ich ahne bereits, wem die auf alle Fälle noch gefällt...
8) ;DUii, ist die Federici schön! :)Das nenne ich ins Schwarze getroffen, dass dunkle Edelgespann kann ich mir sehr gut vorstellen! ;)@ Martin Danke für den Tip, die Federici wandert auf alle Fälle auf meine Liste, ob sie wohl auch irgendwo in Lisboa steht? Da fahre ich, wenn alles gut geht, im Oktober für drei Wochen hin, dann bleibt genügend Zeit zum suchen! :D@ KlunkerfroschDas Video mit der Scheinkamelie ist echt schön, ganz im Gegensatz zur "blauen" Rose und zu den blau angepinselten Kamelienstämmen! :o :P Wie kommt man nur auf solch furchtbare Ideen!? ::)Danke für das tolle Geburtstagsbild, Du hast mich echt gut getroffen! :D ;)@ minorHerzlich willkommen bei uns! :)Ich bin ganz der Meinung von Trudi, dass müßte 'Coquettii' sein. @ Hasahi1Hallo Stefan, auch dir ein herzliches willkommen! :)@ semicolon
hallo ihr hühner!
??? Die findest Du wohl eher hier! ;)
hier schneits unaufhörlich und ich friere inmitten von wunderbaren blüten, die meine ungeheizte wohnung gerade hervorbringt.
In Ermangelung eines guten Überwinterungsraumes kann ich dich schon verstehen, aber mir wäre das trotz prächtiger Blüten eindeutig zu kalt! Hol dir bloss keine Erkältung! :-\LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2089 am:

hallo ihr hühner!
??? ??? ???Merkwürdig, ich habe gemeint, hier ginge es um Kamelien.Wenn du dich für Federvieh interessierst... gibt's hier nicht.@minor und @hasahiWillkommen!Minor, wir haben hier so eine Art Ritual, um Sorten (vielleicht) zu bestimmen:Foto von der ganzen Pflanze (Wuchs), vom Blatt und Blüte möglichst Aufsicht und Seitenansicht. Je mehr Informationen, desto leichter ist es. Eine "Ferndiagnose" bleibt bei Sorten mit ähnlichen Blüten nicht immer einfach.Roger Hall scheidet für mich eher aus, ausser du könntest bestätigen, dass sich die Blüte gegen Ende in der Mitte gegen Dunkelrosa verfärbt.Francesco Ferrucio , Coquettii und Black Lace kämen noch in Frage.Hab parrallel mal die vier unten rein gestellt. Coquettii ist leuchtender rot als auf meinem Foto.Schau dir die die 4 mal an. Black Lace könnte es m.E. auch sein. LG barbara[td][galerie pid=28078]coquettii[/galerie][/td][td][galerie pid=28077]francesco ferrucio[/galerie][/td][td][galerie pid=28076]roger hall[/galerie][/td][td][galerie pid=25462]black lace[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #2090 am:

'Black Lace' war für mich ausgeschieden, weil die Spitze an den Blütenblättern fehlt.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2091 am:

Hm, mit den Spitzen könntest du recht haben, trudi. So genau ist das für mich nicht zu sehen. @minorWie sehen die Ränder der Blütenblätter aus? Und die Farbe, eher ein dunkles Rot oder eine leuchtendes?@silvesterAn Fusswaschungen beteilige ich mich nicht, auch nicht für eine Federici! Da laufe ich lieber selber nach Santiago ;DAch, übrigens. Nach Stecklingen fragen und dabei Begegnungen mit Kamelienmenschen geniessen, ihnen zuhören, ist sehr spannend. Und die kleine Kamelie, die aus einem erbetenen Steckling wird, hat dann gleich noch eine Geschichte.LG barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Kamelien 2008

minor » Antwort #2092 am:

ohje, so viele Namen.Erstmal danke an alle Helfer.Roger Hall schließe ich aus. Keine rosa Mitte.Meine Blüten sind durchgehend samtig dunkelrot, auch keine schwarzen Ränder. Die soll es ja bei Black lake geben, obwohl ich bei meiner Internet-Fotosuche keine gesehen habe. Francesco Ferrucio oder Coquettii ? ... ja, kann auch passen ::)Blütendurchmesser 90-95 mmIch habe noch mal ein paar Fotos gemacht.
Dateianhänge
c.japonica2.jpg
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Kamelien 2008

minor » Antwort #2093 am:

Noch eins ...
Dateianhänge
c.japonica3.jpg
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Kamelien 2008

minor » Antwort #2094 am:

und einmal ganz.
Dateianhänge
c.japonica1.jpg
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2095 am:

Hallo Minor!! ;Dhier ein vergleich von coquettii links und black lace rechts
Dateianhänge
neu_301.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2096 am:

coquettii ;D
Dateianhänge
neu_296.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2097 am:

woher stammt die pflanze? sind beides sehr häufige sorten.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2098 am:

black lace ;D ;Ddie farbe ist dunkler und samtig,die blätter kleiner und gezackter :Pich hoffe das hilft
Dateianhänge
neu_297.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2099 am:

Hier ist die farbe der black lace besser getroffen ;)das ist aber eine zweifach blüte ;D
Dateianhänge
neu_298.jpg
l.g
iga
Antworten